Beiträge von QuoVadis

    Zitat

    Natürlich kennt er es auch, mal nicht so lange Beschäftigung zu haben. Und wenn er krank ist hat er erst garkeine Lust großartig was zu machen. Aber in der Regel hat er seine 3 Stunden. Außerdem ist es doch wohl jedem selbst überlassen, wieviel er mit seinem Hund macht, oder sehe ich das falsch?


    Aber sicher doch!
    Ich halte nur nichts davon, Neuschäferhundhaltern die Mär von der "Beschäftigung stundenlang muss sein" zu erzählen. Die halten sich dann daran und ziehen sich einen Junkie groß, dem sie dann nicht mehr gewachsen sind.


    Für den Einsatz als "Familienhund" würde ich allerdings von einer Leistungslinie abraten!

    PS. Obwohl ich, mit einer Ausnahme, Leistungshunde hatte/habe, brauchen die bei weitem keine 3 Std. Bewegung!
    Qualität vor Quantität!

    Zitat

    Suzy macht das aber ja auch bei Menschen wenn sie frei ist, nur geh ich vorrausschauend spazieren und lass es nicht mehr soweit kommen ...

    Zitat

    Nur war Sa. wieder eine Situation ... wir gehen aus der Haustuere raus, biegt ein Zeitungsaustraeger um due Ecke und Suzy haengt in der Leine ... um DIE Situationen gehts, da kann man noch so vorrausschauend laufen ...


    Wieso funktioniert das vorausschauende Gehen ohne Leine, aber nicht mit? :???:

    Dann nehme ich den Hund hinter mich und gehe zu erst ums Eck!

    Schaue mal hier:https://www.dogforum.de/zeigen-und-benennen-t128830.html

    Zitat

    Sie macht auch keinerlei Anstalten anzuzeigen wenn sie muss.Kein im Kreis rennen,kein Winseln oder sonst irgendwas....nur irgendwann ein Pfützchen auf dem Boden


    Woher willst Du das wissen?
    Wenn

    Zitat

    ich seh nur irgendwann dass sie aus einem Zimmer gedackelt kommt und wenn ich nachsehe is dort ne Pfütze..


    dann hast Du sie ja nicht dauerhaft im Blick.
    Das würde ich erst mal ändern!

    Zitat


    Da Garten und Vorgarten an einer Hausseite durch einen etwa 3 m breiten Weg verbunden sind, können wir ihn nicht aus dem Vorgarten fernhalten.


    Mit etwas Kontrolle am Anfang kann man dem Hund beibringen, das er eine bestimmte Grenze nicht überschreitet.
    Allerdings muss man eben zu Beginn etwas Arbeit investieren und ihm diese Grenze deutlich machen, ähnlich wie im Haus, wenn er z. B. die Küche nicht betreten soll.

    Zitat

    Hab beides.
    Das Zuggeschirr ist speziell zum Arbeiten und Halsband ziehe ich an, wenn ich in der Wohngegend, bzw. Stadt laufe.


    Ich habe das Halsband bisher immer meinem Hund angelegt! :headbash:
    Aber vielleicht sollte ich es auch mal anders herum ausprobieren.