Beiträge von Snoop

    Zitat

    In vergleichbaren Fällen werden Hunde, die ohne sichtbaren Grund Katzen töten, als gefährliche Hunde eingestuft. Es ist somit kein normales Verhalten eines Hundes.

    Urteil VG Mainz, 1 L 737/08.MZ, Beschluss vom 07.10.2008
    Link

    Ein Gesetz, wahrscheinlich von den gleichen Menschen gemacht, die Hunde, allein auf Grund ihrer Rassezugehörigkeit, als gemeingefährlich einstufen....
    Gerade Hundehalter sollten sowas besser wissen und nach anderen Gesichtspunkten urteilen.

    Lg Christine

    Oje, ich hasse solche Vorkommnisse...

    Aber ich musste auch zufrieden grinsen bei deinem "Welcher Hund ist jetzt unsozial und hört nicht...?"

    Gott sei Dank gibt es ja auch tolle kleine Hunde, aber leider auch sehr viele ältere Damen mit Hündchen, die in ihrem schlechten Verhalten bestärkt werden, indem sie getröstet und auf den Arm genommen werden.
    Deshalb geh ich solchen Begegnungen echt aus dem Weg.
    Im Laufe der Jahre lernt man ja, die Hunde/Menschen-Pärchen einzuschätzen...

    Vielleicht kannst du deinen Punkten noch einen beifügen:

    5. Immer zügig weiter gehen. Dann wird auch schneller klar, wer seinen Hund nicht kontrollieren kann

    Lg Christine

    Zitat

    aber ein Tier, was doch flink laufen kann, wäre ich IMMER von ausgegangen, dass wegkommt.


    Aber nicht jedes Tier hat Angst vor einem Hund und läuft rechtzeitig weg. Nicht grad beruhigend...

    Noch was: Snoop beißt offensichtlich auch keine Tiere tot, aber ich würde nie auf die Idee kommen, dass auf meine tollen Erziehungskünste zurückzuführen.
    Der eine Hund macht es halt so, der ander so. Das hat man nicht immer im Griff. Nicht mal, wenn man einen Hund als Welpen schon hatte.
    Snoop darf übrigens auch nicht hetzen. Egal, wie lieb er nacher zu den panischen Tier wäre...

    Lg Christine

    Zitat

    Für mich war das ein Beschützen, genau wie bei Snoop. Tollen Hund hast Du da...


    Vielen Dank für die Blumen, aber ich glaube, das siehst du ein bisschen zuuu rosa. Ich denke zwar, dass ich schon froh sein kann, dass bei Snoop die Tötungs- und Fresssequenz des Jagdinstinktes nicht ausgeprägt zu sein scheint, aber mit Beschützen hatte das wahrscheinlich leider weniger zu tun... :smile:

    Zitat

    Und ich denke, die Besitzerin der Katze hat teilweise aus Schock so reagiert, teilweise denke ich aber auch, daß grade Katzenbesitzer eine andere Beziehung zu den Katzen haben als wir zu unseren Hunden. Grade Freigänger haben nicht so eine starke Bindung zum Halter.


    Da kann ich nur von mir sprechen, aber mein Kater Linus und ich haben mindestens so aneinander gehangen, wie mein Hund Snoop und ich.
    Ich bin immer früher aus dem Urlaub nach Hause gekommen, weil ich ihn so vermisst habe, und er ist, selbst als er halbgelähmt war, durch einen Unfall (er lernte aber wieder laufen) immer mit letzter Kraft zu mir gekrochen, um sich anzukuscheln.
    Aber sicher ist es bei vielen Freigängern nicht so eng, da hast du wohl recht.

    mollrops
    Ich bin auch völlig entsetzt von deiner Einstellung.
    Aber auch in dem von dir eingestelltem Ausschnitt hat die TS geschrieben, sie konnte alle drei Hunde sofort abrufen!!
    Und sowas wie mit der Katze kann auch mit einem einzelnen Hund passieren, im Hellen (siehe oben, meine Geschichte mit dem Igel!!) Ich weiß nicht, was du an ihrem Verhalten so unverantwortlich findest.

