Da mußt Du langsam mit anfangen!
Erst mal mit großem Abstand, ehe sie so einen Stress hat, das sie nichts mehr lernen kann!
Von jetzt auf gleich funktioniert auch diese Methode nicht!
Beiträge von QuoVadis
-
-
Zitat
@YuoVadis:
Die Regeln nicht aber einen gewissen Respekt schon.
Auch den nicht, sonst könnten die Welpen ja kurz nach der Geburt abgegeben werden und müßten nicht min. 8 Wochen zur "Sozialisierung" bei der Mutter bleiben! -
-
Sieht aus, als wäre es ein Beagle?
Ich weiß nun nicht, wie anfällig der Rücken bei den Beagles ist. Davon würde ich es abhängig machen und ihn auf alle Fälle so oft als möglich tragen, wenigstens bis er 18 Mon. alt ist und auf das Gewicht achten.
Ein fitter, schlanker Beagle wird das besser verkraften, als ein übergewichtiger! -
Zitat
Ach und übrigens :
JA ICH bin der Meinung, dass Regeln Sicherheit bedeuten !!!!
Da wird Dir auch niemand widersprechen!
Nur, die Regeln muss der Hund erst mal lernen!
Die bekommt er nicht mit der Muttermilch eingetrichtert! -
Zitat
Das war ja mal wieder so klar....
Sorry aber erstens kommt es auf das Auftreten gegenüber dem Hund an und zweitens würde ich mal nicht alle Menschen auf die selbe Stufe stellen.
Wie heisst es in deinem Fall so schön.... Man sollte nicht von sich auf andere schließen bezgl. dem "normalen" Leben.
Ausserdem dachte ich, ist ein Forum dafür gedacht um Meinungen auszutauschen.
Ach warte mal .... ist ja nur meine Meinung :cough:
Deshalb schrieb ich "...ich habe die Erfahrung gemacht.."!ZitatDie Chefrolle sollte sich nicht erarbeitet werden müssen, sondern von Anfang an anerkannt sein (im Bestfall)
Warum? Wie geht das?
Geht vielleicht unter Menschen, denjenigen, der mir mein Gehalt zahlt, erkenne ich als Chef an, weil ich verstehe, das ich von ihm abhängig bin!
Der Hund versteht so etwas nicht, er muss es lernen!
Und mit "Respekt" nur mal so, weil es so sein müßte, kann der Hund auch nichts anfangen!
Den Respekt vom Hund muss man verdienen! -
Zitat
...aber ich bin Chef und entscheide wer was, wann frisst !
Die Chefrolle muss man sich aber erst mal erarbeiten!
Nur weil Du der Meinung bist, würde Ich Dich auf keinen Fall als "Chef" anerkennen!
Und ich habe die Erfahrung gemacht, das Menschen, die beim Hund diese Schiene reiten, im normalen Leben nicht viel zu sagen haben!
lillameja -
Wie alt ist er?
-
Hatte bisher mit einer Ausnahme, kastr. Hündin, auch nur Rüden, aber wer sich mit der Hundehaltung auch nur annähernd auseinandersetzt, bekommt davon was mit!
-
Würdest Du Dir kommentarlos Dein Lieblingsessen weg nehmen lassen?
Sie hat sich nun einigermaßen eingewöhnt und zeigt langsam ihr "normales" Verhalten.
Ich würde anfangen, das "Aus" zu üben!
Bei Meinen ging das sehr gut übers Tauschen.