Beiträge von QuoVadis

    Warum fragst Du dann, wenn Du alles besser weißt?
    Wenn man Dir Ratschläge geben soll, muß man wissen, wie schwer Dein Hund ist, ob Du ihm 2 oder 3% fütterst, wieviel Bewegung er hat.
    Habe ich bisher noch nicht gelesen!
    Und wenn man noch nicht mal weiß, nach welchem Fleisch man beim Schlachter fragt - naja!!

    Eben!
    Weil jeder Hund individuell ist!
    Das muß nun jeder für seinen Hund selber ausprobieren.
    Deshalb barfen die meisten, weil der Hund das 08/15 Futter nicht verträgt, und deshalb kannst Du hier auch keine allgemein gültigen Ratschläge erwarten!

    An Deiner Stelle würde ich mich mal intensiv zu BARF belesen!
    Meiner bekommt 80/20, also 80% Fleisch und 20% Gemüse und Öle.
    Verträgt aber nicht jeder Hund, einige brauchen auch Kohlenhydrate in Form von Getreide dazu.
    Es gibt mittlerweile eine Menge Literatur und auch im Net viele Info`s.
    Da würde ich mich erst mal genauer informieren, als Du es bis jetzt offensichtlich getan hast.

    Frage an Alle, die hier so vehement gegen die Schlepp argumentieren:
    Was macht Ihr bei einem selbstbewußten Hund, der sich sagt, "Lass die Alte mal laufen, wozu habe ich meine Nase! Ich finde sie schon wieder, wenn ich will!"
    Bei mir hat es auch bei vielen Hunden mit weglaufen und verstecken geklappt, bis der Eine kam, den es null interessiert hat.
    Bei einigen Hunden braucht es halt die Schlepp. Zum Glück sind nicht alle Hunde gleich und der Mensch hat etwas mehr Hirn, um sich was einfallen zu lassen.
    Meine Meinung!

    Meiner Vorschreiberin möchte ich mich anschließen!
    Sobald das "Aus" dann sitzt, macht ihm begreiflich, das mit Euch spielen viel besser ist, als alleine. Dann wird er freiwillig und gerne mit Spielzeug zu Euch kommen.
    Aber bitte, versucht ihn von den Stöckchen weg zu bekommen, nehmt eher Ball oder Beisswurst!
    Die Stöcke kann er sich in den Rachen rammen, oder Splitter bohren sich in Speiseröhre oder Darm, das ist schmrzhaft und teuer, wenn nicht gar tödlich!

    Zitat

    ....ich finde ja ein Hund lernt nur im Freilauf im Freilauf auf mich zu achten. Dazu steht Beziehungsarbeit an erster Stelle, Rückruf usw. ist dann meißt nur noch eine Kleinigkeit....

    Ich habe von Beginn an die Leine praktisch nur als Sicherheit!
    Meine Hunde lernen einfach auf mich zu achten und werden nicht an der Leine hin und her gezogen. Außer vielleicht an den ersten zwei Tagen ist die Leine nie stramm, immer locker und der Hund wird durch mich animiert, das zu machen, was ich möchte.
    Das ist dann ja praktisch wie Freilauf.

    Zitat

    wir haben unseren Hund jetzt gerade 2 Wochen, aber dafür hört er schon verdammt gut ;)...

    unser Ziel ist es sie auch OHNE Leine laufen zu lassen, aber das steht nicht an erster Stelle, da steht für mich das hören, jeder hat so seine eigenen Ansichten...

    lg


    Das ist doch die Grundvoraussetzung für den Freilauf!
    Ein Hund, der nicht auf Signale hört, vorzugsweise "Hier", kann man nicht laufen lassen!