Beiträge von QuoVadis

    Bei meinem Schäfer, mit knapp einem Jahr aus dem Tierheim geholt, nicht sozialisiert, wollte alles fressen, was 4 Beine hatte, habe ich es geschafft, indem ich den Abstand zu anderen Hunden nur ganz, ganz langsam verringert habe. Ich habe immer genau den Moment abgepasst, wenn er den anderen Hund gesehen hat und bevor er anfing zu pöbeln, dann gab es bei mir Party! Da er sehr ballgeil war, wurde dann gespielt.
    Später war ein anderer Hund das Signal, ab zu Frauchen, es wird gespielt!
    Zwei Jahre später konnte er sogar mit ausgewählten Hunden, die ihn ignorierten, Freilauf genießen.

    Bei uns ist es ähnlich!
    Ich bin für die Erziehung zuständig und GG für das Verwöhnen, konsequent ist er wirklich nicht! :)
    Allerdings klappt der Gehorsam draussen auch bei Männe, zwar nicht so prompt, wie bei mir, aber es reicht und das nun schon beim zweiten Hundepaar.
    Solange die Hunde wissen, bei wem sie sich was erlauben dürfen, oder nicht, bin ich zufrieden!
    Am Anfang dachte ich auch, wenn er mitziehen würde, ginge die Erziehung viel schneller, aber Männer sind wesentlich erziehungsresidenter als Hunde! :lol:

    Zitat

    Mir mißfällt beim Tierarzt, dass eh meist zu Antibiotika gegriffen wird und davon bin ich überhaupt kein Fan. Ich nehme für mich ja auch keine, wenn es sich vermeiden lässt.


    Das hängt doch vom Tierarzt ab und liegt in Deiner Hand!
    Zu einem TA, dem ich nicht vertraue, gehe ich nie wieder!
    Ich habe auch bestimmt 6 TÄ durch, bis ich nun die Veterinärin meines Vertrauens gefunden habe.
    Sie erklärt mir alles genau und ich kann immer nachfragen und auch alternative Sachen mit ihr diskutieren.

    Ich würde sagen, kommt auf den Hund an!
    meine Beiden sind schon älter und auch recht stabil gebaut, da würde ich schon 2-3 Tage Durchfall abwarten!
    Anders sieht es natürlich bei Welpen oder schon schwächlichen Hunden aus!
    Oder Durchfall, der Blut beinhaltet!

    Du schreibst, sie läßt sich abrufen!
    Dann würde ich sie ranrufen, wenn ein anderer Hund kommt, erst den anderen Hund begrüßen lassen, und wenn der sich beruhigt hat, sie loslassen.
    Im Endeffekt soll es dann so aussehen, das sie nur zum Fremdhund kommt, wenn sie ruhig ist, wenn sie bellt, kein Kontakt.