Beiträge von Kiwiundich

    Zitat

    Was du nicht tust, was hier aber sehr wichtig wäre, wäre dem Hund klar zu machen was er NICHT soll und ihm DANN eine Handlungsalternative anbieten!

    Ich kann ja aber nicht "aus" sagen, bevor sie überhaupt angefangen hat. Dann versteht sie ja gar nichts mehr.

    Außerdem, wenn ich "aus" sagen, dann heißt das für sie "LOS!" und nichts anderes. Wenn sie merkt, dass ich mich zu wehr setzen werde, wird sie nur angespornt und provoziert.

    Wie meinst du dann konkret, dass ich das machen soll?

    Zitat


    Zum letzten Beitrag denke ich, dass es eben nicht der richtige Moment war, bzw. dass es keine Belohnung sondern Bestechung war, die in fordern übergegangen ist.
    Du hast den Hund nicht für´s ruhig sein belohnt, sondern ihn bestochen, damit er ruhig ist.
    Was hat dein Hund (aus meiner Sicht) daraus gelernt:
    "Wenn ich Terror mache bekomme ich ein Leckerlie, wenn ich mich anschließend kurz hinsetze." Damit das nochmal klappt, muß ich auch nochmal Terror machen. Dann wurde der Hund fordernder und meint das Leckerlie steht ihm auch so zu. Dann steigert sich der Frust, weil ja gerade gezeigtes Verhalten nicht erneut belohnt wird.

    Ich denke, du solltest zuerst Ruhe einfordern, und danach belohnen, wenn überhaupt.

    Ja, das Gefühl habe ich auch gekriegt. Diese Methode scheint also nicht zu klappen. Soll ich dann echt gar nichts machen, wenn ich merke, dass es gleich losgeht? Soll ich mich da wirklich wie ein Baum hinstellen und warten, bis es vorbei ist? Ich glaube, dann muss ich die alten Bein- und Armschützer vom Inlinesfahren aus dem Keller holen damit ich nicht völlig auseinandergenommen werde.

    Ist das wirklich der richtige Weg?

    Zitat

    Dein Thread beschäftigt mich!

    Kannst du diese Aussagen bitte mal genauer beschreiben???

    Dieses Beißen und das gebissen werden, wie sieht das konkret aus?
    Beißt sie richtig zu?
    Warst du schon verletzt, wenn ja, wie schwer?
    War schon Kleidung durchgebissen (gelöchert! - nicht gerissen)

    Jemand hat geschrieben, sie schnappt wie ein Krokodil. Das stimmt. Sie hat noch keine Kleidung durchlöchert, uns seitdem sie ein Welpe war (mit den scharfen scharfen Zähnen) habe ich auch nicht mehr geblutet. Sie schnappt aber u.U. recht fest und ich habe nach dem heutigen Spaziergang bestimmt 20 kleine blaue Flecken nach dem Zwicken. Die Energie, mit der sie das alles durchzieht, überrascht mich tatsächlich ein bisschen. Wie Terrorfussel geschrieben hat, sie ist wie "tollwütig".

    Zitat

    Ich möchte gerne fragen, ob sich das Verhalten ähnelt?

    Fussel ist sonst ein super Hund, er kommt auf Pfiff oder Ruf sofort, spielt normal in der Wohnung und akzeptiert sofort ein "Aus" oder andere Dinge.
    Er macht kein Terz bei Besuch und ist im Haus ein ruhiger und verschmuste Fellnase. :D

    Doch wenn er diese Ausraster bekam, war er nicht zu bändigen. Er war wie irre, komischer Weise aber kurz zu unterbrechen, wenn ich ein Sitz oder Platz einforderte. Doch dann ging es sofort weiter. Es kam mir vor als ob er einen An - und Ausschalter hatte.
    An - wie von Sinnen loslegen, dann irgendwann der Ausschalter und er war wieder der liebste Hund.

    Viele denken vieleicht, das es ein mehr freudiges Leinezerren und Zwicken oder Beißen ist oder bei uns war. Nein, bei uns half keine Ablenkung und der Hund benahm sich wie tollwütig! :hust:

    Ja, dieses Verhalten erkenne ich. Ich kann offensichtlich (wie ich heute ausprobiert habe) den Anfall, bevor er losgeht, kurz unterbrechen mit verschiedenen Kommandos, aber früher oder später muss es wohl so oder so alles raus. Ist der Anfall schon im Gange gibt es keine Ablenkung mehr, der funktioniert, und der Hund beimmt sich, genau wie du schreibst, "wie tollwütig".

    So, jetzt bin ich wieder ins Haus gekommen nach dem heutigen Spaziergang.

    Folgendes ist passiert:

    Auf dem Weg nach Hause darf Kiwi nicht in den matschingen Straßengraben baden. Kiwi badet sehr gerne, und wird deswegen sauer. Ich sehe schon, dass sie vor hat, Terror zu machen. Ich erwische tatsächlich den Moment, bevor sie hochspringt. Zeige ihr ein Leckerli und sage "Sitz". Das funktioniert. Kiwi sitzt und ich sage, dass sie bleiben soll, gehe dann soweit weg, wie die Leine es erlaubt, lasse sie dann kommen und sie kriegt noch was. Das wiederholt sich ein paar Mal und sie ich völlig darauf fokusiert. Wir laufen dann weiter. Kommen aber nicht weit. Vielleicht zehn Meter. Dann möchte sie (scheinbar ohne Grund) wieder Stress machen. Sie springt hoch, ich zeige ihr ein Leckerli und wir machen den ganzen Prozess wie oben beschrieben nochmal. Diesmal möchte sie aber nicht normal weiterlaufen, sondern springt sofort wieder auf mich hoch. "Sitz" funktioniert jetzt nicht mehr. Also probiere ich es mit ignorieren. Jemand hat vorher beschrieben, dass Hunde wie Krokodile schnappen können. Genau so macht sie das, und das tut u.U auch richtig weh, wenn sie die Kniekehle oder die Unterarme erwischt. Ich bin aber tapfer stehen geblieben und habe mir gedacht, dass die ganze Sache doch irgendwie völlig krank ist. Irgendwann, vielleicht nach etwa einer Minute hat sie dann aufgehört und sich hingesetzt und mich angeschaut. Ich habe sie dann gelobt (weil sie ja aufgehört hat) und was zum Essen gegeben. Wir gehen dann weiter. Vielleicht fünf Meter. Das ganze fäng von vorne wieder an. Sie springt an mich hoch. "Sitz" bringt nichts. Ich lasse sie machen. Irgendwann hört sie wieder auf. Sie kriegt was leckeres.... Und sie fängt von vorne wieder an. LasPatitas hat geschrieben, dass es erstmal schlimmer werden muss, bevor es besser wird... Ich frage mich nur... Bin ich auf dem richtigen Weg? :hilfe:

    Zitat


    Besser ein extra Abbruchkomando nehmen.

    Wenn wir aber im Haus spielen und sie spielerisch an die Hände rumknabbert versteht sie aber schon, dass AUS heißt, dass sie aufhören soll. Macht sie dann aber auch sofort. Deswegen habe ich gedacht, sie hat es kapiert...

    Zitat

    habt ihr den Hund denn gesehen,könnt ihr ausschließen dass er unsicher ist?

    Kiwi ist nicht unsicher, sie hat wirklich vor gar nichts Angst. Sie ist mutig und neugierig, sowohl auf andere Hunde als auch auf Menschen und Situationen.

    Zitat

    :gut:

    Sehr hilfreich. Hättest Du die ganze Diskussion gelesen hättest Du vielleicht gemerkt, dass wir dieses Stadium bereits hinter uns gelassen haben. Wieso Kommentare abgeben, wenn man nichts konstruktives zu sagen hat? So hilfst Du mir und meinem Hund mit Sicherheit nicht.

    Zitat


    Deswegen mache ich sowas mit einem Dummy. Der hat Futter drin, der Hund sucht ihn und bekommt dann aus dem Dummy seine Belohnung.
    So lernt er auch das Teil zu dir zu bringen und nicht damit abzuhausen, dann bekommt er ja die Belohnung nicht.

    Das mit dem Dummy klingt super, allerdings kann ich ja schlecht einen Dummy verstecken wenn wir mit der Leine spazieren gehen. Da brauche ich etwas, das superschnell geht und im genau richtigen Moment sofort einsetzbar ist. Vielleicht eine Reihe von Kommandos? Sitz - Platz - Rollen - Platz - Sitz...