Beiträge von Snoop

    Ich würde Snoop nicht mit Schleppe spielen lassen.
    Wenn er wirklich mal mit einem anderen Hund spielen will, mach ich die Schleppe solange ab.
    Ich hätte wirklich zu viel Angst, dass sich die Schleppe mal unglücklich um ein Bein wickelt und die Hunde so in eine Rauferei geraten, weil sich einer gepackt fühlt...

    Meine Trainerin findet das auch völlig in Ordung. Nur: solange die Schleppe nicht dran ist, darf man halt auf keinen Fall ein Kommando geben, dass man notfalls nicht durchsetzen kann!!

    Ansonsten würd ich, wenn ich einen jungen Jagdhund hätte, auf jeden Fall vor allem während der Zeit, wo sich der Jagdtrieb entwickeln kann, mit Schleppe gehen.
    Das ist nämlich ganz egal, wie gehorsam der Hund bis dahin war. Genau in der Zeit ist es wichtig, dass man eingreifen und kontrollieren kann.

    Viel Erfolg
    Christine

    Roponja

    Ich finde das total traurig.
    Ich schreib jetzt mal kurz hier meine Meinung, und dann schau ich in den Thread nicht mehr rein!

    Du hast hier jede Menge Erklärungen bekommen, warum du diese Erziehungsmethode nicht anwenden solltest.

    Ich hätte mir gewünscht, dass du wenigsten einmal geschrieben hättest: 'so hab ich das noch nicht betrachtet, ich werde mal drüber nachdenken...'

    Aber das willst du wohl nicht, oder hab ich die Stelle überlesen?

    Einige deiner Aussagen machen ganz klar (wurde ja auch schon kommentiert), dass deine Erziehung nicht sehr sachgerecht ist. 500 mal rufen, und der Hund ignoriert dich und ähnliches.

    Bitte, im Interesse deines Hundes:
    es gibt ein sehr gutes Buch, hol es dir mal und lies es. Dann musst du dich nicht mit den Leuten hier auseinander setzen und dein Hund hat eine Chance auf ein entspanntes, positives Hundeleben.

    'Die Welt in seinem Kopf' heisst es und geht nicht um Erziehung oder Ausbildungsmethoden, sondern beschreibt sehr anschaulich, wie ein Hund denkt, lernt und wahrnimmt.

    Danach kannst du selbst entscheiden und ich hoffe, es wird im Sinne deines Hundes passieren.

    Alles Gute
    Christine

    Hallo,

    ich möchte dir auch auf jeden Fall zureden, ein zweites Kaninchen dazu zu nehmen.
    Wir hatten auch vor Kurzem das Problem, zu unserer Häsin ein neues Kaninchen suchen zu müssen, nachdem ihre Schwester gestorben war.

    Wir haben uns informiert und dann ein kastriertes Böckchen genommen. Da ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass sie sich verstehen.

    Wir haben sie sofort zusammen gesetzt. In einem großen Gehege, das für BEIDE Kaninchen fremd war.
    Die Tierpflegerin hat uns gesagt, dass sie streiten werden, dass Fellbüschel fliegen werden und dass es auch ein paar Tage dauern kann.

    Solange kein Blut fließt, sollen wir auf keinen Fall dazwischen gehen.

    Und sie sagte noch, bisher haben sich alle Kaninchen auf diese Weise aneinander gewöhnt.
    Nur, wenn sich eines direkt bei der ersten Begegnung in die Nase des anderen verbissen hat, hat die Vergesellschaftung gar nicht geklappt.

    Wenn die beiden sich dann verstehen, kann man sie weitere ein-zwei Tage später zusammen in ihren gemeinsamen Käfig setzen.
    Der sollte aber so umgeräumt und gesäubert sein, dass der Hase, der zuerst darin gewohnt hat, ihn nicht mehr erkennt.

    Viel Glück für deine Kleine
    Liebe Grüße
    Christine

    Das selbe Problem haben wir auch.
    Snoop hat sich gut an unsere Meerschweinchen gewöhnt, die hört und riecht er allerdings nur. Sie haben ein Riesengehege in einem Zimmer, in dass er nur rein darf, wenn wir dabei sind.
    Das klappt ohne Jaulen und er ist entspannt.

    Anders bei unseren Hasen. Ich hab mit täglichem Training, Clicker und was nicht alles gearbeitet.
    Aber schließlich haben wir uns entschlossen, die Hasen so unterzubringen, dass er sie nicht mehr sehen kann. Der Teil des Gartens, wo die Hasen sind, ist mit einer Holz-Sichtschutzwand von 1.80 Höhe abgetrennt.

    Und selbst da winselt er noch manchmal....

    Falls du eine andere Lösung findest, würd mich die auch interessieren :) .

    LG Christine

    Snoop ist leider noch nicht so weit, dass ich ihn überall mit hin nehmen kann.
    Er regt sich noch zu schnell auf, wenn er fremde Hunde sieht und sowas find ich beim Einkaufen echt peinlich.

    Ich erinnere mich an einen Vorfall: ich, in einer Bank, superedel, Riesen-Mamorhalle. Das neue Gebäude wurde grade eingeweiht, und ich braucht dringend Bargeld....
    Wir kamen problemlos an einem Stehtisch mit Bankern vorbei, die grade Sekt tranken und haben uns an den letzten Geldautomaten "versteckt", als ganz vorne eine Frau mit einem winzigen Pudel reinkam.
    Ich sag euch: Snoops Bellen hallt vielleicht in so einer Halle.... :unknown:

    Naja, das war ganz am Anfang und es ist schon besser geworden.

