Beiträge von Cimmaron

    Hier gabs heute
    Pansenmix, Rest Beinscheibe von gestern, Haferflocken, Olivenöl, Möhren-Pfirsichpame.
    Momo wird die nächste Zeit wohl öfter Pfirsich kriegen, wir haben nur einen Baum aber die Äste brechen fast ab und die Früchte sind wie gemalt. Soviel Marmelade kann ich gar nicht kochen und meine Gefriertruhe hat ihr Limit fast erreicht.

    Also nochmal zur Vollständigkeit des thraeds.
    Es war ein sehr anstrengendes, aber gelungenes langes Wochenende mit unseren Betreuten.
    Wir haben versucht, den Momo allein im Zimmer zu lassen. Außer ein bischen jammern und fiepsen ist auch nichts passiert. Als wir nach der ersten Mahlzeit zurückkamen, hat er sich gefreut wie ein Kullerkeks und bei der Inspektion des Zimmers konnten wir auch nichts finden. Er war zu allen Zeiten, die er allein bleiben mußte, total lieb und hat nichts angestellt. Wir waren echt erstaunt und begeistert, so unkompliziert hatten wir es nicht erwartet.

    Danke für Eure Tips, es ist trotzdem immer gut, sich vorher Gedanken über den Ernstfall zu machen. :gut:

    Wir fahren morgen für ein paar Tage an die Ostsee mit 2 unserer Klienten. Sie sind behindert und psychisch krank und können deshalb nicht allein Urlaub machen, brauchen feste Bezugspersonen. Wir wohnen in einem Hotel und der Momo kommt auch mit.
    Ich habe 2 große Hundewürste gekauft, da die Möglichkeiten, dort Frischfleisch zu verarbeiten und zu füttern, einschließlich der Lagerung, natürlich schwierig ist. Wir sind ja im Rahmen der Tagesstruktur mit den Klienten unterwegs. Dazu kommt, daß ich mir am Samstag den großen Zeh des rechten Fußes gebrochen habe. Es sind 2 Frakturen in einem Zeh, davon ein offener Bruch. Dadurch kann ich natürlich schlecht laufen und an einkaufen ist nicht zu denken.
    Meine Frage: Kann ich die Hundewurst verfüttern, es wären 4 Tage, wenn ich das Ganze mit etwas Gemüse oder mal ein Ei vom Buffett aufwerte? Oder ist das unzumutbar und ungesund für Momo? Alternative wäre komplett Trofu an diesen Tagen, da will ich aber nur im notfall ran. Was meint Ihr?

    Heute gibts Paprika-Tomaten-Porree-Gemüse in Olivenöl gedünstet mit
    Cheyenne-Pfeffer, Basilikum und Oregano gewürzt,
    mitMozzarella-Würfeln und einer Soße aus Saure Sahne und Tomatenmark abgebunden, 2 Scheiben Esrom kleingeschniten mit rein, alles vermischen bis es schöööööne laaaaange Käsefäden zieht und dazu Spätzle.

    Sind bloß Reste, schmeckt aber super.

    Das war die erste Saison, in der Momo nichts (also in Worten "GAR NICHTS") an Zeckenmitteln bekommen hat.
    Ich bin so stolz, daß wir völlig auf die doofe Chemie verzichten konnten und nichtmal Hausmittel und Geheimtipps gebraucht haben. Das waren nicht mal 10 Zecken, die ich, meist krabbelnd noch, im Fell gefunden hab. Einige hatten sich auch festgebissen und ließen sich leicht rausmachen. Also die Bilanz ist super, die Anzahl zu den letzten Jahren lächerlich wenig.
    So kanns weitergehen. Wir haben Garten, in dem er täglich viele Stunden spielt, tobt, schläft und bewacht, wir haben Wald, See und Sumpf, also alles, was diese Biester so lieben und Momo blieb trotzdem weitgehend verschont.

    So kanns bleiben.

    Wir hatten vor einigen Jahren mal einen haftpflichschaden.
    Der Hund meiner Tochter, der Benny, war für einige Wochen bei uns und konnte nicht alleine bleiben. Bei ihr zu Haus war das kein Problem, bei uns gings nicht. Wenn er im hausflur was gehört hat, hat er an der Tür gekratzt.
    Als wir auszogen, war die Tür angekratzt und die Auslegeware im Flur hatte auch ziemliche Schäden.
    Meine Tochter hat das ihrer Versicherung angezeigt und die haben den Schaden der Wohnungsgesellschaft anstandslos ersetzt.
    War gar kein thema obwohl wir den Hund ja auch längere Zeit bei uns hatten.