Beiträge von QuoVadis

    Zitat

    Tja, da habt ihr wahrscheinlich recht. Dann muss ich erstmal mit den beiden Mädels arbeiten. Aber so krass wie ihr das beschreibt, ist es nun nicht. Ohne den Anderen geht es eben auch nicht.. :)


    Am Anfang ist es nie so krass! Später wundert man sich dann, wie es passieren konnte.
    Habe ich gerade bei einer Bekannten erlebt, sechs Jahre wohnten die Mädels zusammen, ab und zu mal eine Keilerei, dann der große Knall. Nun trennt sie schon seit einem Jahr und versucht, die Beiden wieder zusammen zu bringen, klappt nicht. Und das Trennen ist stressig, wenn ein Kind vergisst, eine Tür richtig zu schließen, geht die Beißerei los.

    Zitat

    Hi,
    habe gerade von Schafhaltern gehört, dass wildernde Hunde, die Schafe angreifen, ein Problem mancherorts sind.
    Schafhalter ist hier aus Sachsen. Wie seht ihr das - habt ihr von dem Problem schon mal gehört, selbst Erfahrungen gesammelt oder seit selbst betroffen? Und nein ich glaube nicht das das, Wölfe sind weil die in der Gegend noch nicht vorgekommen sind.


    Warum sollte das ein Problem sein? Hunde sind nun mal Raubtiere! :headbash: :headbash: :headbash: :headbash:
    Ich fasse es nicht! Wie kann man eine solche Frage stellen????
    Von den armen Schafen mal abgesehen, verliert der Schafhalter Geld und Tiere!

    Und ja, ich habe in meiner direkten Umgebung schon davon gehört, und auch die Auswirkungen gesehen!
    Gerissene Tiere, Tiere, die voller Panik in die Zäune gerannt sind und sich dort schwer verletzt haben und spätere Todgeburten, ebenfalls der Panik geschuldet!
    Alles wegen Hundehaltern, die meinen, ihre Hunde, wegen der artgerechten Haltung, überall offline laufen lassen zu müssen!

    Zitat

    Hm :( auch wenn es nur vorübergehend wäre?
    Wie siehst du das, wenn der Hund nach einigen Monaten mit mir ausziehen würde? Wäre der Trennungsschmerz zu groß? Sie würden sich dann wohl immer noch regelmäßig sehen.


    Wenn sie sich wegen dem Rüden so zoffen, das eine Todfeindschaft entsteht, nützt auch der Auszug des Rüden nicht mehr, dann müßt Ihr die Weibsen dauerhaft trennen!
    Kann allerdings auch passieren, wenn Ihr nun schon nichts dagegen tut, der Rüde könnte es aber beschleunigen.
    Ich würde erst mal die vorhandenen Hunde auf die Reihe bekommen, bevor ich über einen Neuen nachdenke.

    Ich habe mich nie an die Fütterungsempfehlung gehalten, weil die meistens zu hoch sind!
    Beobachte den Hund, ist die Figur gut - Ration in Ordnung, wird sie zu dick - Ration kürzen, andersrum natürlich erhöhen.
    Bei meinen Hunden habe ich das eigentlich immer innerhalb von einer Woche herausgehabt, wenn ich mal das Futter gewechselt habe.

    Ein Rüde zu zwei Hündinnen, die sich sowieso schon in die Wolle bekommen, bringt noch mehr Konfliktpotenzial, so etwas muss man managen können!
    Die Hunde lesen und frühzeitig eingreifen, klipp und klar darstellen, das die Hunde solche Sachen nicht alleine zu regeln haben!
    Wenn Ihr das jetzt schon nicht im Griff habt, bezweifele ich, das das eine gute Idee wäre!
    Rüden machen einen Machtkampf, wenn geregelt, dann Ruhe. Weiber können Todfeinde werden.

    Nach dem Fressen Ruhe, für die Verdauung!
    Bei einem Welpen wirst Du sowieso keinen genauen Zeitplan aufstellen können. Nach jedem Spielen, Schlafen - Raus, wenn der Welpe schnuppernd im Kreis läuft - Raus, spätestens alle zwei Stunden.
    Bei mir sah es so aus:
    Morgenpipi, Fressen, Schlafen, Raus, Spielen, Raus, Schlafen, Raus, Fressen, Schlafen, Raus, ......
    Erziehung lief so nebenbei. Zum Fressen - Hier und hinsetzen, zum Anleinen - hinsetzen, zum Tür schließen - hinsetzen, zum Schlafen - in die Box, wenn Besuch kommt - in die Box, Knabbereien - in die Box.
    Im Normalfall ist beim Welpen weniger oft mehr, sie müssen Ruhe lernen, sind leicht überdreht bei zuviel Programm!

    Bellen auf Kommando beibringen!
    Bei Meinem hat es sich gelegt, als ich mit Schutzdienst angefangen habe und er auf Kommando bellen sollte! Dazu gehört natürlich auch der Abbruch!
    Vom SD her funktioniert bei ihm nun auch Zuhause ein "Sitz! Ruhig!"
    Sonst wäre noch Desensibilisierung eine Möglichkeit - es klingelt und nichts passiert! Niemand geht zur Tür und keiner kommt herein. Irgendwann wird es ihm dann zu blöd.

    Ich habe gleich am Telefon nach der Hundehaltung gefragt!
    Dann konnte man sich genaueres Nachfragen und Besichtigung gleich sparen!
    Habe mich also genauer nur mit Wohnungen beschäftigt, wo das erlaubt war, spart enorm viel Zeit und Nerven.