Beiträge von Snuka

    Hey...danke für deine lange Antwort.
    Savannah darf bei uns auch von Anfang an nicht in die Küche.Das hat sie schnell kapiert und geht jetzt nocht nicht mal rein wenn wir außer Sicht sind.

    Vielleicht werde ich mir einfach mal so ein Gitter von meinen Eltern leihen (haben noch welche von meinem Bruder im Keller) und es ausprobieren.
    Schaden kann es ja nicht.
    Das sie über Zäune geht weiß ich auch nur aus dem TH.Bei uns hat sie es bisher nicht gemacht.

    Du hast aber scheinbar 2 Hunde,ne?!
    Da würd es mir noch etwas leichter fallen, den Platz zu verlegen.
    ;)

    Savannah hat auf der Brust ein "Abzeichen" das uns irgendwie an Badman erinnert. Und ihre rechte Hinterpfote ist an der Spitze weiß, als hätte sie sie in Farbe getunkt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Savannah ist bei Fremden auch schwierig.
    Bei meinen Eltern würde ich sie momentan auch noch nicht lassen.
    Aber die Frau hat das gut hinbekommen.
    Ich denke wenn noch andere Hunde da sind tun sich die Hundis immer leichter.

    Zitat

    Snuka, was du beschreibst ist aber eine typische Verhaltensweise von unsicheren Hunden und das ganz unabhängig von der Rasse.

    Jaja, das ist schon klar, dass das nicht nur auf RR-Mixe zutrifft.
    Jedoch kenne ich mittlerweile ein paar "gebrauchte" RR, bei denen dieses Verhalten auch auftrat.
    Habe nur auf Nachfrage erzählt wies bei uns ablief. ;)

    Zitat

    Hund einen anderen Schlafplatz anbieten und Kindergitter in die offene Tür montieren, damit sie sich bemerkbar machen kann.

    cazcarra

    Über so ein Kindergitter ist sie in 2 Sekunden drüber...
    Mein Hund kommt auch über hohe Zäune...leider...

    Unsere Hündin reagiert "aggressiv" auf Dinge die ihr unheimlich sind.
    Sie hat Angst vor vielen Männern, dickeren Frauen,schwarzgekleideten Personen,etc. .
    Wir haben sie ziemlich schnell an den Maulkorb gewöhnt und sie erstmal abgesichert.
    Das Problem in den Griff bekommen haben wir noch lange nicht.
    Wir haben sie immer im Auge. Wir haben vorallem die Männer in der Familie angewiesen nicht auf sie zu zu gehen und sie am Besten komplett zu ignorieren.
    Dadurch ist sie zumindest bei Besuchen schon gelassener geworden.
    Auf der Straße müssen wir aber weiterhin sehr aufpassen, dass sie nicht den Mann, der um die Ecke biegt pöbelnd angeht.
    Wir haben uns jetzt gerade eine Trainerin gesucht und wollen gezielt daran arbeiten. So eine Reaktion des Hundes schränkt einen auf Dauer extrem ein.

    Aber nochmal: Unsere Hündin hat dieses Verhalten ca 2 Wochen nach ihrem Einzug bei uns das erste Mal gezeigt. Daraufhin haben wir uns darüber Gedanken gemacht.
    Bei euch hat euch "nur" ein Trainer vorgewarnt. Das würde ich nicht als die selbe "Ausgangslage" ansehen.

    Bleibt einfach dran. Wir hätten, im Rückblick, damals sofort einen Trainer einschalten sollen.
    Aber wir hatten beide vorher "einfache" Hunde und dachten, dass wir das auch so geregelt kriegen.

    Zitat

    Ich habe mir auch noch mal überlegt, wenn er wirklich so "aggressiv" wäre, dann wäre er das doch auch gegen uns gewesen, oder? Ich meine, so ein Hund braucht doch nicht erst ein sicheres Zuhause, um irgendwelche Leute, die er nicht kennt und die ihm suspekt vorkommen, anzugehen, oder :???:

    Also unsere hat leider genau das gemacht.
    Wir waren zuerst einige Wochen ihre TH-Gassigänger und haben sie dann übernommen.
    Erst nach einigen Tagen bei uns kam diese "Eigenschaft" zum Vorschein.
    Auf Spaziergängen beim TH hat sie so nie reagiert.

    Lass dich davon jetzt aber nicht beirren.
    Übt so gut weiter, ihr werdet das schon hinkriegen!!! :smile: