hallo puderzucker, hallo blackberry
danke für Eure liebe Aufmunterung. Ich hab echt befürchtet, was falsch gemacht zu haben oder dem Hundi etwas nicht gegeben zu haben, was er nunmal braucht.
Ich kann mich halt nicht charakterlich so verändern, das ich ruhig, ausgeglichen, souverän, entspannt und und und in jeder Situation und immer bin. Obwohl, mein Mann und auch Kollegen meinen, daß ich mich schon verändert hätte im Vergleich zu den ersten Wochen im Umgang mit Momo. Er ist auch viel ruhiger und ausgeglichener geworden, war echt ein kleiner und schwer berechenbarer Quirl.
Momo kommt direkt von einer Züchterin, er ist Zuchtrüde und die Züchterin hat ihn abgegeben, weil er intelligent und lernwillig ist und einfach unterfordert war. Wir stehen in engem Kontakt, sie hat ihn auch schon mal wieder gesehen und freut sich sehr an seinen Fortschritten.
Er brauchte eine Aufgabe und Menschen für sich und dem konnte sie nicht gerecht werden- er ist jetzt 3,5 Jahre.
Ich danke Euch für Eure Meinungen und ich denke, daß mein Mann schon ein gutes Händchen für Hunde hat obwohl er nie was damit zu tun hatte. Ein Aussie ist ja nun wirklich kein Anfängerhund. Ich hatte ja bereits früher Hunde.