Beiträge von Snoop

    Zitat

    das problem ist einfach, das es ja für die keine natürlichen feinde gibt...

    Ich hab mir von unserem Jäger erzählen lassen, dass das Wildschweinproblem nicht so groß wäre, wenn die Jäger sich die Mühe machen würden, und sich die Zusammensetzung von so einer Rotte genau ansehen würden, bevor sie die Tiere auswählen, die geschossen werden sollen.

    Man darf die Leitsau nicht schießen, weil sich die restlichen wohl an ihr orientieren, im Bezug darauf, wann sie Nachwuchs bekommen.
    Und wenn keine Leitsau da ist, bekommen sie irgendwann Nachwuchs, z.T. mehrmals im Jahr. Das macht die Plage größenteils aus.

    Ich bin ja kein Profi, aber unsere Jäger ist halt einer, der seinen Job sehr ernst nimmt. Und ich glaub ihm da schon, wenn er sagt, dass die Nachlässigkeit vieler Jäger mit daran Schuld ist.
    Wildschweinjagd ist wohl eine sehr aufwändige Sache, wenn man es richtig machen will.

    Aber jetzt ist das Problem nun mal da und die Wildschweine werden kaum von selbst weniger werden...

    So, das war jetzt ziemlich off-topic... sorry

    Lg Christine

    Hi,

    ne, sowas passiert mir sehr selten.
    Snoop ist aber auch klein, weiß und sieht lustig aus. Da lächeln die meisten Leute nur, wenn sie ihn sehen.

    Aber wenn ich mal mit Freundinnen und mehreren Hunden unterwegs bin, kommt es schon mal vor, dass die Leute doof reagieren.
    Einmal hat uns ein Mann angemacht, ein Kaufhaus wär keine Hundeschule (weil die Hunde abseits lagen, während wir nach Klamotten geschaut haben).
    Aber das ist auch eher selten.

    Lg Christine

    Hallo,

    es gibt keinen Welpenschutz.
    Das Verhalten der Welpen ist ihr Welpenschutz.
    Insofern gibt es für dein Baby kein "danach". (Außer, dass er/sie halt später lernen muss, sich den Hunden gegenüber richtig zu verhalten.)

    Wie verhält sich denn dein Kleiner noch, außer, dass er desinteressiert ist?
    Ist er gestresst, zittert er? Schaut er weg und leckt sichd dabei über die Nase?
    Oder ignoriert er das Baby einfach nur? Wäre ersteres der Fall, würd ich sagen, er hat Angst....

    Ich möchte dir aber lieber keine Tipps geben, denn mit Hund und Baby kenn ich mich nicht aus.
    Aber die Sache mit dem Welpenschutz wollt ich gern los werden.

    Alles Gute für euch
    lg Christine

    Zitat

    alle dreie an der leine und ein gebüsch direkt neben uns.....als auf einmal louise seine nase ins gebüsch steckte und da gings auch schon los.....dort war eine katze drin versteckt(ich frage mich auch,warum sie nicht weggelaufen ist) und er hat sie sich sofort gegriffen.im ersten moment wusste ich gar nicht was los war,aber als ich das dann realisiert habe,was grad los ist,hab ich natürlich sofort eingegriffen(alles eine sache von sekunden gewesen) und louise hat die katze losgelassen....

    Zitat

    Zwei große, schwere Hunde ziehen an der Leine, um ein Tier (Katze, Hase usw.) zu hetzen. Einer der beiden reißt sich los, der andere schwer bis gar nicht kontrollierbar.


    Das sind zwei unterschiedliche Situationen und man kann sie gar nicht vergleichen.
    Ansonsten geb ich dir recht, mit dem, was du in deinem letzen Posting geschrieben hast.
    Auch ich hab mit Snoop ein Anitjagdtraining gemacht (mache es noch) und es ist sehr aufwändig, aber auch wichtig.

    Ich möchte noch zu der geschilderten Situation von Bianche sagen, dass man (auch am hellichten Tag) nicht immer sofort alles korrekt so erfassen kann, wie es wirklich war.

    Ich habe einen Vorfall so erlebt, dass Snoop sich an der Leine eine Katze geschnappt hat, die einen Meter (!) von ihm weg auf der Straße saß, und sie heftig geschüttelt hat. Die Katze entkam wie durch ein Wunder.
    Ich war völlig geschockt.
    Ich bin dann ohne Hund noch mal losgezogen, um die Besitzerin zu finden, und zu fragen, wie es der Katze geht.

    Die hatte den Vorfall sogar beobachtet und hat meinen armen Hund bedauert (!). Sie hat mich dann aufgeklärt, dass nicht mein Hund die Katze geschnappt hat, sonder dass die Katze in sein Gesicht gesprungen ist, und sich festgekrallt hat. Er hat nur versucht, sie abzuschütteln.
    Das ist ne fiese Katze, das macht sie immer, bei ahnungslosen Hunden.

    Wie also kann man von Bianche erwarten, dass sie so schnell reagiert, im Dunkeln, überraschend, im Gebüsch. Da hilft auch das beste Antijagdtraining nicht.

    Lg Christine

    Ich kenn die Regelungen in Deutschland gesamt nicht.

