Ich hab grad den Anfang geschaut. Sieht sehr interessant aus.
Ich werde das nachher mal in Ruhe schauen.
Beiträge von Snoop
-
-
Du willst die nur als Deko aufhängen?
Normalerweise bezahlen die Firmen dafür, dass sie ihre Werbung platzieren dürfen.Vielleicht antworten sie dir nicht, weil sie denken, du suchst Sponsoren.
-
Ich geh ja nicht viel Pilze suchen. Leider bin ich immer ziemlich erfolglos.
Aber ich habs schon gemacht, und da nehm ich Snoop, der ja auch ein Jäger ist, an die normale Leine. Und dann achte ich auf die Pilze, aber auch darauf, dass Snoop an der lockeren Leine nehmen mir läuft, und sich an mir orientiert.
Bleibe ich stehen, bleibt er auch stehen. Finde ich einen Pilz, muss er sitzen und warten. Ich rede leise mit ihm, geb ihm Kommandos und lobe viel.So gestaltet sich mein Pilzsuchen für Snoop als Übungseinheit, und die ist sicher nicht langweilig, sondern relativ anstrengend für ihn. Er muss sich ja sehr konzentrieren und zusammennehmen.
Allerdings suche ich nicht länger, als eine halbe Stunde. Und natürlich kann diese Komination von Hundeerziehung und Pilzesammeln auch dafür verantwortlich sein, dass ich dann mit relativ leerem Körbchen nach Hause komme...
-
Ich bin total ungläubig darüber, dass das WDR eine Sendung macht, die derart unsachlich und sensationsheischend aufgemacht ist.
Von dem Sender bin ich normalerweise sachliche und informative Sendungen gewohnt. Auch der Stil ist ja total RTL und Co-artig. Schrecklich.Inhaltlich kann ich auf Grund des Trailers jetzt aber nicht gut urteilen. Die "Schnauzgriffszene" und die "Umwerfszene" können auch Szenen aus einem Spiel sein. Bei uns sieht das beim Knuddeln und Toben jedenfalls manchmal so aus. Und der Trainer selbst hat dazu ja nichts gesagt.
Das Thema fand ich interessant. Verständigung. Ich werd mal reinschauen. Und dann entscheiden, ob ich es gut finde oder nicht.
LG Christine
Off-Topic
Informativ fand ich den Bericht davor, in dem sie erklärt haben, was am Flughafen mit Hunden passiert, die illegal nach Deutschland eingeführt werden und dann in Quarantäne bleiben müssen. Schrecklich.
Das sollte jeder wissen, der in Erwägung zieht, einen gefundenen Hund aus dem Ausland nach Deutschland zu holen, ohne die erforderlichen Einfuhrgenehmigungen. -
Groß und kräftig und sieht aus, als wär er in Spinat gefallen...
Ich würd ihn Popeye nennen...Okay, zu Mariri passt es vielleicht nicht sooo gut :/
-
Die Reitschule scheint ja eine der eher seltenen, richtig guten zu sein.
Mach dir wegen deinem Alter keine Sorgen, ich hatte oft und viel Reitunterricht und es waren immer genügend 20jährige dabei.
Eine Bekannte von mir hat übrigens erst mit 60 Jahren das erste Mal auf einem Pferde gesessen und hat sich dann bald ein eigenes gekauft. Jetzt, mit über 80, reitet sie immer noch.
Ich wünsch dir viel Spaß und hoffe, dass du dort in der Reitschule gleich die "richtige" Einstellung zum Pferd lernst. Nämlich, dass es ein lebendes Wesen mit artgemäßen Bedürfnissen ist, die erfüllt werden müssen. Dann haben Mensch und Pferd ihre Freude.
-
@ Stuffy
Das ist genau das, was ich gesucht habe. Ein Futterbeutel mit Fell drumrum. Super, vielen Dank für den Link!! -
Fleißig
Sieht gut aus.
Ich bin allerdings nicht so nähbegeistert.
Weiß vielleicht jemand einen Anbieter, wo ich einen Futterdummy mit Kaninchenfell drum fertig kaufen kann? Bisher bin ich nämlich nicht fündig geworden.
Sonst muss ich deinem fleißigem Beispiel folgen, Wildsurf, und selbst nähen...
-
Ich kann dir nur sagen, dass ich eine Wohnung hatte, die ich allein angemietet habe und zwar ausdrücklich nur für höchstens zwei Personen.
Als mein Freund damals eingezogen ist, kamen seine Kinder (damals 2 und 4 Jahre alt) jedes Wochenende von Freitag von Sonntag zu uns.
Und in den Ferien waren sie manchmal ein- oder zwei Wochen da.Und der Vermieter konnte nichts dagegen machen, weil Besuche erlaubt sind und das als Besuch gilt.
Und der Vermieter wohnte genau über mir und war Anwalt.Solange dein Hund also keinen Lärm macht, der über das Normale hinausgeht und sonst nicht negativ auffällt, kann deinem Freund niemand verbieten, Besuch von dir und deinem Hund zu bekommen.
Informier dich doch beim Mieterschutzbund.
Alles Gute
-
Zitat
Platz heißt einfach Platz?
Naja, wir wissen ja alle, dass Hunde ortsbezogen lernen und ein Kanu ist ja nun mal wirklich ein total neuer OrtWir waren schon öfter Kanufahren mit Snoop. Die erste Tour war schon etwas schwierig, weil er versucht hat, die Enten zu jagen. Aber da er sehr wasserscheu ist, hat er den Sprung Richtung Enten nur einmal gemacht
Danach konnte er sich sogar bei den Rehen am Ufer beherrschenDie weiteren Touren waren dann besser. Er bleibt unangebunden im Boot. Allerdings hat er ein Geschirr an, an dem ich ihn notfalls jederzeit aus dem Wasser fischen kann.
Eine Freundin hatte ihren Hund am Boot angebunden, das wär fast tötlich ausgegangen, als das Boot in einer Schleuse umkippte. Da würd ich also auch keinem zu raten.
Ansonsten kann ich nur sagen: mach schnell wieder eine Kanutour, damit du das mit dem "Platz heißt Platz" vor Ort üben kannst. Das ist nämlich letztendlich wirklich die beste Lösung.