Die Methode gibt es nicht!
Muß zu Hernn und Hund passen!
Aber die von Mr. Milan ist für mich die schlechteste überhaupt - Ich Boss, du Hund nichts!
Seine theoretischen Ausführungen mögen sich ja gut anhören, wenn man ihn dann in der Praxis sieht, nur aversive Mittel und Methoden!
Ich versuche meinen Hunden Ruhe und Sicherheit zu vermitteln, und erstmal klar zumachen, was von ihnen erwartet wird, aber positiv!
Beiträge von QuoVadis
-
-
für meine Vorschreiberin
für die TE
-
Zitat
...wo wir doch alle tierfreunde sind
Tierfreunde sind nicht automatisch auch Menschenfreunde! (Obwohl - Säugetiere) -
Zitat
Toll - und welche Action machst Du an der Leine?
Genau wie vorher schon beschrieben, UO, Tricks oder zergeln!
Halt, bei Frauchen passiert was! -
Ich, an ihrer Stelle, würde Dir sagen, kümmer Dich um Deinen Kram!
Würde es nur tolerieren, wenn Dein Kind betroffen gewesen wäre. -
Zitat
Zwischendurch einfach mal anleinen und gleich wieder ableinen, dass Hund merkt der Spaß hat nicht gleich ein Ende wenn er angeleint wird.
Meine kommen immer freiwillig, wenn der Leinenkarabiner klimpert, weil sie gelernt haben, an der Leine gibt es Action mit Frauchen. -
Zitat
Aber dass er eine Hündin markiert, hab ich noch nie beobachten können!
Mein voheriger, kastrierter, Rüde hat unsere, auch kastrierte, Hündin beim Pinkeln auch markiert. Ich habe es mir so erklärt, das er Besitzansprüche geltend macht.Nun mal meine Erfahrungen zum Thema Kastration:
Mein oben erwähnter Rüde, Schäferhund, wurde mit knapp einem Jahr vom TS kastriert. Er war ziemlich unsicher und er hat aber (trotz) der Kastra später an Selbstsicherheit zugelegt. War zwar mit einiger Arbeit verbunden, hat sich aber ausgezahlt.
Mein jetziger, älterer Rüde hat keine Probleme bereitet, bis er 8 Jahre alt wurde, da bekam er massiven Stress wenn heiße Hündinnen in der Nähe waren. Ihn habe ich nicht kastrieren lassen, weil er sehr souverän in Hundebegnungen war und ich dachte, entmannt nehmen ihn die anderen vielleicht nicht mehr ernst und es gibt Ärger.
Daher habe ich zum Probieren erst den Chip genommen, als er die Probleme bekam.
Da alles gut verlief und er auch mit unserem jüngeren, intaktem Rüden, keine Probleme bekam, wurde er im Alter von knapp 9 Jahren kastriert, der Chip wirkte noch.
Danach bekam er allerdings zweimal in der Nähe von heißen Hündinnen epilepsieartige Anfälle, heißt für mich, Chip und Kastra sind nicht unbedingt vergleichbar.
Hat sich auch zum Glück wieder gegeben.
Ansonsten habe ich keine großen Veränderungen festgestellt.
Mein junger Rüde wird nun im Mai 5 Jahre alt, und ist, trotzdem er intakt ist, noch immer nicht erwachsen (vom Kopf her)!
Sind übrigens alles Schäferhunde, der "Alte" Schäfer- Mali Mix und der "Junge" Hollandse Herder Mix. -
Wie sieht es aus mit einem größeren Lecker, den man festhalten kann und wo sie etwas länger knabbern muß?
Hatte auch mal so einen Hund, Lecker abgestaubt und weg war er wieder, keine Chance zum Anleinen.
Habe ich dann mit einem größeren Lecker geübt, das er vorsitzen muss und dann die Zeit langsam verlängert, bis er das Lecker endgültig bekam. Nach einiger Zeit wußte er, "Hier" heißt Vorsitz, bis Kommando aufgehoben wird. -
Ich würde mich der Vorschreiberin anschließen.
Ihr seid doch mit der positiven Umkonditionierung auf dem richtigen Weg, ich würde es mit aversiven Einwirkungen wie Wasserflasche oder zwangsweiser "Unterordnung" ala CM nicht kaputtmachen wollen.
Ihr habt ja selbst gemerkt, wenn er ausrastet, ist die Distanz zu gering.
Evtl. hilft ein positiv trainierter Maulkorb, Euch mehr Sicherheit zu geben. -
Zitat
...ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Welpe von 8-12 Wochen so selbstsicher ist, daß er sich überhaupt nicht drum kümmert, wo Herrchen und Frauchen sind.
Dann warte mal ab, bis Du so einen erwischt! Sie sind zwar selten, aber es gibt sie, hätte ich vorher auch nicht gedacht!