Beiträge von QuoVadis

    Ich schließe mich meinem Vorschreiber an!
    Wenn der andere Hundehalter seinen Hund nicht im Griff hat, beschütze Deinen Hund!
    Man muß doch nicht provozieren, das er nachher von allen Hunden genervt ist und aggressiv reagiert, sobald er nur einen Hund sieht.

    Zitat

    Nochmal, du redest davon dass "der Hund" eine Einschränkung ist. Du redest vom allgemeinen Leben mit Hund, dass das dann eine Einschränkung im Vergleich zum Leben ohne Hund ist.


    Nein, ich habe nie geschrieben, das der Hund eine Einschränkung ist! Das hast Du geschrieben!
    Ich sehe meine Hunde( und auch meine Kinder) uneingeschränkt als Bereicherung!


    Wie, also das heißt du kannst nichts unternehmen wo mehr als ein Mensch anwesend ist?


    Nein, absolut nicht! Ich wäge nur ab, was ist für den Hund weniger Stress, zuhause bleiben oder mitkommen. Außerdem arbeiten wir daran, dem Hund den Stress zu nehmen. Dauert zwar schon einige Jahre, wird aber ganz langsam besser.
    Mit solchen "Problemchen" muß man eventuell rechnen, aber wenn man schon "normale" Hundehaltung als Einschränkung betrachtet, wie wird man dann damit fertig?

    Ich kann hier natürlich nur von mir und meinen engen Bekannten reden, aber nein, niemand, den ich kenne hat, bei überlegter Anschaffung, Kind oder Hund als Einschränkung empfunden!
    Aber wie gesagt, bei überlegter Anschaffung!
    Natürlich kenne ich auch Menschen, die es sich eben nicht gut überlegt hatten!

    Zitat

    Also vorallem im letzten Satz übertreibst du ja wohl. Oder willst du damit sagen du würdest jedem von einem Hund abraten der ein Sozialleben mit anderen Menschen pflegt?


    Nein, absolut nicht!
    Habe selber einen solchen Hund und fühle mich überhaupt nicht eingeschränkt!

    Zitat

    Nur weil ich jetzt das Wort "einschränken" benutzt hab, oder warum ratet ihr mir jetzt von einem Hund ab? Ihr redet so als hätte ich gesagt dass ich nicht bereit bin irgendwelche Einschränkungen oder Kompromisse zu akzpetieren.


    Davon war aber mit keinem Wort die Rede?!


    Hört sich aber schon so an!
    Jemand, der sich wirklich und ganz auf einen Hund einlassen möchte, wird ihn immer als Bereicherung sehen und niemals auf den Gedanken kommen, der Hund könnte ihn einschränken!
    Jemandem, der einen Hund als Einschränkung betrachtet, würde ich immer von einem Hund abraten!
    Es gibt nämlich Hunde, die es niemals lernen, ohne Stress alleine zu bleiben, genauso, wie es Hunde gibt, die man nicht überall hin mitnehmen kann.
    Die mehr als 2 Menschen auf einem Haufen als Stress empfinden.

    Als ich noch einen "normalen " Job hatte, waren die Hunde während der bis zu 9 Std. Abwesenheit im Zwinger mit Auslauf.
    Allerdings ging nach Feierabend auch der erste Weg zu den Hunden, erstmal Gassi, bevor ich irgendetwas anderes tat. Danach waren wir dann aber auch fast ununterbrochen zusammen, 4x die Woche Hundesport, die restlichen Tage lange Waldspaziergänge, danach dann natürlich mit in der Wohnung.
    Bei Neuanschaffung eines Hundes war aber auch 3 Monate Urlaub angesagt, um den Hund einzugewöhnen.
    Nun arbeite ich im Sicherheitsdienst und der Hund kommt mit.

    Ich würde es nun erst mal als so eine Art Ausschlußdiät füttern und mich in der Zwischenzeit über Zusätze informieren.
    Da gibt es eine menge Literatur und auch im netz findet man eine Menge Infos.
    Ich informiere mich zum Beispiel bei gesundehunde.com/forum/, mit dem üblichen davor.

    Ist wohl etwas spät!
    Normalerweise informiert man sich aber auch bevor man etwas bestellt!
    Äpfel kannst Du aber doch immer noch selber dazu reiben.
    Wie sieht es bei Dir denn mit Kalzium aus?
    Gibst Du Knochen oder willst Du Eierschalenpulver verwenden?

    Bei den Schränken könnte eine einfache Kindersicherung helfen, bei Steckdosen ebenso.
    Küchentür könnte man schließen und Fenstergriffe gibt es abschließbar(mein "Kleiner" hat mal, aber wohl mehr aus Versehen, ein Fenster im 2. Stock geöffnet).
    Mein Großer war in seinem Vorleben Elektriker, der hat eine Steckdose aus der Wand gerissen und bei der Nachtischlampe Kabel zerkaut, Birne herausgedreht und auch irgendwie die Fassung auseinandergenommen, alles in nicht mal 5 Minuten während Müll rausbringen.
    man kann gar nicht so blöde denken, wie es kommen kann!