Wie verhält er sich sonst noch, wenn er stehen bleibt?
Ist schwer zu sagen, wenn man es nicht selber sieht.
Beiträge von QuoVadis
-
-
Ihn erziehen!
-
Ich würde da vorsichtiger herangehen. Maulkorb ist schon mal eine gute Idee, aber dann etwas vorsichtiger bei der Behandlung und hinterher Belohnung. Eventuell auch die Behandlung imitieren, wenn er gerade mal nichts hat, mit viel Lob und Belohnung.
Wenn er Schmerzen hat und die Behandlung ihm unangenehm ist, kann ich ihn voll verstehen!
Ich würde so etwas auch nicht unter Zwang mit mir machen lassen!
Ein ähnliches Problem hatte ich mit meinem Schäferhund, als er eine fiese Ohrenentzündung hatte. Akut habe ich mir mit Trick 17 beholfen und hinterher ordentlich geübt!
Nun kommt er schon von alleine, wenn ich den Ohrenreiniger in die Hand nehme. Gefallen tut es ihm immer noch nicht, aber die Aussicht auf das besondere Lecker hinterher läßt es ihn ertragen! :) -
Als erstes solltest Du mal den Quatsch von "Rudelführer" und "Rangordnung" vergessen!
Ein Hunderudel wird von einem Hund angeführt, ebenso kann es nur unter Hunden eine Rangordnung geben.
Zwischen artfremden Individuen, wie es Menschen und Hunde nun mal sind, gibt es sowas nicht!
Da kann es nur durch Vertrauen und Gehorsam funktionieren. -
Was ist da schwer zu verhindern?
Wenn der Grundgehorsam und die Bindung gut sind, sollte es doch kein Problem sein, den Hund bei Hundesichtung ran zu nehmen!
Klappt bei meinem ganz hervoragend. Wenn ein fremder, unangeleinter Hund auf uns zustürmt, lege ich ihn ab und fange den anderen vor ihm ab.
Ansonsten geht er an meiner Seite an allen fremden Hunden ruhig vorbei.
Bei ganz seltenen, ungeplanten Begegnungen habe ich das Glück, das meiner das ringkampfartig regelt und in nun 9 Jahren keine Beisserei hatte.
Er hat gelernt, das ich so etwas für ihn regel und er nur in Notfällen Händel mit anderen Hunden anzufangen hat. -
Dann frag ihn doch einfach nach Resten und Abschnitten.
-
Zitat
Legt sich das Ganze vielleicht auch bei einem intakten adulten Rüden?
Von alleine legt es sich sicher nicht! Im Gegenteil, meiner war absolut erträglich und regelbar, bis er 8 Jahre alt war. Dann kam ich um eine Kastration nicht mehr herum. Meine TÄin meinte, das sie es öfter erlebt, das die Rüden im Alter schlimmer werden.
Ich würde es homöopatisch versuchen, vielleicht mit den Nachbarn reden, Apfelessig oder Chlorophyll im Trinkwasser sollen den Geruch etwas dämpfen.
Viel Glück und gute Nerven! -
Ich hole mein Fleisch am Schlachthof. Die haben da eine extra Abteilung für Futterfleisch. Ist sehr viel billiger als beim Discounter!
Oder beim Galloway Züchter, wenn der mal wieder Schlachttag hat. -
Ich denke eher, er wird erwachsen, vom Kopf her!
Mein alter Rüde läßt sich auch von anderen Rüden keine Dominanz gefallen! Da muß ich halt aufpassen und den Kontakt verhindern!
Vielleicht hat die Kleine den Prozess beschleuningt, aber das es ausschließlich an ihr liegt, wage ich zu bezweifeln.
iIch würde daran arbeiten, das er sich abrufen läßt. -
Für mich sieht es nach einem Terriermix aus.
Ansonsten ist "Senfhund" eine beliebte Rassenbezeichnung bei unbekannter Rassenmischung.