Beiträge von Snoop

    Gut, mir ist auch noch was eingefallen:

    Meine Reitbeteiligung Katja, damals 21, war in Amerika im Urlaub, wo sie auch geritten ist. Die Pferde dort fand sie aber wohl nicht so toll.

    Als sie wieder zu Hause war und wir gemeinsam reiten wollten, schwang sie sich also in den Sattel meines Pferdes und meinte arglos:"Oh, geil, endlich wieder was Gescheites zwischen den Beinen!"

    Auf die ungläubigen belustigten Blicke von mir und meiner Freundin meinte sie wohl, noch eine Erklärung abgeben zu müssen und setzte in aller Unschuld hinterher:"Ne, ehrlich, in Amerika machste die Beine breit für nichts und wieder nichts!"

    Damit ziehen wir sie heute noch auf!!

    LG Christine

    Na, dann ist ja alles gut ausgegangen....

    Hört sich für mich so an, als ob der Junge tatsächlich nicht so verletzt war, wie es angegeben wurde, oder?

    Ich wünsch euch alles Gute und dass ihr nie mehr Ärger wegen eures Hundes bekommt...

    LG Christine

    Zitat

    Stell euch vor ihr hättet ein riesen Grundstück,ihr hättet Zeit,-ihr hättet Geld

    Riesen Grundstück + Traum von Pferden = keine Zeit und kein Geld mehr... :/ :)

    Es ist wunderschön und ich bin froh, dass wir die Entscheidung, unsere Pferde in Eigenregie im Offenstall zu halten, getroffen haben.
    Aber ich hätte ehrlich nie gedacht, dass sooo viel Arbeit und sooo viel Kosten auf uns zu kommen.
    Na, die Pferde sind glücklich, dass ist die Hauptsache.

    Hätte ich richtig viel Zeit und richtig viel Geld würde ich Gnadenbrotpferde dazu nehmen. Und außerdem eine Kinderreitschule mit artgerecht gehaltenen Pferden und für pferdegemäßes Reiten aufmachen.

    LG Christine

    Hi,
    ich will dir keine Angst machen, aber nach 4 Tagen bei uns war Snoop ein reiner Schatz, und wir glaubten alle, den perfekten Hund bekommen zu haben.

    Nach 2 Wochen hat er das erste Mal meinen 15jährigen Sohn angegriffen, als der die Treppe runter kam....

    Mittlerweile (1 Jahr, viele Stunden Verhaltensbeobachtung und massig Hundeschulstunden später) hat sich alles eingependelt und Snoop darf auch mit meiner elfjährigen Tochter alleine bleiben. Er hat viel gelernt und Vertrauen zu den Familienmitgliedern aufgebaut.
    Die ersten 8 Monate hätte ich ihn nicht mit den Kindern allein gelassen!!!!

    LG Christine

    Guten Morgen,

    oh mann...
    was witzige Beiträge :lach: , gut, dass ich noch nicht geschminkt bin, hab ständig Lachtränen in den Augen....

    Leider fällt mir grad kein Beitrag ein, bin verzweifelt am überlegen, weshalb meine Freundin und ich beim "Gassigehen" neulich so einen Lachkrampf bekommen haben. Es hatte auf jeden Fall was mit Hund zu tun.... :gruebel:

    LG Christine

    Ich hab zwar selbst keinen Junghund, aber ich mach Schleppleinen-Training.
    Soweit ich weiß, sollte einer junger (Jagd-)hund sowieso ab fünf/sechs Monate an die Schleppe, weil man um diese Zeit damit rechnen muss, dass der Jagdtrieb ausbricht.

    Ich sehe also keinen Grund, warum du nicht mit Schleppe anfangen sollst.
    Es gibt ganz leichte Nylonleinen. Wenn du sie zur Ausbildung nutzen möchtest (Rückruf, Gehorsam), dann stöber mal ein bisschen unter "Schleppleine". Hier gibt es ganz viele nützliche Tipps!

    Viel Spaß
    und liebe Grüße
    Christine

    Seh ich auch so!

    Ich finde es übrigens super, dass du dir so eine Mühe machst, deinen Hund artgerecht zu beschäftigen :gut:

    Professionell können tatsächlich nur Rassehunde die Prüfung machen.
    Und der Hundeführer braucht einen Jagdschein.

    Aber bei uns in der Gegend gibt es mindestens zwei HuSchu, die zumindestens Nasenspiel-Kurse anbieten. Vielleicht findest du ja sowas bei euch auch.

    Und eine HuSchu bietet sogar in Zusammenarbeit mit einem Jäger die Jagdhundausbildung an. Da wird Apportieren, Fährte und Gehorsam am Wild trainiert und im Anschluss kann die Prüfung gemacht werden, ist aber freiwillig, weil die dann ja eh nicht gilt. Aber was der Hund kann, kann er. Darauf kommts ja an.
    (Die Ausbildung ist ohne Übung der Schußfestigkeit und ohne Druck- und Zwangmittel!!)

    Sowas zu finden ist natürlich schon schwieriger, aber Fährtenkurse werden eigentlich schon häufiger angeboten. Google doch mal.

    Kannst ja auch mal nachfragen, in dem Verein, ob du evtl. ohne Prüfung mitmachen kannst, oder ob jemand da ist, der es euch beibringt.
    Ich wär da allerdings etwas vorsichtig, was die Trainingsmittel angeht. Die Jagdhundausbilder stehen manc hmal etwas unter Zeitdruck...

    Viel Erfolg
    und Spaß mit deinem Hund
    LG Christine

    Hi,

    ich baumel am Anfang immer mal mit dem Clicker vor Snoops Nase und sage:"Guck mal, was wir jetzt Feines machen...!" und hol ein paar Leckerlis, die ich dann neben hin lege.
    Da wedelt er schon immer ganz wild mit dem Schwanz. :)

    Am Anfang wusst er auch nicht so recht, was das jetzt soll.
    Ich hab ihm dann ein Spielzeug hingelegt (Seilknoten) und gleich geclickert, wenn er nur hingeschaut hat.
    (Auf Clicker konditioniert hast du aber schon, oder?)

    Zwar hatten wir da auch Phasen, wo wir drohten beide einzuschlafen, aber dann hab ich halt den Knoten mal ein paar Zentimeter bewegt und wenn Snoop drauf geschaut hat, wieder geclickt.
    Es hat dann nicht lange gedauert, bis er das Teil angestubbst und dann ins Maul genommen hat.

    Ansonsten hab ich anfangs Sachen geclickert, wo ich eine Reaktion von ihm "provozieren" konnte.
    Z.B. rückwärts durch die Beine.
    Wenn er saß hab ich mich mit gegrätschten Beinen hinter hin gestellt und auf ihn zubewegt. Ab einer bestimmten Position ist er rückwärts (durch meine Beine) ausgewichen und das hab ich geclickert.
    Mitterweile klappt das schon super.

    Es gibt eine schöne Seite im Internet: http://www.spass-mit-hund.de/
    kannst ja mal reinschauen.

    LG Christine