Beiträge von QuoVadis

    Zitat

    du erklärst deinen Hunden also immer wieso und weshalb sie etwas nicht dürfen und diskutierst es aus?
    Man kann Hunde doch nicht mit Menschen vergleichen und erzieht Hunde doch nicht wie Kinder und umgekehrt.


    Aber sicher habe ich mit meinem Baby diskutiert!
    Ich war einfach nur konsequent! Egal, ob bei Kind oder Hund!

    Mal eine ganz andere Frage:
    Dein Kleinkind/Baby greift in Deine Haare und zieht kräftig. Zwickst Du es auch, um es ihm abzugewöhnen?
    Oder es nimmt etwas Ungesundes in den Mund, was machst Du? Wegnehmen und wenn es weint, gibst Du ihm ungefährlichen Ersatz. Oder?
    Ich habe meine Hunde so erzogen, wie meine Kinder!

    Schließe mich meinem Vorschreiber uneingeschränkt an!
    Meinen Hunden habe ich von Anfang an das Tauschen gelehrt und es hat mich in fast 30 Jahren Hundehaltung nie einer angeknurrt!
    Vom Bett bekommt man sie auch anders herunter, ich würde, wenn sie es nicht darf, allerdings schon vereiteln, das sie überhaupt herauf springt!
    Beim Fressen am Napf habe ich immer noch etwas Leckeres dazu getan, deshalb hatten meine überhaupt keinen Grund, meine Anwesenheit beim Fressen verhindern zu wollen.


    Kein junger Hund ist von alleine aggressiv, es wird ihnen beigebracht!
    Mit solchen Erziehungsmethoden, wie Du sie bisher wohl angewandt hast!

    Ich finde es sehr gewagt, zu einem unererzogenem 4jährigen einen Welpen dazu zu nehmen!
    Da sind Probleme vorprogramiert und die Fragen nach Futter oder Spielzeug eher zweitrangig.

    Meiner Meinung nach habt Ihr in zwei Jahren eine Menge erreicht!
    Andere HH haben da viel länger dran zu knabbern.
    Freue Dich, das Deine Nase schon so ein Vertrauen zu Dir hat und betrachte es als nächste Herausforderung, das er auch anderen Menschen vertrauen kann.
    Vielleicht ist Dein Freund auch nicht so souverän wie Du?
    Da spielen viele Faktoren eine Rolle.
    Ich würde mich über das bisher Erreichte freuen!

    Zitat

    Seitdem ich sie kenne, hat Emily 8mal gebellt. in 4 Monaten ist das wenig. Auch hibbelig ist sie kein Stückchen. Ich denke, du urteilst da zu schnell <:


    Ich schrieb ja, es gibt Ausnahmen!
    Aber ich kenne bestimmt so an die 100 BC, Aussies, Collies und Shelties, davon sind bestimmt 80% sehr gesprächig, wenn auch viele davon erziehungstechnisch ruhig gehalten werden!
    Aber ich gehe nun nicht davon aus, das ich vorschnell urteile!
    Ein Halter, der damit umgehen kann, hat auch sicher keine Probleme damit, aber derjenige kann es dann auch beim Jacky!