Beiträge von QuoVadis

    Gute Gelegenheit, dem Kleinen "Ruhe" beizubringen!
    Mein Schäfer hatte Panostitis und durfte auch nicht toben, sollte sich am Besten gar nicht viel bewegen!
    Er bekam einen Kennel und viel Kauzeug.
    Hat sich bei ihm bis 20 Monate hingezogen, mal rechts, mal links, dann wieder hinten oder vorne.
    Die Schonzeit betrug jeweils immer 2 - 6 Wochen.
    Allerdings hat er enorme Kiefernmuskeln ausgebildet!

    Ich habe vor Jahren einen Schäferhund aus dem Tierschutz geholt, mit dem Vorbehalt, das er Kleinkinderkompatibel sein muss, weil mein halbjähriger Neffe oft bei uns war!
    Da der TSV sich nicht nach dem Hund erkundigte, stellte ich ihn ein halbes Jahr später dort noch einmal vor, um zu zeigen, wie gut er sich entwickelt hatte, da bekam ich dann zu hören:" Ach, ja, der wurde doch vorher zweimal zurückgebracht, weil er Kinder gebissen hatte!"
    Da habe ich auch nur mit dem Kopf geschüttelt!
    Bei uns gab es aber keine Probleme, im Gegenteil, der Hund war äußerst geduldig mit unserem Neffen.

    Zitat

    Sie wusste genau was sie gemacht hatte und kam garnicht erst mit mir ins Wohnzimmer.


    Ich frage mich nun, warum es nur meine Sachen sind, die sie plötzlich kaputt macht?! Da standen auch Schuhe und Sachen von meinem Lebensgefährten. Die hat sie aber nicht angerührt.
    Will sie mir damit zeigen das sie mich nicht respektiert oder akzeptiert?


    Alles klar!
    Melde Dich mit Deinem Hund bei der Forschung, es gibt bisher noch keinen Hund auf Erden, der so komplex denken kann!
    Du wirst berühmt!


    Zitat

    Weiß nicht wie ich ihr das jetzt abgewöhnen soll.


    Aufräumen!

    Zitat

    ich mach mir echt sorgen, dass ich gerade in dieser wichtigen ersten zeit schon irgendwas kräftig versaut habe


    Kann man übers I-Net schlecht beurteilen!
    Da müßte man Euch schon sehen, Deine Körpersprache und den Umgang mit dem Hund!

    Ich finde die Abgabe in Betreuung etwas sehr früh!
    Dafür schaffe ich mir doch keinen Hund an, Ihr habt sie doch höchstens 1 Woche!
    In der kurzen Zeit hat sich doch noch keine Bindung entwickeln können, in der Situation würde ich mal vom "entfremden" ausgehen, vor allem, wenn die Betreuungsperson auch noch "ein Händchen" für Hunde hat.
    Da wird sich Eure Kleine schnell bei ihr wohler fühlen, als bei Euch!


    Meine Meinung! Ich wäre auf so eine Idee nie im Leben gekommen!
    Natürlich könnt Ihr auch Glück haben, und es entwickelt sich nicht so, oder Ihr habt ein noch besseres "Händchen" im Umgang mit ihr.

    Trainieren! Von alleine klappt es selten!


    Und die verbrachte Zeit hat wenig damit zu tun, meine Hunde sind auch länger mit meinem Mann zusammen, gehorchen aber bei mir besser!
    Vielleicht hat Dein Onkel auch eine natürliche Autorität, viele Hunde reagieren da sehr drauf.

    Was ist das für ein Verein?
    ich bin auch in einem "VPG" Verein, aber gute Fährtenhunde, es gibt ja auch die FH 1-2, sind bei uns immer gerne gesehen!
    Wir haben einen sehr guten Rauhhaardackel, der die Freundschaftsbewerbe mit benachbarten Vereinen regelmäßig gewinnt, einen Jack Russel, der sogar an der Landesmeisterschaft teilnahm!
    Die beiden lassen regelmäßig Schäferhunde, Malinois, Rottweiler, Schnauzer und Airedaleterrier hinter sich.