Beiträge von Snuka

    Zitat

    Der Teppich
    Ich hätte ja so so gern einen Hochflorteppich, zumindest im Schlafzimmer.

    Wir haben einen im Wohnzimmer. Ich finde der lässt sich viel besser saugen als unsere "unflorigen" Läufer vom schwedischen Möbelhaus im Flur.
    Und der Teppich ist weiß, der Hund braun. Man sieht die Haare kaum.


    Abgesehen davon, dass ich grübele welchen Staubsauger wir anschaffen könnten sind das - erstmal - die wichtigsten Fragen :lol:

    Wir haben den hier und sind sehr zufrieden. Hab ihn mir allerdings zum Geburtstag gewünscht, weiß nicht was er gekostet hat.
    http://www.progress-staubsauger.de/node119.asp?be…6&CategoryID=85

    gremlin:
    Sehr gut, dass du auf solche negativen Beispiele aufmerksam machst!
    Es muss ja nicht so laufen, aber es kann passieren.
    Ich würde mir sowas immer vorher klarmachen!(Habe es bei meinen bisherigen 2 Hunden nicht gemacht und beim letzten in gewisser Weise "bereut")

    Hey, ich denke in eurer "Situation" ist das machbar.
    Ich würde vielleicht aber noch warten, bis dein Freund sein Studium begonnen hat und ihr den genauen Ablauf kennt.

    Wir haben ähnliche Gegebenheiten.Mein Freund arbeitet Vollzeit(als Koch, da kommen noch einige Überstunden zu den 40 Wochenstunden dazu) und ich gehe die ganze Woche studieren.
    Man muss öfter genau planen und kann dann eben nicht spontan noch n Stündchen in die Stadt, aber machbar ist es auf jeden Fall.
    Wir haben in nem halben Jahr 2mal ne HuTa gebraucht.

    Mit der Rasse kenne ich mich leider nicht aus.Da werden sich sicher noch andere zu äußern!

    Wünsch euch dann viel Spaß mit dem Hund, sobald er eingezogen ist!:)

    Ich bin das erste Mal mit unserem damaligen Hundi zur HuSchu als ich selbst 8 Jahre alt war.
    Hundi kam vom Bauern, war dort vorher 4 Jahre lang Hofhund und wir dachten, da könnte HuSchu nicht schaden.
    Er hat uns keine speziellen Probleme durch Leine ziehen oder so gemacht.
    Meine Mama und ich waren damals absolute Hundeanfänger und habens halt mal ausprobiert.
    Haben erst mal son Basiskurs gemacht und später zum Spaß noch Agility...Als der Trainer dann meinte, wir könnten das Training dafür intensivieren, habe ich aufgehört weil ich fand, dass es unserem Rüden nicht genug Spaß gemacht hat.

    Mit unserer jetzigen Hündin sind wir in die HuSchu(und bald auch in die Einzelstunde), weil sie grundlegende Erziehungslücken hat, die wir unter Anleitung besser hinbekommen.
    Und vielleicht auch damit sie öfter Hunde trifft.Bei uns hier trifft man auf den tägl. Spaziergängen kaum Hunde.