Beiträge von Cimmaron

    Ach du lieber Himmel, da bist Du ja noch in einer weitaus schwierigeren Lage als ich? Wie machst Du das mit Deinem Krümel?
    Ich lieg erstmal hier rum, beweg mich in der Wohnung so ein bischen, mehr nicht. Morgen zum Doc.
    Ich werd fahren, hab ja gar keine andere Wahl und es ist auch richtig.
    So viele Beiträge und alle meinen, das schadet der Bindung zum Hund nicht. Gut, dann wird es auch so sein. Ich vertrau drauf.

    Mal sehen, wann die kasse grünes Licht gibt.
    Alles andere wird sich finden. Ich mach mir immer zuviel Gedanken.
    Wenn ich hier lese, wie manche sich für ihre Hunde krummlegen und was sie alles machen, tja, das krieg ich so nicht hin.
    Ich sorge gut für Momo, für seine körperliche und geistige Auslastung, versuche, den Eigenarten der Rasse gerecht zu werden und ich denke, das bekommt ihm auch gut.
    Wenn ich so sehe, wie wir ihn vor über einem Jahr übernommen haben und was er seitdem gelernt hat, kann es nicht falsch sein, wie wir es machen. Er ist um Längen ruhiger und ausgeglichener geworden, das sagt auch seine Züchterin, die ihn vor kurzem erlebte.

    Wie machst Du das mit Deinem Hund, wenn Du niemand hast, der ihn nehmen kann?
    LG Elke

    Doooooch, wirklich!!!!!!!!!!!!

    Ich bin wohl ein bischen hyperaktiv.
    Muß mein schlechtes Gewissen in den Griff kriegen.
    Nee ernsthaft, ich hab ein Problem, von jetzt auf gleich umzuschalten auf "Standby-Modus".

    Deshalb tritt mein Mann ja immer die Notbremse, wenn ich das nicht schaffe :lol:
    Aber ich arbeite dran. :hust:

    So, ich war jetzt 20 Min langsam spazieren mit ihm. Er ist ohne Leine gelaufen und hat gut gehört. Ohne Leine gehts für mich leichter, weil dann das Ziehen oder rucken unterbleibt.
    Jetzt hab ich ihm noch seinen Futterball gefüllt und er spielt mit Begeisterung hier um mich herum. Dann ist Ruhe angesagt, dann kann ich auch wieder liegen. Die nächsten Gassi-Runden übernimmt mein Mann, wenn er von der Arbeit kommt. Das wars dann, ich such mir noch einen Trick raus, den ich heute abend mit ihm üben kann. Er lernt sehr schnell und eifrig, da werd ich bestimmt jeden 3. Tag was Neues anfangen müssen aber solange das im Sitzen oder ohne große Bewegung von mir geht, paßt es schon.
    Wielange sollte man üben? Reichen 10 - 15 min am Stück und etwa 2 x am Tag.Was meint Ihr?

    Ach man, das ist lieb von Euch.
    Ich kann ja rausgehen mit ihm, so ist es nicht. Nur halt nicht so lange und die große Bespaße draußen mit Verstecken und so fällt halt auch aus.
    Ich hab so ein schönes Buch über Hundetricks, da werd ich reinschauen und was raussuchen. Meint Ihr wirklich, das reicht? Das ist Kopfbelastung, aber eben nicht vergleichbar mit Auslauf und Freilauf draußen.
    Ich hoffe ja, das es bald besser wird und ich wenigstens wieder mal mit ihm länger laufen kann. Von der Arbeit werd ich mich erstmal für die nächsten Tage verabschieden müssen. Mein Doc wollte mich ja schon vor 5 Wochen krankschreiben, hab ich abgelehnt.
    Diese Chondrokalzinose hab ich seit Jahren, beide Knie sind mehrfach operiert und die erste Bandscheiben-OP vor 6 Jahren hab ich auch gut weggesteckt. Das ist jetzt die nächste Bandscheibe, die Ärbger macht.
    Ich bin eigentlich recht hart im Nehmen und hab mich immer gern und viel bewegt. Sonst hätte ich mir auch nie einen Aussie geholt.

    Na ja, dann werden wir mal Kopfarbeit mit dem Kuschligen machen.
    Tricks kommen in meinem Job bei der Arbeit mit Kindern immer gut an. Sonst ist ja nie Zeit dafür.

    So, jetzt hab ich das nächste Problem. :|
    Habe heute früh Schmerzen und vor allem starke Bewegungs- und Kreislaufstörungen gehabt und langsam den Tag angefangen. Meistens wird es dann nach einer Weile besser, wenn ich in Bewegung bin. Heute nicht, es wurde immer schlimmer und mein Mann hat drauf bestanden, daß ich mich krank melde. Hab ich auch gemacht, es ging nicht mehr, ich habs ja selber eingesehen. Mit Momo zur S-Bahn und dann mit Bus und Bahn und Hund in Berlin unterwegs auf glatten und vereisten Wegen unter Schmerzen und Trittunsicherheit. das geht in die Hose.
    Jetzt lieg ich hier rum und überlege, was mit Momo wird.
    Ich geh meine Runden mit ihm raus, also so etwa 30 Min, mehr schaff ich nicht. Aber das reicht doch nicht.
    Wie kann ich ihn auslasten in der Wohnung? Immer unter dem Aspekt, ich kann mich nicht gut bewegen (Bandscheibenvorfall und ausgedehnte Chondrokalzinose in beiden Knien,Schulter und Händen).
    Reichen für einen Aussie Suchspiele nach Futter, Leckerlies und so?
    Wir üben auch aufräumen (Dinge aufheben und in einen Korb legen). Das kann er aber alles, das fordert ihn doch nicht.
    Er ist im Moment sehr ruhig, schläft oder döst vor sich hin. Also er nervt nicht, ist ganz entspannt. Wie lange sollte ich Suchspiele (über die Nase) mit ihm machen und wie oft am Tag, das er auch etwas gefordert ist. Ich kann ihn doch nicht einfach so untätig sein lassen, das widerspricht doch seiner Rasse komplett. Wenn ich schon nicht soviel draußen mit ihm machen kann :kruecken:
    ratlose und traurige Grüße
    Elke