    Aber wir zahlen hier z.B. 48 Euro Hundesteuer, meine Freundin im Nachbarort zahlt 78 Euro und ein Stück weiter kosten Hunde gar keine Hundesteuer. Nicht mal Sokas kosten dort was. Alles in Hessen.

    Ansonsten gibt es hier in Hessen keine 20/40 Regelung oder sonstwas, für Nichtlistenhunde. (Mit den Regelungen für Listenhunde kenn ich mich nicht aus.)

    Ob Leinenpflicht besteht, ist auch von Gemeinde zu Gemeinde anders.

    Lg Christine

    Das hatte ich auf der letzten Seite auch schon geschrieben.

    Zitat

    Hat schon mal jemand dran gedacht, dass die Katze auch angefahren worden sein kann und sich im Gebüsch verkrochen hat? Wo sie dann vom Hund nur "rausgefischt" wurde?

    britta
    Dein Beitrag bringt es für mich insgesamt auf den Punkt!

    Lg Christine

    Zitat

    Ganz ehrlich, ich vermute das es einfach nur aus Reflex war.
    Hundi schnüffelt normal im Gebüsch, Katze bewegt sich, Hund beißt zu und die Kraft eines Hundebisses sollte man nicht unterschätzen.
    Da reicht schon ein einziger Biss um ein Tier enorme innerliche Verletzungen zu zufügen.


    Das kann ich mir auch vorstellen.
    Snoop hat sich mal total erschreckt, als wir um eine Ecke kamen und er unvermittelt vor so einem Eisen-Dekostecker in einem Blumenbeet stand. Er hat sich impulsmäßig da drauf gestürzt, ich dachte schon, er beißt sich die Zähne aus. Aber dann hat er doch rechtzeitig gemerkt, dass das Teil nichts Gefährliches ist.
    Er ist erfahrungsgemäß keine Gefahr für Dekostecker in Vorgärten, auch wenn er sich dieses eine Mal sehr erschreckt hat.

    Ich selbst wurde mal von einem Freund erschreckt, er hat mir draußen im Dunkeln überraschend von hinten auf die Schulter gefasst.
    Ich hab mich erschrocken umgedreht und ihm kräftig in den Magen geboxt. Und ich bin auch kein Schlägertyp!!

    Klar ist das schlimm, dass er die Katze totgebissen hat, aber nicht gleich zu setzen mit Aggression oder grundsätzlicher Gefährlichkeit.
    Ich wünsch ja keinem, der seinen Hund für superharmlos hält, dass ihm das passiert. Aber jeder sollte sich klar sein, dass es nicht ausgeschlossen ist.

    Hat schon mal jemand dran gedacht, dass die Katze auch angefahren worden sein kann und sich im Gebüsch verkrochen hat? Wo sie dann vom Hund nur "rausgefischt" wurde?
    Snoop hat ja auch mal einen toten Igel aus dem Wald geholt. Ich dachte auch erst, er hätte ihn so blitzschnell getötet. Aber das wär so untypisch für ihn gewesen. Und normalerweise trägt er Igel nur vorsichtig weg.

    Sind übrigens die Leute, die sich über diesen Vorfall mit der Katze so aufregen, der Meinung, dass ein Hund, der in der selben Gelegenheit eine Ratte tot beißt, nicht normal ist?

    Lg Christine

    Ich möchte euch das Buch "Die Welt in seinem Kopf" vorschlagen.

    Es hilft euch dabei, zu beurteilen, welche Erziehungsmethoden weshalb fuktionieren (oder auch weshalb sie nicht funktionieren).
    Der große Vorteil ist, dass ihr nach der Lektüre dieses Buches auch einen guten von einem nicht so guten Hundetrainer unterscheiden könnt.

    Es ist kein Erziehungsratgeber, aber wenn ihr nachvollziehen könnt, was z.B. in einem Hund vor sich geht, wenn man eine Disk schmeisst, dann wisst ihr selber plötzlich genau, ob ihr das weitermachen wollt, oder nicht!!!

    Für mich war es in meinen ersten Monaten mit Snoop sehr hilfreich!!!! Es gibt viel Sicherheit, wenn man die Denkweise eines Hundes versteht.

    Viel Erfolg
    Christine

    Das mit dem Hund war nicht okay, war aber vielleicht einfach ein Reflex? So ein Loch ist ja nicht die Welt, hat Snoop auch manchmal, ich hab da noch keine Rechnung verschickt...

    Lass es deine Eltern der Versicherung melden, die werden sich drum kümmern.
    Arbeite an der Impulskontrolle deines Hudnes, und geh nicht mehr auf Hundewiesen. Das ist eh nicht sinnvoll, in meinen Augen.

    ABER
    wenn jemand wegen sowas meine Tochter schlägt, dann würde sie mit mir Ärger bekommen. Anders als bei einem Hund, kann man von einem Menschen erwarten, dass er sein Gehirn einschaltet, bevor er einen tätlichen Angriff auf einen jungen Menschen startet.
    Gabs dafür Zeugen?

    Deine Eltern sollten der Dame wenigstens klar machen, dass sie sich selber mehr ins Unrecht gesetzt hat, als dein Hund.

    LG
    Christine