Hallo und willkommen erst mal!
Also, meiden würde ich die Schafe nicht, aber erst mal soviel Abstand halten, dass dein Hund noch auf dich achtet. Und mit Leine!
So kannst du dich langsam an die Schafe ran arbeiten.
Ob das aber dein Problem lösen wird...?
Huskys haben ja Jagdtrieb und in der Regel nicht zu knapp. Spieltrieb ist eigentlich nichts anderes. Nur dass da normalerweise dass Packen und Töten nicht dabei sein sollte!!
Snoop hört auch in normalen Situationen hervorragend und ich könnte ihn ohne Leine laufen lassen.
Tu ich aber nicht, denn ich kann nie ausschließen, dass ein Hase, eine Katze oder sonstwas ihn doch aus meinem Einfluss heraus reisst.
Also üben wir noch. Und erst, wenn ich weiß, dass ich ihn üblicherweise auch aus den verlockensten Situationen heraus kontrollieren kann, darf er auch ohne Leine.
Und das auch nur da, wo ich nicht schon von vorneherein weiss, dass sich viel Viehzeugs rumtreibt, dem er nur schwer widerstehen kann.
In vier Wochen erreicht man das normalerweise nicht. Ich würde dir raten, konsequent mit Schleppleine zu arbeiten, einen sauberen Rückruf aufzubauen und mit dem ohne-Leine-Laufen erst mal warten, bis sich die Beziehung gefestigt hat und der Gehorsam wirklich funktioniert.
Bis dahin wird es eine Weile dauern. Viel Spaß und Erfolg von jemandem,
der seinen Hund am Anfang auch naiverweise ohne Leine laufen lies....
LG Christine
P.S. Guck mal hier in der Suchfunktion zu 'Schleppleine', 'Rückruf', 'Antijagdtraining' und solchen Sachen. Da wirst du reichlich Tipps finden.
Ach, noch was: den Trieb aus ihr rauskriegen wird dir nie gelingen. Du kannst nur dran arbeiten, ihn zu kontrollieren und eine Ersatzbeschäftigung fürs Jagen bieten.