    Ja, das ist wohl das Hauptproblem.
    Wenn ich dran denke, fehlt er mir jetzt schon. Auch, wenn ich ihn manchmal an die Wand nageln könnte, den kleinen Sausack.

    Es soll ne sehr gute orthopädische Klinik geben in Heringsdorf auf Usedom. Da werde ich versuchen, hinzukommen. Ist ein gutes Stück weg von zu Hause und ich liebe die Ostsee.
    Da kann man auch gut am Strand laufen. Ich werde jedem HH neidisch hinterhergucken, das weiß ich schon.

    Danke für Eure Mutmach-Tips. Manchmal braucht man Leute, die die P?rioritäten zurechtrücken helfen.
    Aber sehr schwer fällt es mir trotzdem und ihm sicher auch. Bestimmt :gut:

    Ich weiß noch nicht, wo ich hinfahre. Der Antrag ist noch nicht entschieden, aber das kann auch ganz schnell gehen, meint der Arzt.
    Sicher kann ich Wünsche äußern, wollte gern in der Nähe von Berlin (so kann ich besucht werden von meinem Mann und Momo).
    Vielleicht habt Ihr ja recht, auch wenn der Gedanke gewöhnungsbedürftig ist. Ist es besser, weiter weg zu sein.
    Wäre er mein Kind, würd ich ne Mutter-Kind-Kur beantragen :hust: :hust:

    Mein Mann schüttelt den Kopf, ich mach mir Gedanken um Probleme, die gar keine sind. Er liebt Momo wie ich und meine jüngste Tochter lebt auch noch bei uns. Dem Kuschligen wird es gut gehen.
    Ja, Ihr habt recht. Er bleibt zu Hause in seinem gewohnten Umfeld und von seinen 3 Menschen fehlt nur einer (für ihn allerdings der Wichtigste). Er wirds überleben.

    (ich hoffentlich auch :xmas_frown:

    Es wird mindestens 3 Wochen dauern, vielleicht auch länger.
    Mein Mann kümmert sich gut um Momo, der mag sein Herrchen auch sehr gern und darf auch mit ihm oft mit zur Arbeit.
    Ich mach mir keine Sorgen, daß es dem Dicken nicht gut gehen könnte und daß er nicht alles bekommt, was er braucht.
    Es ist nur so, ich werd plötzlich weg sein, er wird mich suchen und vermissen. Ich hab schon oft gehört, daß der Hund seine Bezugsperson dann mit Mißachtung oder Ungehorsam "bestraft". Ein Aussie ist nunmal ein sehr sensibler Hund. Irgendwie haben wir beide eine Art "Symbiose" aus der ich dann schlagartig ausbreche.

    Ach man, ich mach mir einfach nur Sorgen. :gott:

    Hallo Foris,

    ich hab ein Problem, mit dem ich bestimmt nicht alleine da stehe und sicher kann mir jemand raten.
    Ich habe mehrere körperliche Erkrankungen und wegen der schwerwiegendsten ist von seiten des Arztes dringend eine medizinische Reha angeraten. Ich kann mich an manchen Tagen nur mit Schmerzmitteln und unter Beeinträchtigungen bewegen. Da ich mich nicht krankschreiben lasse und außerdem auch den Hund den ganzen Tag mit zur Arbeit nehme, komm ich manchmal schon an meine Grenzen.
    Ich wollte eine ambulante Reha machen (wenn überhaupt), auch damit meinem Momo, der sehr auf mich fixiert ist, die Trennung nicht so schwerfällt. Alle raten mir allerdings ab. Es sollte schon eine stationäre Reha sein, der Effizienz wegen und weil mir eine Auszeit sehr gut tun würde. Natürlich haben sie recht.
    Jetzt meine Bedenken: Momo ist sehr auf mit geprägt, ich bin die Hauptbezugsperson für ihn. Was würde es für ihn bedeuten, wenn ich mehrere Wochen weg bin? Ich war mal über 3 Tage alleine verreist, er war zu Hause bei meinem Mann. Jeden Tag erzählte mein Mann, daß Momo ständig aus dem Fenster sieht, an der Wohnungstür liegt (was er nie gemacht hat) und kaum frißt. Außerdem wirkt er traurig, will nicht spielen und sucht mich ständig.
    DAs hat mir das Herz zerrissen, obwohl ich wußte, daß mein Mann sich sehr gut um ihn gekümmert hat. So, und nun soll ich so lange weg.

    Sollte ich die Reha doch lieber absagen?

    Danke für Eure Hilfe
    Elke