    Ich nehm ihn viel mit, aber nicht zu Leuten mit Katzen und (noch) nicht gern in Geschäfte. (Wir üben aber jetzt fast täglich eine entspannte Runde durch die Stadt.)
    Aber dafür war er schon mit auf einer Draisinentour und einer Kanutour.
    Das war klasse.
    Und in den Stall, ins Büro und überall hin, wo ich zu Fuß hinkomme, kommt er mit. Resaurant trauen wir uns mittlerweile schon...

    LG Christine

    Hallo,
    ich hab einen Jagdhund-Mix und wir fangen grad mit Fährtenarbeit an. Das könnte deinem ja auch Spaß machen.
    Bisher haben wir das ziemlich spielerisch gemacht, mit Leckerli suchen und beim Spaziergang hat er mir "verlorene" Stöckchen bebracht.
    Es gibt auch ganz nette Bücher zum Thema Nasenspiele.

    Das Schöne daran ist, dass das Riechen einen Hund ziemlich anstrengt. Eine Viertelstunde konzentrierte Riechspiele und Snoop liegt danach eine Stunde schnarchend in seinem Bett.

    Außerdem finde ich viele Kunststücke und Elemente aus dem Dogdance-Bereich sehr lustig. Den Hunden macht es Spaß, es fordert das Hundehirn und bei einigen Übungen ist auch einiges an Bewegung im Spiel. Allerdings nicht so viel, wie beim Agility. Snoop findet Clickern total klasse.
    Hier ist mal ein Link auf eine Seite mit Ideen:
    http://www.spass-mit-hund.de/

    Liebe Grüße
    Christine

    Zitat

    An alle anderen. Ich möchte Euch sehen mit einem verkorksten Hund aus Spanien der nach Euch schnappt. Trotz ALL Eurer Erfahrung.

    Dazu muss ich auch noch was sagen, sorry, ich kanns mir nicht verkneifen:

    Snoop war sicher viel verkorkster, als er zu uns kam:
    Vier Jahre alt, gequält, aus schlechter Haltung und unerzogen.
    Er hat zwar nie mich, aber zweimal meine Kinder angegriffen ("nur" knurrend angesprungen und gebellt und in die Luft geschnappt, aber das finde ich schon schlimm genug...)
    Und ich hatte gar keine Erfahrung!
    Trotzdem ist Snoop jetzt völlig ohne Handgreiflichkeiten ein lieber Hund geworden, der uns allen vertraut.
    Eine gute Hundeschule und die Tipps von den richtigen Leuten hier aus dem Forum haben auch ohne Gewaltanwendung geholfen, einen tollen Familienhund aus ihm zu machen.

    LG
    Christine

    Oh, bitte bitte, schreibt weiter, ich könnt mich hier totlachen... :lach:

    Ich hab auch noch was, ein bisschen lustig.

    Als bei meiner Mutter Sperrmüll war, hat sie ein paar Sachen vors Haus gestellt. Draussen stand schon eine komplette Plasitk-Sitzgarnitur für den Garten.
    Sie wundert sich noch, wer so tolles Zeug wegschmeisst und packt ihren ganzen Müll oben drauf.

    Ihr könnts euch sicher schon denken:
    Kurz drauf sieht sie durchs Fenster, wie Nachbarn ihren ganzen Müll wieder abräumen und die Möbel in einen kleinen Umzugswagen verstauen...


    LG Christine

    Super Thread zum Laune aufbessern!!! :freude: :freude:

    Meine Tochter schmeisst sich immer weg, wenn ich sage: "Los jetzt, Haare putzen und Zähne kämmen!" Passiert mir dauernd wieder...

    Aber was ich noch erzählen wollte:

    Meine Freundin wollte einen Bekannten anrufen, Herrn Erich. Ihn und sein Pferd Schröder hatten wir auf einem Reitkurs kennengelernt.

    Sie rief also in seiner Firma an und fragt nach Herrn Schröder (ihr erinnert euch, so heißt das Pferd!).
    Sie stritt am Telefon eine ganze Weile mit der Sekretärin rum, die dauernd behauptete, sie hätten keinen Herrn Schröder in der Firma.
    Erst nachdem sie entnervt aufgelegt hatte, bemerkte sie ihren Fehler.
    Dann traute sie sich natürlich nicht, ein zweites Mal anzurufen....

    LG
    Christine

    Snoop markiert nur in der Nähe unseres Hauses. Fahren wir weiter weg, hält es sich in Grenzen.

    Neulich bei der Pipirunde, als er hier mal stehen blieb und schnuffelte, da mal drüber pinkelte und eine andere Stelle mal anschnüffelte und desinteressiert weiter lief. Dann wieder an einer Stelle regelrecht empört drüberpinkelte und noch wild scharrte, ist mir so ein Gedanke gekommen:

    Das muss ähnlich sein, wie für uns das Forum.
    Da wird hier mal in ein Thema reingelesen, da mal geschaut, wer was Neues geschrieben hat. Manchmal muss die eigene Meinung dazu, weil man das ein oder andere sooo auf keinen Fall stehen lassen kann.
    Dann ist ein Beitrag mal nicht so interessant, dass man eine Antwort schreiben muss.

    Aber reinschauen muss man trotzdem immer mal, weil man ja wissen will, was so los ist.... :ja:

    Ich sag jetzt zu Snoop: komm, wir machen mal deine Hundeforum-Runde...

    LG Christine