Hi, na da mach ich auch gern ein paar Angaben.
Nach welchen Vorbildern arbeitet ihr?
Ich finde die Reitlehre von Sadko Solinksi ganz toll. Er mischt die Klassische Reitweise mit der Französischen Arbeitsreitweise.
Also quasi tolle Gymnastizierung mit sehr lockerem Pferd, das mit wenig Impulsen am losen Zügel geritten wird.
Was für ein Pferd reitet ihr?
Ich reite fast nur meine eigenen Pferde. Ein Haflinger und ein Criollo. Beide schon über 20 aber dank guter Haltung (Gruppenhaltung/Offenstall) und guter Reitweise (siehe oben) topfit.
Bei wem habt ihr Unterricht?
Im Moment hab ich schon lange keinen Unterricht mehr. Leider.
Aber ich habe meinen Hafi z.Tl bei einer Schülerin von Solinski ausbilden lassen ( http://www.bettinaschuerer.de/home___.html ). Bei ihr hab ich auch selber Unterricht und Kurse gehabt. Später bei einer Assistentin von ihr. Und in Reken hab ich auch noch Kurse gemacht.
Wie seid ihr auf diese andere Reitlehre gekommen?
Durch das Testzentrum Reken ( http://www.fs-reitzentrum.de/ ), die Fs "Freitzeit im Sattel" und Pegasus.
Wie weit sind eure Pferde ausgebildet?
Meine Pferde sind reine Freizeitpferde zum Spazierenreiten und Wanderreiten. Eine Weile bin ich gerne auf Reiterrallys gestartet. Ich bin nie Turniere o.ä. geritten. Ich will nur gesunde und lockere Pferde haben.
Ursprünglich war ich in einem normalen Reitstall, aber konnte mich mit den Methoden und der Boxenhaltung dort nicht so recht anfreunden.
Da ich auch ein paar erzieherische Probleme mit meinem Hafi hatte (damals war er 7 Jahre alt) sind wir nach Reken gefahren und haben im Testzentrum einen 10-Tage-Kurs "Richtig umgehen mit Pferden" gemacht. Dort hab ich so viel gelernt, dass sich meine ganze Einstellung zum Thema Pferd geändert hat. Von der Haltung über die Fütterung, das Sattel- und Zaumzeug und die Reitweise.
Ich bin sehr froh, dass ich diesen Weg gefunden habe und habe die Jahre mit meinen Pferden sehr genossen. Hoffentlich liegen auch noch ein paar schöne Jahr vor uns.
wildsurf
Kein Sattel? Habt ihr schon mal einen Malibaud probiert? Schau mal oben in dem Link von Bettina Schürer. Das sind meine Traumsättel. Ist halt kein Westernsattel, aber ich hab meine Westernsättel dafür hergegeben, ohne mit der Wimper zu zucken...