Wir hatten vor kurzem Urlaub an der Ostsee. Am Strand fiel mir ein wunderschöner Aussie auf, am anderen Ende ein alter Herr (also nicht nur "älter" sondern wirklich alt). Er konnt in dem Sand kaum laufen, sehr unsicher und langsam. Setzte sich dann irgendwo hin. Der Hund hopste die ganze Zeit an der Leine obwohl man sehen konnte, daß er versuchte, ruhig zu sein. Klappte nicht recht. Hundestrand eben, viele Hunde die spielen und im Wasser waren, es war ja auch sehr warm. Nach ca. 45 in der sonne stand der Mann mühsam auf und taperte mit Hund an der Leine zum Wasser. Wenigstens leinte er ihn ab und der Hund konnte spielen und laufen. Er war nur nach vielen Versuchen abrufbar, der Mann taperte hinter ihm her und versuchte, ihn festzuhalten. Dann wieder Leine und hinsetzen.
Der Aussie war höchstens 2-3 Jahre alt und da frag ich mich ernsthaft: Muß sowas sein????????????
Muß man sich in diesem Alter und diesem Zustand einen solchen Hund holen? Vielleicht hat er ihn auch geschenkt bekommen von seinen Kindern oder so, aber gibt es denn keine anderen Rassen und nicht genügend alte Hunde, die da passen würden? Ich vermute, der Hund ist ausschließlich nach seinem Aussehen ausgesucht worden, eine vernünftige und verantwortungsvolle Entscheidung war das nicht.