Beiträge von Queeny87

    Ich würde dir empfehlen ein passendes Geschirr vor Ort auszusuchen..Sonst zahlt man immer doppelt oder dreifach...die können dann auch sagen was du genau brauchst. Ebenso einen passenden Gurt für dich. Da sitzen auch nicht alle gleich.

    Ich bin gestern meinen ersten offiziellen Halbmarathon gelaufen. Für die Bedingungen, die ich hatte, bin ich super zufrieden. Drei Minuten unter meiner angegeben Zeit sogar. Die letzten drei Km waren hart, da war die Puste raus und ich aufgrund der Wärme reichlich dehydriert, weil unvernünftig zu wenig getrunken. Hab mich echt verschätzt, hätte deutlich mehr trinken müssen. Aber man lernt dazu...der nächste ist schon angepeilt :D

    Na dann "jammere" ich ja nicht umsonst;)

    Du bist der Meinung es ist Tierquälerei. Deshalb war meine Frage ja was du vorschlagen würdest. Da du darauf auch keine Antwort hast (sonst hättest du mir die Frage ja locker beantworten können) entscheidest du dich unterschwellig (oder nun auch offen) Leute zu diffamieren.

    Erlebe ich so oft....nur weil es nicht ins eigene Meinungsbild/Leben passt ist es blöd. Und Meinetwegen kannst du es ja blöde finden, aber andere Leute deshalb pauschal ziemlich böse Dinge zu unterstellen ist halt kacke...

    Ich sorge dafür das meine regelmäßig raus kommen, Zugang zu Wasser haben, Beine strecken können und baue mein Auto für längere Veranstaltungen so um das meine Hunde nicht in Boxen nächtigen müssen...das find ich zb nicht so schön für meine Hunde. Das kommt dem wie sie zuhause nächtigen auch sehr nahe.

    Naja, Toleranz Hunde über x Stunden so einzuschränken.

    Wenn du dich gut damit fühlst, weil andere (Tellerrand) es ja mieser haben. Deine Sache.

    Aber es blöd finden, der Thread fragt ja danach, darf ich es wohl schon

    Mich nervt dieser unterschwellige Vorwurf der Tierquälerei so sehr mittlerweile....

    Ja du darfst es doof finden aber das ist dann auch schon alles....ich weiß zum Glück das es meinen Hunden gut damit geht, ich persönlich achte einfach auf gewisse Dinge und dann bin ich völlig fein damit.

    Dann mach einen anderen Vorschlag:ka:

    Es ist nicht meine Pflicht Vorschläge zu machen. Es ist die Pflicht der entsprechenden HH eine bessere Lösung zu finden.

    Tja und da liegt das Problem. Den für viele die ich kenne ist das eine gute vertretbare Lösung. Eben weil es Hunde gibt, die dieses mitgeschleppe stresst. Also ist es halt einfach eigene Meinung wenn man damit nicht zurecht kommt.

    Mich nervt halt wenn man quasi als Tierquäler betitelt wird, weil der Hund während einer Veranstaltung die Ruhephasen in der Box verbringt. Ist wie vieles...nur weil es für dich nicht passt, muss das für andere nicht auch so sein :ka:

    Wir waren grade bei einer mehrtägigen Veranstaltung weit weg von Zuhause...

    Meine hatten während der Wartezeiten und zum Schlafen den Kofferraum und die ungeklappte Rücksitzbank zur Verfügung.

    Waren aber mehrmals täglich mit mir unterwegs für diverse Sachen und Gassi. Beide brauchen das auch. Wenn ich die 5 Tage lang fast 14 std durch die Gegend schleppe sind die durch. Theo hätte sogar liebend gerne seine Hundebox gehabt..der legt sich da freiwillig rein und pennt. Wir kommen gut zurecht und ich finde das vertretbar

    bei ernsten Laufveranstaltungen ist es immer verboten

    Gibt es dafür einen Grund?

    Ich war noch nie bei einem richtigen Lauf, aber wenn, dann würde ich sicher zumindest noise cancelling tragen wollen :denker:

    Es ist verboten aufgrund der Sicherheit. Wenn von hinten doch mal Krankenwagen durch muss oder wichtige Durchsagen kommen und man hört nichts, ist es blöde...

