Beiträge von Snoop

    WAAASS??? :shock:

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich bei so jemanden auch nur einen einzige Stunde nehmen würde.

    Ich wünschte, ich könnte mal unsere HS vorführen. Da gibts sowas gar nicht. Die sind schon fast unglaublich genial.
    Da werden weder die Hunde unsensibel behandelt, noch die Menschen. Selbst den größten Idioten schaffen die zu vermitteln, wie er etwas besser machen kann und zwar so, dass der glaubt, es wäre seine eigene Idee gewesen.
    Davon profieren die Hunde natürlich.

    Und das Motto: sorgt immer dafür, dass eure Hunde Spaß haben und gerne mit euch arbeiten. Alles, was wir tun und verlangen, können wir dem Hund als Spiel verkaufen!!

    Nee, also der Trainer bei euch ist ja wohl .... nee...
    Gibts bei euch keine andere HS?
    LG Christine

    Sch****!

    Na, auf das Kaninchen wär ich jetzt mal nicht sauer... :wink:

    Auf den Hersteller der Leine schon eher.

    Die allgemeine Meinung dazu ist, den Hund fürs Zurückkommen loben. Die andere Meinung dazu ist, den Hund fürs selbständig Jagen aus dem Rudel auszuschließen...

    Ich bin noch nicht schlüssig, was ich für richtig halten soll, vielleicht kommen ja gleich ein paar überzeugende Argumente...

    Das mit dem gekrachten Karabiner ist mir auch schon mal passiert. Snoop bellte seinen Erzfeind an, einen anderen Terrierrüden.
    Die Leine hing aber durch, die beiden standen sich einige Meter gegenüber. Auf einmal machte Snoop einen Satz, es machte nur "PLING" und die beiden waren ein knurrendes mordendes Kneuel.
    Leider ist die Besitzerin des anderen Rüden eine ältere Dame, die in der Situation um das Leben ihres "Hundchens" bangte und ich in der Folge um das Leben der Dame... Es war grauenvoll.... Passiert ist übrigens gar nichts!!

    Ich hoffe, dass mir sowas nicht noch mal passiert, egal ob mit Hund oder Kaninchen..

    Aber ich kann dir sagen: beruhige dich, mach dir einen Tee. Irgendwann wird diese Geschichte nur noch eine nette Anekdote sein...
    So wie meine Geschicht (s.o.), wegen der ich ewig geheult habe und in großer Sorge war, völlig umsonst.

    Alles wird gut :)

    LG Christine

    Was macht sie denn, wenn du hinter einem anderen Hund her läufst?
    Wie lange bellt sie da und was macht sie dann?
    Lauft ihr manchmal mit anderen Hunden zusammen?
    Kennt sie Hunde mit denen sie spielt?

    Mit Snoop hatte ich glücklicherweise die Möglichkeit in einer großen Gruppe Hunde regelmäßig einfach mit zu laufen. Es waren nicht immer die selben Hunde. Manchmal waren es auch nur einer oder zwei.

    Seit wir das regelmäßig gemacht haben, hat sich sein Verhalten stark verbessert. Müssen natürlich Hunde sein, die sich anständig benehmen, damit sie damit positive Erfahrung verknüpft!

    LG Christine

    Dann reih ich uns mal ein:

    Das sind ich und mein Mann,
    unser Sohn (16),
    unsere Tochter (10),
    dann mein Hund Snoop,
    Heikos Großkaninchen Leo und Max,
    unsere drei Meerschweinchen Toffee, Smudla und Torbelino,
    unsere Pferde Tank und Romeo
    (die leider nicht hier, sondern ein Stück entfernt in unserem Offenstall leben)

    LG Christine

    Hi,

    ich seh das jetzt wie lunanuova. Anfangs, als Snoop sich noch über jeden Hund aufgeregt hat, waren solche Situationen auch der Horror für mich.

    Mittlerweile haben wir an dem Problem ordentlich gearbeitet und Snoop bleibt cool. Letzte Woche waren wir auch in so einem Dorf unterwegs, und aus einem Hof kamen zwei Hunde (ausgerechnet solche, mit denen es schon öfter Ärger gab: kleine Terrier) und haben ihn umlagert und abgeschnüffelt.
    Es lief ganz normal und ruhig ab und ich war richtig stolz auf uns beide.

    So ein Dorf ist also quasi ein brauchbares Maßmittel um zu sehen, wie anständig sich der eigene Hund zu benehmen weiß.

    Vorrausgesetzt, die Hunde sind nicht wirklich aggressiv, ist ja klar...

