Beiträge von Cimmaron

    Nein, wir clikern nicht.
    Das Signalwort ist "aufräumen", dann weiß er, was er soll und macht es auch.
    Wir benutzen alles Mögliche, sein Spielzeug, alte Socken, Taschentuchpackungen, Zeitungen, ein altes Brillenetui (das ist nur für diesen Zweck noch nich im Müll gelandet) ausgewaschene Joghurtbecher und und und.
    Hintergrund ist, ich bin Rheumatiker und habe oftmals schwere Bewegungsbeeinträchtigungen, besonders morgens.
    Momo hat gelernt, Heruntergefallenes aufzuheben, was mir schwer fällt, auch mal unter den Tisch zu kriechen oder an schwerer zugänglichen Stellen.
    Käse- oder Wurstscheiben hebt erauch auf, gibt sie aber nicht zurück, daran arbeiten wir noch *grins* :headbash:

    Aber gerade mal ein Besteckteil oder ein Schlüssel fällt doch öfter runter, aber ich bekomme ihn da nicht dran. Wie mach ich ihm das leichter?

    Hallo,
    wir haben so ein Spiel, das heißt "aufräumen".
    Im Haus wird alles mögliche verteilt und Momo hebt es auf Kommando "aufräumen" auf, trägt es zusammen und legt es in einen Korb. Das macht er gerne und eifrig, bis auf eines.
    Metall rührt er nicht an, er bringt auch seinen Napf nicht, der ist aus Metall. Wenn ein Löffel auf dem Boden liegt habt er ihn trotz Befehl nicht auf. Alles andere nimmt er ins Maul, wenn ich es ihm sage.
    Aber eben Metall nicht - Löffel
    - Schlüsselbund o.ä.
    Kennt das jemand?
    Was kann ich tun, um ihm begreiflich zu machen, daß das nichts Schlimmes ist.

    LG Elke

    Danke Manu.

    Ich hab noch nicht gesehen, was Du anscheinend gesehen hast aber ich glaube, es ist notwendig, das mal ganz deutlich zu sagen.

    Es geht hier um ein krankes Baby, aber dahinter steht eine ausgezehrte Mutterhündin, die gleich wieder welche in ihrem Dreck zur Welt bringen und aufziehen muß.

    Momo ist auch mal mit Schlepp ausgerissen im Wald. Ich hab ihn mehrere Stunden g3esucht. Hatte die größte Angst davor, daß sowas passiert. Damals hatte er aber die Biothane-Leine dran und ist mit Leine wiedergekommen. eine normale Leine hätte sich garantiert verfangen.
    Viele sagen, die Biothane sei zu schwer, kann sein aber ich schwöre drauf. Besonders, wenn sowas passiert

    Magendrehung halte ich für äußerst unwahrscheinlich nach 3 x erbrechen.
    Laß ihn in Ruhe, keine große Bewegung mehr doch dazu hat er wahrscheinlich eh keine Lust mehr.
    Kekse sind lecker aber in der Menge können sie schon ganz schön im Magen liegen --- oder auch nicht mehr :headbash:

    Wird vielleicht ne bewegte Nacht, viel trinken und dann gut. Morgen ist das Drama Geschichte.
    Kekse backen ist ein haufen Arbeit, Strafe muß sein... für Euch beide.

    Er hat die Bauchschmerzen, Du fängst nochmal an --- viel Spaß dabei :gut:

    Bauchschmerzen wird er haben und Durst!!!!!!!!!!
    Geschieht ihm recht. :lol:

    Mach Dir keine Gedanken, beobachte ihn und warte ab. Tja und wie die anderen schon sagen, morgen ist Fasten mal ne gute Idee.

    Hauptsache, es hat geschmeckt. :headbash: Wirst Du wohl nochmal backen müssen :lachtot:

    Wir haben das im vorigen Jahr zu Silvester gekauft, weil Momo mit jedem jahreswechsel heftiger auf die Knallerei reagiert. Es war eine totale Fehlinvestition für uns. Also hat für unseren Zweck nichts gebracht. Ne Freundin, die es für ihren Hund ausprobiert hat, war auch enttäuscht.
    Dein Hund ist ja noch jung und Du brauchst es auch für einen anderen Zweck, also ein Versuch ist es wert. Das Teil ist allerdings nicht gerade preiswert. Bei mir liegt es rum, also falls es jemand haben will, schickt mir ne PN. Besser als für viel Geld kaufen und dann enttäuscht sein. Ich brauch es nicht mehr.

    Viel Erfolg, aber versprich Dir nicht zuviel davon.

    LG Elke