Beiträge von QuoVadis

    Gibt auch einige, die morgens TF und abends roh füttern, oder umgekehrt.
    Habe nur gehört, man soll nicht Beides zusammen in einer Mahlzeit füttern, wegen unterschiedlicher Verdauungszeiten, gibt Magenprobleme.
    Ich barfe einen Hund ausschließlich, beim Zweiten wird fleißig gemixt (nicht in einer Mahlzeit), je nachdem, was ich grad da habe, und er verträgt es gut.

    Zitat

    Und wie soll ich einen Anstürmenden Labrador von ihm fernhalten, wenn ich ihn an der Leine führe?!??!?!


    Bring Deinen Hund hinter Dich und blocke den heranstürmenden!
    Nach ganz langen Übungen und Vertrauensaufbau habe ich Meinen soweit, das ich ihn ablegen kann und dem fremden Hund entgegen gehen kann.

    Schau Dir das mal an:
    https://www.dogforum.de/zeigen-und-benennen-t128830.html
    Zu dem Wasserspritzer:
    Du hast einen Bekannten, den Du absolut nicht magst, nun wird Dir jedesmal, wenn Du ihn triffst ein Glas Wasser ins Gesicht gekippt! Wird er Dir dadurch sympatischer?
    Und das Bedrängen und Fixieren vom Besuch - sofort unterlassen, bitte!
    Der Hund soll Vertrauen zu Euch bekommen und dann müßt Ihr Bedrohungen von ihm fernhalten!
    Gilt genauso für andere Hunde, da seid Ihr in der Verantwortung, sie fernzuhalten!
    Nur, wenn Ihr so etwas für ihn regelt, kann er die Verantwortung abgeben und Euch vertrauen!

    Ich habe, vor der Umstellung auf Barf, mit "Bozita", oder wenns getreidefrei sein soll, mit "Bestes Futter", gute Erfahrungen gemacht.
    Allerdings wirst Du es selber ausprobieren müssen, weil jeder Hund individuell auf die Futter reagiert.
    Mein vorheriger Schäferhund z.B., kam mit den hochwertigen Futtermitteln so gar nicht zurecht und nach 2 Jahren Futterodysee bin ich bei einem ganz Billigen gelandet, 10.-€/ 15 Kg, mit dem er dann plötzlich keine Hautprobleme mehr hatte.

    Zitat

    Kann ich das in Zusammenhang mit Trofu machen?
    Ja, nur nicht gemeinsam in einer Mahlzeit, weil unterschiedliche Verdauungszeiten, kann Magenprobleme geben.
    Und ist Wildschwein bedenklich auch wenn die Tierärztin es auf Trichinen getestet hat? :???:
    Schwein, auch Wildschwein, auf keinen Fall roh, wegen der Aujeszkyschen Krankheit, die für den Hund tödlich ist.

    Soooo viele Fragen...man man man! Aber ich möchte ja, das es dem kleinen an nichts fehlt :smile:

    Vielen Dank für eure Ratschläge!!!

    Zitat

    Und dann zum Thema Rangordnung:

    - Rudel in der Familie -> Wie lange dauert es, bis es sich eingespielt hat?
    Kommt auf die einzelnen Hundepersönlichkeiten an! Ganz davon ab, das ein Rudel ein Familienverband ist und zwei, sich "fremde" Hunde, kein Rudel ergibt, höchstens eine Gemeinschaft!
    Es sei denn, Hündin und Rüde mit Nachwuchs.

    - Gassi-Bekanntschaften, Hundeschule, etc. -> gibt es da überhaupt eine Rangordnung? Wenn ja, ab wann?
    Nein, siehe oben!

    Mir ist durchaus klar, dass man das, wie so ziemlich alles, nicht generalisieren und zum Teil vielleicht auch gar nicht so punktgenau bestimmen kann, aber ich fände durchaus trotzdem interessant dazu ein paar Erfahrungen und Meinungen zu lesen.

    Zitat

    Was mich noch interessiert, wie ist die Nachhaltigkeit dieser Methode? Was passiert wenn nicht mehr geclickert wird? Behält der Hund das erlernte Verhalten bei oder verfällt er wieder in alte Muster?
    Bei einem meiner Hunde war es sehr nachhaltig, auch ohne Clicker, nur mit Markerwort.
    Ich erwähne nochmal, sie ist ein Hund aus dem Tierheim, ich gehe mit ihr Gassi und ich kann einen späteren Besitzer nicht dazu verpflichten mit ihr zu clickern. Es bringt ihr also herzlich wenig wenn sie bei mir keine Probleme mehr macht und dafür dann beim neuen Besitzer, da haben wir sie schneller wieder im Heim sitzen als uns lieb ist.
    Ein neuer Besitzer muss sich natürlich das Vertrauen erst wieder erarbeiten. Aber bei solchen Hunden erwarte ich eigentlich, das sie nicht an Anfänger abgegeben werden!
    So wie es mir passiert ist, und dann steht man da und muss damit klar kommen.

    Und nein, man kann nicht davon ausgehen, dass sich jeder neue Besitzer mit Clickern auskennt oder gewillt ist, es zu tun und es ist auch kein Abgabekriterium.

    LG Demona

    Zitat


    Werde also zwischenzeitlich immer mal wieder zum Hund an den Napf kommen während er frisst und
    diesen weg nehmen und ihn dann auch wieder hin stellen.


    Sehr guter Rat! :hilfe:
    Damit lernt der Hund doch nur, "mein Fressen ist nie sicher! Ich muss immer aufpassen und verteidigen!"
    Einige, sehr unsichere Hunde lassen sich das vielleicht gefallen, aber wehe, man gerät an den Falschen!
    Und so etwas wird dann Hundeanfängern geraten! :headbash: