Beim Apportieren (Dummytraining) lernt der Hund im Prinzip alles, was ein Hund können muss, der bei der Entenjagd mitarbeiten soll.
Er lernt, sich eine Stelle zu merken, an der "etwas" herunterfällt, (das wär im "echten Leben" die geschossene Ente. Bei uns ist es der "Dummy)" es zu holen und zu bringen.
Er lernt, Anweisungen von seinem Menschen zu folgen, wenn der Mensch weiß, wo das Dummy liegt, der Hund aber nicht. (Geradeaus schicken, stoppen, nach links oder rechts schicken, an bestimmten Stellen mit dem Suchen anfangen).
Er lernt auf Kommando etwas zu suchen, von dem weder er noch sein Mensch wissen, wo es ist.
Er lernt all das zu tun, ohne auf dem Dummy herumzukauen, ihn fallenzulassen oder damit durchzubrennen 
Er lernt außerdem, erst dann loszulaufen, wenn das Kommando dazu kommt und nicht von selbst durchzustarten.
Er lernt, diese Aufgaben kombiniert auszuführen. Zum Beispiel: erst merken, wo ein Dummy hingefallen ist, dann einen anderen Dummy holen, von dem nur der Mensch weiß, wo er ist und schließlich den Dummy holen, von dem er sich vorher die Stelle merken sollte.
Wie du siehst, ist Apportieren vielseitiger, als nur Werfen und Bringen.
Es macht furchtbar viel Spaß. Schau dich doch mal um, ob du in der Nähe einen Verein oder eine HuSchu findest, die Training anbieten. Für Labbis ist das toll!!!