ZitatKennt er das Kommando "Nein" oder was sagt ihr denn wenn er irgendwas macht was er nicht soll?
Das würde ich in solch einem Moment sagen, ihn aber weiter gucken lassen (mach ich bei meiner auch manchmal, gucken ist ja erlaubt), sonst könnte er wirklich auf die Idee kommen: "Beute fixieren ist super, sagt mein Herrchen ja auch das ich das toll mache"
Ich versteh die Überlegung nicht.
Der Hund guckt, du sagst Nein. Das ist ja auf das Gucken bezogen, worauf sonst, wenn er doch nichts anderes macht.
Warum darf er dann weiter gucken?
Ich lass Snoop auch gucken, sag aber nicht nein.
Wenn er nur guckt, wenn er ein Tier sieht, dann sag ich sitz. So minimiere ich das Risiko, dass er los läuft.
Dann geh ich zu ihm, und fordere ihn auf, mit mir zu kommen (vorausgestzt, die Anspannung ist nicht zu groß). Da gibts dann auch Leckerchen, wenn er brav mit kommt.
Wenn die Anspannung zu groß ist, mach ich mich etwas interessant. Lass ihn aber immer wieder zu dem Tier schauen. Aber für jeden Blick zu mir, gibts besonders gute Leckerchen. Da bin ich dann bald wieder interessanter, als das Viehzeug und kann mit ihm weg gehen.
Das ist zwar langwierig, aber wenn wir das regelmäßig üben, ist es sehr erfolgreich.
An Pferden konnten wir das viel üben (da war er früher schlimmer, als bei Rehen oder Hasen). Da läuft er mittlerweile ohne Leine vorbei.
Leider können wir das an Rehen oder Hasen nicht so gut üben, die sind immer zu schnell wieder weg. Da klappts auch entsprechend nicht so gut.
Lg Christine