Beiträge von QuoVadis

    Das ist normal!
    Die wenigsten Flöhe sind am Hund.
    Die meisten sind mit Eiablage in der Wohnung beschäftigt!

    Ich würde noch ein Umgebungsspray besorgen und die Wohnung öfter durchsaugen und den Beutel anschließend entsorgen, damit sie da nicht wieder raushüpfen.

    Wir hatten im Haus gerade eine Flohplage, bei der Mieterin unter uns.
    War so schlimm, das der Vermieter den Schädlingsbekämpfer hat holen müssen!

    Ich würde nicht davon ausgehen, das sich die "Probleme" von alleine lösen.
    Würde immer direkt eingreifen und sie zur Ruhe ermahnen, ob bei den Katzen oder beim späten Spielen, damit sie lernt, das es nicht erwünscht ist.

    Das mit dem Pinkeln draussen kann normal sein.
    Ich kenne einige unsichere Hunde, die sich "draussen" nicht trauen und lieber anhalten und es im Garten erledigen.
    Oder es ist zu interessant und sie vergessen es vor lauter schnüffeln und in die Gegend schauen.

    Zu Deinem Duschproblem kann ich nichts beitragen.
    Aber zum Ausrasten:
    Je wilder der Hund wird, desto ruhiger mußt Du eigentlich werden.
    Wenn Du dann auch noch tobst, schreist o.ä. stachelt es ihn nur noch mehr an!
    Das wird dann ein Teufelskreis, aus dem man sehr schwer wieder herauskommt.

    Die Sache mit dem Sofa:
    Ich würde ihn gar nicht erst aufs Sofa springen lassen!
    So wie Du es jetzt machst lernt er nur: Rauf, Runter = Lecker

    Zitat

    Versteh ich das richtig, dass der Hund deiner Freundin sich deinem Hund gegenüber praktisch alles erlauben kann, ohne dass einer von euch irgendeine Notwendigkeit sieht, einzuschreiten, wenn dein Hund sich aber - zu recht - zur Wehr setzt bzw. ihrem Hund Grenzen setzt, dann kommt ihr in Bewegung?

    Wie wärs denn mal damit die kleine Zicke so einzubremsen, dass es gar nicht so weit kommt, dann muss dein Hund das auch nicht alleine klären. Oder ihr haltet euch raus - dann aber auch in jeder Hinsicht.

    :ua_clap: :ua_clap: :ua_clap:

    Zitat


    Bzgl. der Einstellung zu Jägern muss ich sagen, dass es leider auch hier einige Exemplare gibt die ihrer "Zunft" keine Ehre machen und eher durch Lust am Töten auffallen als durch "försterliche" Aktivitäten. Wenn hier bspw. Fasane extra gezüchtet werden, um sie im Herbst dann auslassen und erschießen zu können frag ich mich schon wo da die Sorge um die Natur ist. :pfeif: Mit Sicherheit sind dies halt Negativ-Bespiele die nicht unbedingt repräsentativ sind, aber sie zählen halt leider zur Mehrheit der Erfahrungen die man hier so mit Jägern macht und da darf man sich dann m.E. auch nicht wundern wenn das allgemeine Bild nicht ganz so rosig erscheint...


    Das gilt aber genauso für die Hundehalter!
    Gibt halt überall schwarze Schafe!