Warum wird dann erst geschrieben, sie unterscheiden sich von den Windis, die auf Sicht jagen?
Nach meinem Verständnis von der ersten Aussage, jagen Podis nicht auf Sicht.
Sehr widersprüchlich für einen Laien, der sich informieren will!
Beiträge von QuoVadis
-
-
-
http://www.hundefreunde-nordeifel.de/Hundefreunde_N…Willkommen.html
http://www.eicherscheid.de/vereine/agility.phpVerein der Hundefreunde Hettenrodt u. Umgebung e.V. Hundeplatz
(0)Sagen kann ich dazu nichts, habe ich eben ganz kurzfristig über Google gefunden.
-
Wenn der Hund jemanden beißt, wird es unter Garantie teurer!
-
http://www.csl-howi.de/podenco-online…er_podenco.html
Sehr widersprüchlich, diese Seite!
Einerseits steht dort:ZitatSie benutzen zum Jagen Nase und Gehör, was sie von den Windhunden unterscheidet, die hauptsächlich nach Sicht jagen.
Und ein paar Zeilen tiefer:ZitatPodenco’s jagen "auf Sicht", bellen wenig und sind fremden Menschen gegenüber eher zurückhaltend und scheu,
Was denn nun?
Außerdem:ZitatSie neigen zum Apportieren und Vorstehen
Also kann man ihnen doch das Vorstehen beibringen!Wissen die Podencoleute eigentlich selber, was sie für Hunde haben?
-
Wobei ich nun mit meiner Meinung ja nicht alleine bin:
Zitatich arbeite ja häufig mit jagenden hunden, u.a. übrigens auch podis :) und man kann auch diese hunde dazu bringen, bestimmte signale nicht mehr zu hinterfragen und diese zügig auszuführen. das kommt ganz klar auf den aufbau an.
ZitatUnd dass an der Reizangel nur ein Hasenfell hängt und das kein echter Hase ist, kapiert sogar mein kleiner Flitzer... ergo würde einem ECHTEN Hasen immer der Vorzug gegeben werden, wenn ihr versteht was ich meine...
Genau so eine Ausrede wie "Schleppleine funzt nicht, er weiß genau, wann Leine dran!"
Mit richtigem Training, sollte es egal sein, ob Fell oder Hase!Aber laßt gut sein, "Podis" sind halt keine Hunde, wie alle anderen.
So eine Meinung hat fast jeder Hundehalter von "seiner" Rasse. -
Nein, gab früher mal eine Sendung im Fernsehen "Nepper, Schlepper, Bauernfänger", in der vor Betrügern gewarnt wurde.
-
Und nicht zu vergessen:
Für jeden verkauften Vermehrerwelpen werden min. 5 neue "produziert"! -
Bewegungsreize = Reizangeltraining?
Wäre das, was mir dazu einfällt! -
Zitat
Trotzdem müssen sie doch mit dem Jäger zusammenarbeiten, sonst hat er ja nichts von der Beute, bzw. nur das, was die Hunde übriglassen!