    LG Christine

    Zitat

    Ich weiß nicht mehr, welche Doku ich mal zu dem Thema HuSchu gesehen habe, aber da wurde der Hund von dem Trainer auf den Rücken gedreht, um der Besitzerin zu zeigen, wie das geht. Diese musste es dann hinter her nachmachen.


    Das war "Die Welt in seinem Kopf". (Hat überhaupt nichts mit dem großartigen Buch gleichen Titels zu tun!!!)

    Die Sendung fand ich auch furchtbar. Diese Niete hat diese Demo mit dem "auf den Rücken Drehen" auch noch in einem Moment gemacht, wo der Hund grad ganz brav nur da gestanden hat...

    Ich hab mal einen Bericht über einen ganz tollen Reitstall gesehen.
    Ich weiss, dass das da ganz toll ist, weil ich da selber schon oft war. (Artgerechte Haltung, keine Hilfszügel, entspanntes Reiten...)

    Im Fernsehbericht kam nichts davon rüber, weil der Journalist, der das gemacht hat, von Pferden keinen blassen Dunst hatte.
    Die sollten solche Sendungen von Fachleuten machen lassen. Dann würde nicht so ein nutzloser Müll bei rauskommen.

    Ich könnt mich grad totschreiben, ich sollte mich nicht so aufregen...
    Ich mach mir nen Tee... :yingyang:

    LG Christine

    Ich hab das Gott sei Dank nicht gesehen.
    Aber ich habe den Eindruck, dass im Fernsehen zum Thema Hund überwiegend gesammelter Blödsinn gezeigt wird.

    Was auch immer ich bisher gesehen habe, fand ich minderwertig.

    Schlimm finde ich vor Allem, dass irgendwelche Dumpfbacken sowas zu Hause mit ihrem armen Tier dann nachmachen... :nein:

    LG Christine

    Hallo Christine,
    ist Nicki wieder da?

    Meine Amanda war mal volle zwei Wochen verschwunden. Ich hatte wirklich schon nicht mehr mit ihr gerechnet.

    Aber diese Sorge ist einer der Gründe, warum ich keine Katzen mehr möchte. Das ist nichts für meine Nerven.

    Ich hoffe, dass er bald wieder auftaucht und du beruhigt sein kannst!

    LG Christine

    Hi,
    na da fange ich gern mal an. Ich schreibe gern über meinen Hund :love:

    Als unerzogener Terrier hat Snoop fast dauernd gebellt, als er zu uns kam. Und zwar laut und ausdauernd. Ich zähle mal auf (in der Reihenfolge der Bellenergie, die er aufgewendet hat):

    - Pferde, egal ob weit weg oder nah
    - Ander Hunde, egal ob weit weg oder nah
    - Türklingeln oder Klopfen
    - Menschen, sobald wir länger als zwei Minuten an einem Platz standen,
    und die Leute sich uns genähert haben
    - Geräusche vor dem Fenster (Nachbar schließt seine Haustür auf o.ä.)
    - Personen, die uns im Dunkeln begegnen, auch wenn er sie kannte
    - Leute oder Tiere, die vom Fenster aus draussen zu sehen waren

    so, das langt ja.

    Natürlich hab ich fast alles unterbunden. Eigentlich, indem ich ihn abgelenkt habe und etwas anderes machen lassen habe. Manchmal hab ich es auch einfach ignoriert, das ist effektiver, als sich manch einer vorstellen kann.

    Die Türklingel oder das Klopfen, sowie das Bellen, wenn jemand am Haus vorbei geht, während er im Hof ist, akzeptiere ich. Er ist schließlich ein Terrier und liebt es, aufzupassen.
    Allerdings nicht lange. Bellen, gucken, ob wir es mitbekommen haben und dann ist gut. Wenn ich sage "alles in Ordung", ist er (allermeistens) auch ruhig.
    Mittlerweile bellt er eigentlich nur noch in dieser Situation oder wenn er von einem anderen Hund fixiert oder angebellt wird, und auch das wird besser.

    Wir haben ein Haus mit Garten. Im Hof (Tor zur Straße) ist er (noch) immer unter Aufsicht, da ich nicht möchte, dass er da endlos bellend am Tor entlang rennt, wenn jemand vorbei geht.

    Im Garten bellt er nicht (kein Zugang zum Hoftor).

    Ach ja, und bellen in einer Gruppe Hunde ist auch okay, solange sie niemanden gezielt verbellen.

    Ich bin ziemlich froh, dass wir das so schnell gut kontrolliert bekommen haben, weil Snoop ein sehr lautes tiefes Bellen hat, und ich mir schon öfter vor Schreck fast den Kaffee übergeschüttet hätte.

    LG Christine