Ich denke mal, es gibt preislich einen Unterschied, ob es einen Vorfall gab oder es um die normale Maulkorbbefreiung geht.
Die gibt es in Hamburg auch für unter 100.- €.
Ein Bekannter allerdings, dessen Hund einen anderen getötet hat, mußte auch zwischen 500.- und 600.-€ zahlen.
Hat übrigens nicht bestanden.
Beiträge von QuoVadis
-
-
Zitat
Don't feed the troll
-
Daran mag es liegen!
QuoVadis war erst mit 4 Jahren so richtig erwachsen!
Und wenn Deiner vom Typus etwas Ähnlichkeit mit meinem hat, wirst Du mit "Konsequenzen" nicht viel erreichen!
Dann mußt Du ihm mit konsequenter Führung und viel Ruhe zuvor kommen. Ein souveräner Anführer agiert und reagiert nicht!
Also gar nicht erst ins Bellen kommen lassen.
Bei meinem habe ich die Leute gestoppt, sobald ich merkte, er verspannt sich. Nach einiger Zeit, als er merkte, ich bin in der Lage, es alleine zu regeln, war es kein Problem mehr.
Bei Einwirkungen jeglicher Art hat er sich nur noch mehr aufgeregt.
Zuhause darf er melden, dann kommt von mir ein "Danke, ich habe es gehört!", er geht auf seinen Platz und bekommt ein Lecker.
Die Tür geht erst auf, wenn er ruhig liegen bleibt! -
Wie alt ist er?
Meiner fing mit solchen Querelen erst mit 2 Jahren an, als er anfing erwachsen zu werden. -
Ich denke mal, es wird Dir mehr zu schaffen machen als dem Hund!
-
Zitat
Ich glaub ja, dass sowas so oft schief geht, weil sehr oft von Besitzern "Angst" diagnostiziert wird, wo es keine ist.
Nicht, weil es nicht funktioniert.
Ich habe da eher die gegenteilige Erfahrung!
Da wird "Dominanz" unterstellt, dabei ist es die pure Angst. -
Auf gar keinen Fall!
Derjenige hätte sehr schmerzhafte Probleme und anschließend hätten mein Hund und ich Probleme.
Also ist er darauf angewiesen, das ich es wirksam verhindern kann! -
Das liest sich doch schon mal toll!
Man bedenke das Alter des Hundes, bei dieser Größe sind in dem Alter gesundheitlich motivierte Schwankungen der Tagesform absolut normal, auch würde ein Training bei optimalen Bedingungen in dem Alter sowieso schon länger dauern als bei einem jungen Hund.
Ich denke Ihr seid auf einem guten Weg. -
Einige sind "einfach so", bei anderen wurde es geübt.
Ist mit anderen Hunden genauso. -
Würde ich nur machen, wenn ein Mangel durch eine Blutuntersuchung eindeutig diagnostiziert wurde.
Normalerweise sind die Fertigfutter mit den Zusatzstoffen überdosiert.