Beiträge von Queeny87

    Frufolino

    Hmm tatsächlich nicht so richtig. Ich bin oft Stimmungsläufer...zum Großteil auch weil ich das Laufen als Regulation und Skill nutze.

    Oft fällt es mir deshalb schwer mich nach Plänen zu richten...

    Allerdings habe ich Lieblingsdistanzen. Am liebsten laufe ich 7 bis 10 km...die gehen immer :D

    Ich hatte heute meinen ersten offiziellen Wettkampflauf. 10 km ....bei wirklich üblem Wetter. Heiß und tropisch mit wirklich hoher Luftfeuchtigkeit. Genau das was ich nicht kann |)

    Umso stolzer bin ich das ich durchgezogen habe und 5. in meiner Alterklasse wurde (von 15) und 35. von 75 Frauen

    Hab knapp über eine Stunde gebraucht...einer ist kollabiert bei dem Wetter und viele hatten ordentlich Kreislauf.

    Es war echt doll...

    Aber es hat Spaß gemacht...Jetzt freu ich mich auf den Halben im September..

    Die meiner Eltern und davor...40/ 50 Jahre

    Ok. Also sind es nicht deine eigenen Erfahrungen, sondern Erzählungen? Oder wie kommst du drauf, dass man vor 50 Jahren verantwortungsbewusster mit Hunden umging?

    Ich finde sicher nicht alles toll, wie es heute ist, aber ich finde es gut, dass das Leben eines Tieres tatsächlich deutlich mehr zählt, als ich das aus meiner Kindheit und Jugend kenne (und vor 40 Jahren war ich schon live dabei - und kein Kind mehr).

    Da gabs ne Menge, was ich echt nicht mehr so haben wollen würde...

    Du missverstehst mich...

    Ich meine damit nicht den Umgang mit Hunden, sondern die Motivation rund um die Anschaffung eines Hundes war eine andere.

    Es gab einfach deutlich weniger Hunde und Möglichkeiten.

    Dafür dass 90% der Menschen wirklich keine Eigenverantwortung mehr können wie du es schreibst, passiert relativ wenig.

    Das tolle ist ja auch, dass man selbst in solchen selbstgebastelten Statistiken praktischerweise immer zu den vorbildlichen 10% gehört.

    Unterstellst du mir jetzt das ich zu dem Haltern ohne Eigenverantwortung gehöre?

    Märchen

    Hab ich nicht gesagt das es damals alles besser war. Wobei die Hundehaltung heute wie sie ist mitverantwortlich ist für diese Dilemma mit den gefährlichen Hunden. Das kann wohl keiner bestreiten.

    *Waldi*

    Was möchtest du hören? Ja ich finde damals wurden sich zumindest nicht blindlings lauter Viecher angeschafft und dann allen anderen die Schuld gegeben oder versucht das Problem woanders hin abzuwälzen wenn es den ein Problem gibt :ka:

    Dafür dass 90% der Menschen wirklich keine Eigenverantwortung mehr können wie du es schreibst, passiert relativ wenig.

    Fällt ja auch wenig auf in der Tierhaltung...

    Aber wenn du dich mal 10 min mit meiner Freundin (Tierärztin) unterhalten würdest oder oft genug gefragt wurdest ob du nicht "helfen" kannst, sieht man dann doch wie viel im argen liegt....

    Mir persönlich sind, bzw. wären weitere gesetzlich vorgeschriebene Verpflichtungen für mein privates Hobby Hundehaltung nicht genehm.

    Es gibt genug Reglements, wenn auch nicht einheitlich gleich für alle BL, aber es gibt sie.

    Eine gesetzliche KK für private Haltung von Hunden, bzw. Tieren (Kleintieren)? Ernsthaft? Wie sollte da die Umsetzung aussehen?

    Das wäre ein zusätzlich enormer und sicher auch kostenintensiver u.a. Verwaltungsaufwand, an dessen Anfang finanzierbare Tiergesundheit bzw. breitbandige Tierversorgung nicht stehen kann. Eine Versicherungsgesellschaft als Risikoabsicherung mit leistbarem Entgelt für alle Kunden ... schwer vorstellbar.

    Ich persönlich kann für mein privates Hobby nur mit meiner Eigenverantwortung gerade stehen, mehr kann ich nicht leisten.

    Tja und genau da liegt das Problem...Eigenverantwortung können nunmal 90% der Menschen nicht mehr. Hart aber ist so. Mitdenken, Eigenverantwortung, Verantwortung für seine Entscheidungen, sein Ego mal hinten anstellen...alles Sachen, die die Leute nicht mehr drauf haben. Ausbaden müssen das andere

    Nur kurz dazu...deckt sich nicht ganz mit meiner Erfahrung aber gut. Zumal hier Vorfälle mit kleinen Hunden selten gemeldet werden bzw einfach belächelt werden.

    Ich sagte bereits dass meine Ideen dazu nicht perfekt sind, wenn ich allerdings sehe aus welchen Länder die Tiere teilweise kommen und es wird immer wilder, finde ich das man da schon ein Auge drauf werfen sollte...vielleicht auch zwei.

    Wie gesagt wenn man nicht möchte das es wirklich endgültig kollabiert, muss an den Anfängen gearbeitet werden. Ist aber nur meine bescheidene Meinung :ka: