Beiträge von Snoop

    Ja, das kenn ich.

    Obwohl mir nicht ganz klar ist, was genau Snoop da jetzt direkt verstanden hat. Vielleicht ist es auch die gesamte Situation und der Tonfall.

    Wenn ich die Küche aufräume, liegt er entspannt auf dem Sofa. Sag ich aber sowas wie "Isst das hier noch jemand?" oder "was ist dem mit diesem Stück Kuchen hier?" kommt er sofort angeschossen und setzt sich mit treuem Blick vor mich. Als ob er mich darauf aufmerksam machen wollte, ja nichts wegzuwerfen, was ihm noch schmecken könnte....

    Auch Sätze wie "Ne, du bleibst jetzt mal hier" oder "Du kannst jetzt nicht mit" versteht er, egal, wie ich es formuliere, und geht auf seinen Platz, um sich dort ergeben zusammenzurollen und zu schlafen.

    Das Halsband zu wählen, um dann einen effektiven Leinenruck anzuwenden, find ich auch nicht okay.
    Such dir lieber einen anderen Trainer.

    Ich hatte auch mal eine Trainerin erwischt, die wollte, dass ich mit Halsband, statt mit Geschirr arbeite, um "besser einwirken zu können. Am Geschirr ist es doch gar nicht unangenehm". Die hat mir sogar gedroht, ich würde schon sehen, was ich von meinem Geschirr hätte, wenn mein Hund bald keine Haare mehr hinter den Achseln hätte....

    Ich hab die Trainerin gewechselt, nicht das Geschirr und bin gut damit gefahren. Und Einzelstunden musste ich in der neuen HuSchu auch nicht nehmen. Trotzdem kamen wir super voran.

    Erst, als das mit der Leinenführigkeit einigermaßen geklappt hat, hab ich wirklich auf Halsband gewechselt. Snoop hat dann auch ohne Leinenruck gelernt, wirklich locker an der Leine zu laufen, wenn er ein Halsband an hat. Am Geschirr darf er schon mal ziehen, da seh ich es nicht so eng.
    Ich hab ja auch nicht immer Zeit, mich mit Training aufzuhalten.

    Leider kann ich euch keine gute HuSchu empfehlen. Guck mal in der Suchfunktion oder eröffne einen Extrathread dafür.
    Hier kommen einige aus Berlin und können dir da sicher einen guten Tipp geben.

    Viel Erfolg.
    Ich finde es toll, dass ihr euch so viele Gedanken macht! :smile:

    Warum sind Suchspiele im Haus langweilig?

    Kannst ihm ja von verschiedenen Gegenständen die Namen beibringen und dann jeweils ein bestimmtes Teil bringen lassen.

    Schnüffelspiele kannst du auch machen. Er kann herausfinden, unter welchem Becher ein Leckerchen liegt.
    Du könntest ihm auch beibringen, verschiedene Gerüche zu unterscheiden.

    Das tut nicht weh und Kopfarbeit macht auch müde.

    Schau mal hier: http://www.spass-mit-hund.de/
    unter dem Punkt "Homeentertainment" > "Spiel & Spaß im Haus", ziemlich weit unten....

    Da muss man sich doch nur mal einen Besuch beim Kinderarzt vorstellen.
    Das Kind weint, weil es Angst hat, und die Mutter bekommt gesagt, sie soll es mal ordentlich runterdrücken und überhaupt ihrem Kind mal klar machen, wer das Sagen hat.

    Das wäre schrecklich, das wird jedem sofort klar. Und genauso ist es auch bei deinem Hund.
    Ich würde auch einen neuen Tierarzt suchen!!!!

    Du hast wirklich viele Fragen und das find ich auch gut. Wer sich Gedanken macht, kann mehr erreichen.

    Allerdings würde ich sagen, schau doch mal intensiver nach einer Hundeschule oder einen Trainer. Es wäre viel zu viel, euch alles hier aufzuschreiben.

    Ich würde das mit dem "ins Körbchen Setzen" auch nicht machen. Um zur Ruhe zu kommen und Sicherheit zu finden, braucht ein Hund nicht nur klare Regeln, die er gut erkennen und befolgen kann, sondern auch einen Rückzugsplatz, an dem er wirklich ungestört ist.

    Überlegt euch Regeln, die Sinn machen, und besteht auf deren Einhaltung.
    Zum Beispiel würde es Sinn machen, wenn Tintin auf seinem Platz bleiben müsste, bis der Besuch sich gesetzt hat. Dann ist die Luft erst mal raus und das Gebelle wird weniger.
    Dann würd ich ihn nicht von der Leine lassen, solange es mit dem Gehorsam noch hapert.
    Usw.

    Ob er auf dem Sofa liegen darf, kommt darauf an, ob ihr das mögt, oder ob er sich dort benimmt. Wenn er sich weigert, das Sofa zu verlassen, wenn ihr ihn runter schickt, solltet ihr es ihm gar nicht erlauben, sich dort aufzuhalten. Allein, um kritische Situationen zu vermeiden.

    Übt kleine Dinge, wie Rückruf, Sitz, Platz. Lobt, wenn Tintin es richtig macht.

    Und informiert euch, wie ihr am besten übt, lobt und unterbindet.

    Ein tolles Buch für euch wäre sicher "Das andere Ende der Leine" von Patricia B. McConnell. Darin ist sehr interessant und unterhaltsam beschrieben, wie Hunde uns am besten verstehen. Und wir sie.

    Hört aber erst mal auf, mit dem was ihr da angefangen habt. Mir scheint, dass ihr den kleinen Kerl eher verunsichert, als irgend eine Rangordnung klarzustellen.

    Ich halte es für möglich, dass eure Probleme weniger mit der Rangordnung zu tun haben, als damit, dass der Süße einfach gar nicht weiß, was ihr von ihm erwartet... Auch euer "Problem" mit dem Sitz ist vielleicht gar keins. Ein Hund, der sich so hinlegt, hat evtl. auch einfach das Kommando Sitz noch nicht verstanden.

    Was die Kabbelei mit Artgenossen angeht, kann man ja nicht wirklich sagen, warum er das macht, wenn man es nicht sieht. Das kann Unsicherheit sein, oder Aggression, oder einfach Machogehabe. Ist bei Terriern auch nicht unüblich...
    Ich würde trotzdem so viel Hundebegegnungen, wir möglich, zulassen. Snoop wurde immer ganz doll gelobt und hat Leckerchen bekommen, wenn er sich gut benommen hat.
    Bei uns hat es meistens geholfen, wenn beide Halter einfach weiter gegangen sind. Dann kamen die Hunde schnell hinterher. Ruhe bewahren und weggehen. Natürlich nur, wenn es keine echten Kämpfe mit Verletzungsabsicht sind. Das aber meistens eh nicht der Fall.

    Ich würde dir auf jeden Fall schnellstens zu einem Trainer raten. Der kann dir mehr Sicherheit im Umgang mit Tintin geben, indem er euch erklärt, wie er einzuschätzen ist.

    Viel Erfolg

    Bei uns in der HuSchu gibt es auch offene Gruppen.
    Das funktioniert so, dass im Kurs etwa 10 Teams sind, aber es sind nicht immer alle da. Diese 8 Baisisstunden kann man innerhalb von einer bestimmten Zeit nehmen, muss aber nicht jedesmal kommen.

    Die anderen Kursen sind dann geschlossen. Das heißt, höchstens 6 Teams, aber dann schon über die Basis raus. Und 10 Stunden zu festen Terminen. Die nächsten 10 Stunden werden dann wieder neu bezahlt.

    So hat jeder für die Basisübungen soviel Zeit, wie er braucht. Und kann sich anschließend sein Training nach Kursen selbst zusammenstellen.

    Im Groben würd ich jetzt auch sagen, eure Gruppen sind zu groß. Klar verdient ihr dann mehr Geld. Aber ihr könnt nicht genügend auf die einzelnen Leute eingehen. Wenn ihr 12 Teams einzeln durcharbeitet, kommt jedes Team in der Stunde ja höchstens einmal dran...
    Ist ja eigentlich klar, dass die nicht voran kommen.

    Oje, ich drück dir sehr die Daumen, dass du deinen Hund behalten darfst.

    In dem Alter sind Probleme noch normal, er wird sicher erwachsen und ruhiger werden.

    Deine Mutter sollte stolz darauf sein, so eine verantwortungsvolle Tochter zu haben.
    Und sie sollte äußerst bedacht darauf sein, dir eine stabile Beziehung zu den Hund zu ermöglichen und die Möglichkeit geben, zu erleben, dass Lebewesen auch füreinander da sein können und Beziehungen bestehen bleiben können. Vertrauen, dass Beziehungen bestehen bleiben. Das ist für dich wichtig! Grade im Bezug darauf, was da scheinbar mit deinem Vater vorgefallen ist.

    Alles Gute für dich und deinen Jason!!

    Vielleicht fängst du sofort damit an, ihr das Saugen und das Putzen täglich abzunehmen. Taten helfen sicher mehr als Worte oder Versprechen.

    Außerdem, wenn sie Jason auch mag, fällt es ihr sicher eh schon schwer. Dann fällt es ihr noch schwerer, wenn sie merkt, wieviel du tust, um ihn behalten zu können.

    Viel Erfolg.

    Ich hab ja selbst mal geraucht, aber vor fünf Jahren aufgehört.
    Und in der Wohnung hab ich nicht geraucht. Das find ich gräßlich und versteh auch niemanden, der das tut.

    Und wer sich mit Hunden auskennt, der weiß doch, was für einen empfindliche Nase die haben. Da hätte ich ein total schlechtes Gewissen, die vollzuqualmen. Und bei Katzen ist das nicht viel anders...

    Nee, ich weiß, dass es nicht leicht ist, aufzuhören. Aber wenn du nicht aufhören kannst, oder nicht willst, dann wär es doch ein guter Anfang, und den Tieren gegenüber fair, wenn du nur noch draußen rauchst. Hast du einen Balkon?

    Naja, jedenfalls find ich das auch nicht gut, die Tiere vollzuqualmen. Ich drück dir die Daumen, dass du es schaffst, aufzuhören.
    Ist ja allein für dich schon von Vorteil.

    zweimal Nein... ;)

    Nein, das hast du nicht geschrieben. Das hatte Leela geschrieben :smile:

    Und: Nein, das ist nicht ZOS. Das ist eher Such Verloren. Und sehr nützlich, könnt ich mir vorstellen.

    Aber ZOS, so wie Leela es in ihrem Thread beschrieben hat, werde ich mit Snoop auch anfangen. Ich denke, dass er daran Spaß hat und außerdem ist es im Haus der perfekte Zeitvertreib bei schlechtem Wetter.

    Ich finde die Gruppe leider auch nicht.
    Unter SOKA-RUN jedenfalls ist nichts zu finden...

    Die Aktions finde ich auch klasse. Mal sehen, ich wohne ganz in der Nähe und hoffe, dass ich kommen kann :-)
    Bis dahin verteile ich mal ein paar Flyer (kann man auf der Homepage runter laden) und hänge Plakate auf.