Hallo liebe Fories,
seit drei Tagen haben wir einen zweiten Hund. Eine Hündin aus dem Tierschutz, winzing, unscheinbar, zurückhaltend, aber sehr freundlich.
Sie heißt Sari und kommt aus Spanien. Dort wurde sie eingefangen, weil sie zum wiederholten Male trächtig war, um ihre Babys in geschützem Umfeld aufwachsen zu lassen, und sie zu kastrieren.
Danach hat es natürlich keiner mehr fertig gebracht, sie wieder auszusetzen.
Sari hat sich aber gut an die Menschen gewöhnt, ist jedoch sehr vorsichtig und noch ein bisschen ängstlich.
Sie war etwa ein Jahr auf ihrer Pflegestelle, dort hab ich sie schließlich zufällig kennengelernt und ich entschlossen, ihr ein endgültiges Zuhause zu geben.
Zunächst machen wir mal nicht viel mit ihr, sie soll sich erst mal eingewöhnen und sich entspannen.
Danach möchte ich zunächst nur Kleinigkeiten mit ihr machen.
Ich stell mir vor, ihr den Blickkontakt zu mir schmackhaft zu machen, dann fände ich erst mal praktisch, wenn sie Sitz lernt und auf Rufen zu mir kommt.
Das Problem ist nur: sie nimmt keine Leckerchen. Davor hat sie Angst, weil sie drei Jahre mit Leckerchen gelockt wurde, bevor sie schließlich gefangen wurde.
Für das Rufen ist das nicht so wichtig. Sie kommt bereits jetzt angeflitzt und freut sich, wenn ich sie lobe und streichle. Aber wie mach ich ihr Sitz oder den Blickkontakt begreiflich, wenn ich den Moment nicht loben kann, in dem sie die gewünschte Handlung zeigt?
Es ist ja schon hilfreich, wenn ein Hund "bettelt" (was er ja quasi bei der Clickerarbeit tut
)
Ich habe mir überlegt, ihr erst mal ohne Anforderungen feine Leckerchen zu geben und sie zu loben, wenn sie sie problemlos aufnimmt. Ich hoffe, dass sie so lernt, dass Leckerchen etwas Gefahrloses sind.
Dann werd ich mal schauen, wie es so klappt und wo ich meine Strategie ändern muss.
Habt ihr Ideen, wie ich sie loben und motivieren kann, oder ihr die Leckerchen erstrebenswert mache? Je mehr Ideen ich kenne, desto schneller finde ich vielleicht den Weg zu Sari.
Ich würde mich über viele Vorschläge freuen.