Hi Martina,
nett, dass du nachfragst.
Soweit hat sich die Maus gut eingelebt und fühlt sich wohl.
Sie ist sehr verschmust und kommt auch von selbst, um sich streicheln zu lassen. Aber bei Leckerchen und Futter ist sie eben sehr misstrauisch.
Ich kann ihr zwar Leckerchen hinhalten, die sie dann auch nimmt, aber sie tut es sehr zögerlich und misstrauisch.
Wenn ich ihr Leckerchen hinwerfe (auch wenn ich weit weg bin, ihr den Rücken zudrehe und die Leckerchen gut in ihre Nähe werfe) geht sie erst drei Schritte rückwärts, bevor sie sich dann an die Leckerchen ranpirscht und sie sehr langsam und bedächtig verspeist.
Die richtige Freude kommt also nicht auf, und damit natürlich auch erst mal nicht die Begeisterung, die Snoop z.B. fürs Clickern zeigt.
Ich hoffe sehr, dass sich das im Laufe der Zeit bessert (gehe eigentlich davon aus) aber im Moment wär ich froh, ich könnte wenigstens schon mal am Sitz mit ihr arbeiten.
Snoop hört ja gut - was ein Glück - so dass ich ihn quasi schon mal aus den Füßen habe.
Aber z.B. Taschen ins Auto packen, mit einer kleine Maus, die bei der Gelegenheit ständig an der Leine hin- und her pendelt, ist etwas schwieirig 
Und auch ansonsten ist Sari nicht so scharf auf Lob, sie sieht das locker.
Darum ist mir im Moment wirklich ein Rätsel, was ich tun könnte, damit sie einen lohnenswerten Grund sieht, sich z.B. zu setzen.
Es ist weniger das Verständnis. Wenn ich es mache, wie ich es bei einem Welpen machen würde, und einfach immer Sitz sage, wenn sie sich sowieso gerade setzt und sie gleich verbal lobe, versteht sie das Wort sicher sehr schnell. Aber welchen Grund hat sie, sich später zu setzen, wenn ich es sage, wenn ich ihr nichts bieten kann, worüber sie sich freuen würde... Oder sollte ich etwa das Glück haben, dass ihr ein verbales Lob ausreicht 
Naja, vielleicht wird das ja noch ein bisschen besser mit der Zeit.
Ich habe angefangen, sie auf Clicker zu konditionieren. Ich habe Leckerchen auf dem Boden verteilt und jedesmal geclickt, wenn sie eins aufgenommen hat. Der Zusammehang wird sich ergeben. Aber bis ich es fürs Training nutzen kann, wird es noch ein bisschen dauern...
Nun ja, ich wollte ihr und mir für die Erziehung Zeit geben, aber ich merke, dass ich von Snoop etwas verwöhnt bin und es nicht mehr gewohnt bin, einen Hund um mich zu haben, mit dem ich quasi nicht richtig kommunizieren kann. Trotzdem, mit Geduld werden wir das schon schaffen.
Tipps sind weiterhin gern willkommen 