Beiträge von QuoVadis

    Ich frage mich die ganze Zeit, was Ihr für Hunde habt, das Ihr sie mit Schellen, Knuffen und was noch alles, davon abhalten müßt, das sie bei Euch im Arm hängen!
    Meine Hunde wurden bisher immer so erzogen, das ich diese Probleme nicht hatte! Ich brauchte auch nie Gewalt in irgendeiner Form, um sie vom Sofa oder vom Mäuseloch wegzubekommen!
    Und es waren bestimmt keine Schosshündchen, darunter waren Rottweiler und Schäferhunde, auch Angsthunde!

    Wenn das ein Angstverhalten ist und Du trotzdem mit ihr zur Hundewiese gehst und dort ist sie täglich mit ca. 15 Hunden konfrontiert, könnte es eventuell zuviel sein!
    Angst haben heißt Stress haben! Stresshormone brauchen sehr lange, bis sie sich abbauen, manchmal tagelang. So gesehen kommt sie aus dem Stress überhaupt nicht mehr raus!
    Hätte mein Hund so ein Problem, einer meiner vorherigen Hunde hatte es, würde ich die Hundebegegnungen stark reduzieren!
    Bei meinem Angsthund früher bin ich nur soweit an andere Hunde heran, solange er ruhig blieb. Dann habe ich Übungen gemacht und viel gelobt! Ist er ausgerastet, war ich zu dicht! Aber mit der Zeit konnte ich den Abstand immer mehr verringern. Nach 3 Jahren konnte er offline mit ausgesuchten Hunden, die sich nicht für ihn interessierten, Gassigehen! Vorher wollte er alles, was 4 Beine hatte, angreifen!

    Zitat

    Ein Kind weiß nicht was es falsch macht und deshalb sind schläge sinnlos (weil nicht nachvollziehbar).


    Wie gesagt nur weil ich meine Grenzen dem Hund gegenüber deutlich klar mache schläge ich keine Kinder..das muss ich mir echt nicht nachsagen lassen


    Woher weiß der Hund, was er falsch macht?
    Wie hast Du es ihm erklärt?
    Ich finde es immer noch leichter, Kindern was zu erklären, als Hunden!
    Aus diesem Grunde sind für mich bei Hunden diese Maßnahmen noch sehr viel sinnloser!

    Zitat

    Außerdem finde ich es schon unverschämt zu behaupten wer seinen Hund knufft der schlägt auch Kinder...


    Oft genug erlebt!
    Denn wenn jemandem schon beim Hund keine nichtkörperlichen Alternativen einfallen, wie soll das denn bei Kindern gehen?
    Und wenn man Kinder ohne Gewalt erziehen kann, dann sollte es auch bei Hunden möglich sein!

    Ich finde es einfach nur lustig, wie viele hier "Körpersprache" mit "Knuffen" und "Klapsen" gleichsetzen!
    Bei der körpersprachlichen Kommunikation wie ich sie gelernt habe, brauche ich meine Hunde nicht berühren!
    Diese Rechtfertigung von Gewalt gegen Hunde wurde annodazumal genauso angeführt als es um die "Klapse" und "Knuffe" für die Kinder ging!


    Aber zum ursprünglichen Thema:
    Natürlich werde ich auch körperlich, wenn ein Hund meint, mich beißen zu müssen, alleine zum Selbstschutz!
    Aber hinterfragen würde ich schon, denn ein ängstlicher, gar panischer Hund muss selbstredend anders behandelt werden, als ein unerzogener, frecher Hund!

    Zitat

    Um auf Nummer sicher zu gehen werde ich mir dann aber
    wirklich mal nen Trainer suchen..wird wahrscheinlich die beste Variante sein.


    LG


    Für mich die einzig vernünftige Option!
    Hier im Forum kann man die Motivation des Hundes nicht einschätzen, also wären auch alle Ratschläge falsch!
    Aber es muß schon ein wirklich kompetenter Trainer sein!

    Mein Rüde, allerdings kastriert, wiegt ca. 40 kg und bekommt 500g Fertigbarf/Tag, das Kilo kostet mich 2,30 €.
    Das macht nach Adam Riese 30 Tage = 15 kg = 34,50 €/ Monat.
    Wenn man selber mischt kommt man noch wesentlich günstiger weg!
    Außerdem muss ich nicht mehr monatlich zum Analdrüsen leeren und seine Allergieschübe sind auch Vergangenheit, das spart eine Menge Tierarztkosten!