    Lg Christine

    Ich hab hier auch noch einen Buchvorschlag für dich:

    "Die Pferdeweide " von Jutta v. Grone

    Sie hält Rinder für geeigneter, weil Schafe, die nicht rechtzeitig umgetrieben werden, einer Wiese schon Schaden zufügen können.
    Aber grade Halter von kleinen Pferdegruppen greifen doch eher auf Schafe zurück. Geht auch, wenn die Weiden auch sonst gut gepflegt werden.
    Und wie man das macht, steht in ihrem Buch.

    Lg Christine

    Hi,

    wir haben hier zwei Sofas übers Eck stehen und der Baum (ein kleiner, echter mit elektrischen Kerzen) steht auf einem Tischchen in der Ecke.
    Da kommt der Hund gar nicht dran, und mir steht der Baum auch nicht im Weg rum.

    Schmück doch einfach nur mit Strohsternen und Pappdeko. Es gibt übrigens auch Pappkugeln (sind sogar recht hübsch) und Kugeln aus Plastik. Da gibts keine Scherben, wenn man eine runter fällt.

    Lg Christine

    Oje, du Arme,

    leider weiß ich sehr gut, wie das ist.
    Snoop hat, kurz nachdem wir ihn bekommen haben, eines meiner Kaninchen-Mädels im Garten erwischt. Sie war aus dem Gehege entkommen und ich hatte es nicht gemerkt.

    Ich hab dann Snoop mit meiner Leo zwischen den Pfoten im Garten entdeckt, das war ganz ganz grauenvoll.
    Sie lebte aber und ich bin sofort mit ihr zu unserer Tierärztin gerast. Untersuchen, Röntgen und das ganz Programm ergaben, dass er ihr überhaupt nichts getan hat. Er hat sie nur gefangen und abgeschleckt, aber sie ist dann am Schock gestorben.

    Ein anderes Mal schoss Snoop in den Wald (übrigens auch angeleint, 2m) und warf mir zwei Sekunden später einen toten Igel vor die Füße.
    Da bin ich aber überzeugt, dass er ihn nicht getötet hat. Ich denke eher, er hat nur den toten Igel gerochen. Aber im ersten Moment dachte ich echt, das war Snoop.

    Solche Momente sind furchtbar und ich musste auch darüber reden.

    Aber es ist wirklich so: Hunde sind nun mal Raubtiere und wir müssen uns klar darüber sein, dass es nicht böse ist, wenn er ein Tier fängt und tötet, sondern normal.
    Kein Mensch macht sich ja z.B. Gedanken, ob seine Katze ein böses oder aggressives Tier ist, weil sie Mäuse totbeisst. Und genauso ist es mit Hunden.

    Du hättest in dieser Situation auch gar nicht besser handeln können. Dein Hund war an der Leine, du hast dich um die Katze gekümmert, die Besitzerin gesucht... super. Da gehört ja auch eine Menge Mut dazu!

    Das die Besitzerin der Katze so gelassen reagiert hat, hilft dir sicher. Ich hätte es wahrscheinlich nicht so leicht nehmen können. Wenn man seine Katze raus lässt, weiß man zwar, dass sie dort Gefahren ausgesetzt ist, aber wenn dann doch wirklich was passiert, ist das doch furchtbar. Aber sie hat wirklich keinen Grund, auf dich oder deinen Hund böse zu sein.

    Ich wünsche euch, dass du sowas nie mehr erleben musst, aber mach bitte weder dir, noch deinem Hund Vorwürfe!!

    LG Christine

    Charlotte! Für einen Terrier :lachtot: Das assoziiere ich aber eher mit bravem Klavierspiel, als mit Toben im Matsch.... Sehr cool

    Wie du das Spiel beschrieben hast, ist das keine Aggression. Snoop spielt auch viel wilder, als die meisten anderen Hunde und freut sich immer, wenn er jemanden findet, der da auch ein bisschen robust ist.

    Aber lass Charlotte ruhig auch oft mit Hunden spielen, die ihr mal die Schranken weisen, wenns zu doll wird. Sonst bekommt sie später vielleicht Probleme. Der Herr wird nicht der letzte bleiben, der seinen Hund empört aus dem Spiel pflückt....

    Stell dir das ähnlich vor, wie mit der Beisshemmung. Wenn niemand den Hunden "sagt", dass es unangenehm ist, oder weh tut, wissen sie es auch nicht und werden nicht vorsichtiger. So ist es auch mit dem Spiel.

    Liebe Grüße
    Christine