Hallo Ingrid,
ich denke mal, wenn dein Hund gut genug hören würde, hättest du jetzt kein Problem.
Also, schnapp dir die Schleppleine und übe. Konsequent.
Wenn die Schleppleine dran ist, darst du erst mal nur ein Kommando geben, wenn du sicher bist, dass der Hund es ausführt.
Niemals ein Kommando geben, das der Hund noch nicht befolgt. Dann lernt er nicht, dass er hören MUSS.
Schleppe nie benutzen, um den Hund zu dir zu ziehen, er soll ja lernen, das freiwillig zu tun.
Am besten lässt du dir das mal zeigen oder guckst mal unter Suchen, da gibt es ganz viele ausführliche Tipps. Es gibt so viel zu beachten.
Da dein Hund offensichtlich nicht weiss, dass er nicht jagen soll, kannst du ihn auch nicht dafür bestrafen. Aber Leine anlegen ist in dem Moment wohl trotzdem nötig, du hast ihn ja anders nicht im Griff.
Wahrscheinlich kennt er die Krähen und weiss, dass er sie nicht bekommen kann. Aber die kleinen Vögel nimmt er vielleicht nur als Bewegung wahr und das löst dann gleich den Hetztrieb aus.
Snoop war auch mal so impulsiv. Sowas kannst du üben.
Außerdem ist sehr wichtig, dass du deinen Hund mit dem, was ihm Spaß macht, beschäftigst. Den Jagdtrieb wirst du ihm nicht austreiben, aber du kannst dran arbeiten, dass er sich besser kontrollieren lässt.
Wenn du träumend durch die Landschaft läufst, sucht der Hund sich seinen Spaß alleine.
Besser, er hat den mit dir. Lass dir was einfallen.
Snoop sucht gern Leckerlis. Manchmal darf er gleich hinter her rennen, wenn ich eins werfe. Ein anderes Mal muss er sitzenbleiben, bis ich ihn frei gebe. Das schult auch die Selbstkontrolle.
Oder er sucht verlorenen Sachen, oder holt den Ball, oder liegt auf dem Weg während ich weiter gehe und wartet, bis ich ihm erlaube, mir zu folgen.
Dafür gibts dann immer Leckerchen.
Das lastet einen Hund eher aus, als ein langweiliger Spaziergang.
Also, viel Spaß und Erfolg
Christine