    Ich muss zugeben ich laufe trotzdem mit. Hab ich bei dem 10er gemacht und werde ich beim Halbmarathon auch machen. Ohne Musik oder so kann ich tatsächlich auch nicht laufen:pfeif:

    Und beim 10er haben die Leute teilweise mega fette OverEars aufgehabt und keiner hat was gesagt :ka:

    :flushed_face: Huch, also ich kann nachher gern von unserem Kerle (American Akita JungRüde) berichten, andere Hunde schreddern zählt jedenfalls NICHT zu seinen Hobbys... Muss zugeben, das eine ganze Rasse über einen Kamm scheren geht mir bisweilen ziemlich aufn Keks. Klar bleiben meist die negativ auffallenden Exemplare im Gedächtnis hängen, aber das bildet eben nicht den einzelnen Hund ab.

    Unverträglich heißt auch nicht unbedingt gleich gemein gefährlich... das lässt sich normalerweise auf die ein oder andere Art händeln/ trainieren, dass Hund keine Gefahr für seine Umwelt ist und es sind auch bei Weitem nicht alle Exemplare der Rasse unverträglich! Ich finds nach wie vor schockierend, wenn selbst "Rassekenner" gleich von Unverträglichkeit ausgehen ohne den einzelnen Hund zu kennen.

    Weil entweder es hat sich da erst kürzlich was verändert, oder ich habe irgendwie hauptsächlich die Ausnahmen kennengelernt...

    Wie Hund reagiert hängt auch viel mit dem zweibeinigen Ende der Leine zusammen. Vorfälle wie Beißen etc. hängen oft mit nicht respektierten Grenzen/ Übergriffigkeiten und vor allem fehlender Anleitung(!) vom Hund zusammen. Das Potential "Ernst zu machen, wenn Hund das für nötig hält" hat die Rasse, da braucht man sich nichts vormachen (eigener Kopf/ Meinung vom Hund - wie gesagt ein Akita braucht Anleitung vom Halter, sonst handelt er nach seinem Kopf - das woran viele scheitern, auch ich anfangs). Und ich behaupte auch nicht Akitas wären "einfach", aber man kann sie für gewöhnlich gut händeln, wenn man ein paar Grundsätze beachtet (meine Erfahrung zumindest).

    Naja, wie gesagt vielleicht schaff ichs heut Nachmittag/ Abend mehr zu schreiben - meine Sicht ist natürlich gefärbt von unserem, der teils nur bedingt "rassetypisch" ist ;) . Ich bin auch nicht der "jahrzehntelange Rassekenner", aber etwas Erfahrung ist inzwischen nach knapp zwei Jahren vorhanden - denn keiner(!) der mir bekannten Akita war/ist ein unbändigbares "Monster" wie sie manchmal hingestellt werden...

    Dein Rüde ist noch jung oder?

    Ich glaube die sind mit 2 bis 3 erst richtig erwachsen...hier wohnte ein japanischer Akita im Ort. Wird nicht abgeleint und keine Fremdhunde. Ich hab mich mal mit den Besitzern unterhalten als der Rüde noch klein war. Die wussten was sie da haben und haben die hier beschriebenen Sachen bestätigt. Klar kein Monster, aber durchaus hoch unverträglich (deshalb hatte dieser Hund keine unkontrollierten Feemdhundekontakte) und nicht ableinbar. Waren sehr sympathisch und haben das auch im Griff...der Hund war gut erzogen wie ich finde.

    Damit macht man es sich als Rassezuchtverband sehr einfach. Ich finde die müssten so viel Arsch in der Hose haben und sich hinstellen, sagen, dass der Standard Mist war und Aufklärungsarbeit leisten. Klar wird man gewisse Vermehrer nicht verhindern können, aber die wenigsten Menschen wollen grundsätzlich einen kranken Hund.

    Doch wollen sie. Sonst wäre das mit den Einkreuzungsprogrammen nicht so schwer realisierbar bei verschiedenen Rassen um die wieder besser hinzukriegen über Generationen.

    Man kann es sich aber auch einfach machen und erwarten das RZVs und Züchter das alles irgendwie alleine für die "Verbraucher" regeln ohne die Unterstützung die es bräuchte von den ganzen "Rasseliebhabern".

    Den Aufschrei will ich sehen wenn das passiert in aller Konsequenz.

    Richtig...

    Dazu muss man sich bei Fb nur die Kommentare ansehen die unter die Beiträge von diesen From the CrAzy bunch Hunden ansehen..da steht oft noch drunter, dass das ja nett wäre, aber die Hunde sehen ja garnicht mehr wie richtige Franzosen aus:muede: