Beiträge von Snoop

    Ich finde Moni hat das sehr gut beschrieben.
    Bei Snoop stand ich auch vor der Entscheidung und hab mich für diese Methode entschieden.
    Ist ja auch einleuchtend.

    Snoop hat sich bei Pferden und andern Hunden extrem angestellt und ich habe eine Entfernung gewählt, die er noch ausgehalten hat und mit Fleischwurst gefüttert.

    Es hat super geklappt.

    LG Christine

    Ich würde auch ehrlich sagen, dass du es nicht machen möchtest, weil dir diese Sache unangenehm ist.

    Und vor Allem: lade bloss nicht die Gier auf deine Schulter. Die Dame denkt dann, du wärst so unverschämt und er steht als der Unschuldige da. Ne, lass das mal nicht mit dir machen.

    Sag ihm, du möchtest selbst mit der Frau sprechen, über deine Bezahlung, und wenn er Geld fürs Vermitteln haben möchte, soll er das selbst mit ihr besprechen.

    Also, da möcht ich ja am liebsten selbst mal ein Wörtchen mit deinem Chef sprechen. Wie ist der denn drauf?

    LG Christine

    Zitat

    So, jetzt bin ich mal gespannt, was da für Antworten kommen.

    Ich bin ja sonst nicht so schnell mit Trollen dabei, aber der hier schreit ja wirklich danach.

    Erst diese völlig hirnfreie Bemerkung über 'Kampfhunde' in Ollis Thread und dann noch der Spruch (s.o.), und das im 2. Beitrag überhaupt in diesem Forum....

    Nee, nee, so jemand sollten wir einfach ignorieren!

    LG Christine

    Na Gott sei Dank!!

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jeden Tag hab ich rein geschaut und auf gute Nachrichten gehofft. Er ist wieder da!!! :freude:

    Dann wünsch ich ihm gute Besserung und dir nachträglich alles Gute zum Geburtstag!!

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Christine

    Hi,

    mit dem Clickern solltest du dich etwas eingehender beschäftigen, bevor du es einsetzt.
    Da gibt es viel zu beachten. Guck mal hier:http://www.spass-mit-hund.de/

    Ansonsten hab ich den Eindruck, dass ihr eurem Hund zwar beigebracht habt, wie Sitz, Platz und so, geht, aber nicht, dass er es immer machen muss...

    Das müsst ihr mit Konsequenz in den Griff bekommen. Das bedeutet: jedes Kommando, das einmal über eure Lippen gekommen ist, muss vom Hund auch ausgeführt werden. (Am besten, ohne das Wort ein zweites Mal zu sagen).

    Macht das aber so, dass der Hund Spaß an der Aktion hat. Sonst macht er es nur lustlos. Das ist auf Dauer nicht schön.
    Man kann einem Hund eigentlich alles, was man von ihm verlangt, als Spiel verkaufen.
    Dem Hund ist das egal, ob er Sitz macht, oder Männchen...


    Und: jeden Befehl auch wieder aufheben. Also nicht sitzen lassen und dann aufstehen lassen, wenn er will. Sondern ein Kommando einführen, dass ihn entlässt. Z.B. Lauf.

    Ansonsten ist er mit einem Jahr natürlich noch verspielt. Aber gehorchen kann er deshalb trotzdem lernen.

    Guck dich doch mal zu den einzelnen Problemen mit der Suchfunktion hier um. Da findest du 1000 gute Tipps,.

    Viel Spaß und Erfolg
    Christine

    Euer Trainer war geschockt?
    Das glaub ich nicht.
    Emily hat nicht sowas Hundeuntypisches gemacht.

    Er kann höchstens geschockt gewesen sein, weil ihr euren Hund einfach aus dem Auto springen lasst.
    Aber ein guter Trainer nutzt die Situation, um Hilfestellung zu geben. Bei uns in der HuSchu wäre das gleich Anlass gewesen, mal reihum das Ein- und Aussteigen der Hunde zu üben.

    Ansonsten finde ich die Reaktion vom Hund einfach hündisch. Hat nicht jeder Hund einen Lieblingsfeind?

    Ganz ehrlich, IHR seid diejenigen, die hier aufpassen müssen. Das darf man sich nicht ersparen, indem man dem Hund ein Stachelhalsband anzieht. Und ich hoffe sehr, es war ein Witz von eurem Trainer.
    Falls nicht... :hallo: Tschüss Hundeschule...

    Liebe Grüße von jemande, der in dieser Beziehung auch sein Lehrgeld bezahlt hat :wink:
    Christine

    Snoop hat es auch mit Geschirr besser gelernt.
    Die erste Hundetrainerin hat mir auch gesagt, ich soll auf jeden Fall ein Halsband nehmen. Denn mit Geschirr könnte ich den Hund nicht so gut kontrollieren(Das ist ja gar nicht unangenehm :gruebel: ).
    Gegen meine Überzeugung hab ich es probiert und es war eine Katastrophe.
    Er hat mehr gezogen, als mit Geschirr.

    Ich hab das Leinelaufen also mit Geschirr geübt (und die Hundetrainerin verabschiedet!!).
    Mittlerweile läuft er super locker.

    Meine neue Hundeschule meint, wenn er es jetzt kann, soll ich ihn zum lose Laufen ans Halsband nehmen und wenn wir was Aufregendes machen, ans Geschirr, dann kann er ruhig auch mal ziehen. Es sollte halt nur für den Hund erkennbar sein, wann er ziehen darf und wann nicht.

    Ich nehm das Halsband aber selten, denn ich mag Geschirr lieber.

    LG Christine

    Hallo Torsten,
    vielleicht meldest du dich ja noch mal.

    Ich weiss nicht, warum mich diese Geschichte hier so beschäftigt, aber ich habe eben die ganze Zeit drüber nachgedacht.

    Ich hab mir sogar die Mühe gemacht, die ganzen Beiträge nochmal durchzulesen.

    Wo, bitte, hat dich denn hier jemand beleidigt?
    Alle haben super nett geschrieben. Alle Texte wimmeln so von 'sorry', 'sei nicht böse' wenn jemand was Kritisches angesprochen hat.
    Und fast jeder findet, du solltest den Hund behalten dürfen.
    Selbst die, die es sehr kritisch betrachten und für einen Kompromiss sind, haben deutlich zum Ausdruck gebracht, dass sie dir alles Gute wünschen.

    Warum bist du beleidigt?
    Was für einen Ton bist du denn gewohnt?
    Hier waren alle freundlich und ehrlich.

    Warum beantwortest du keine Fragen?
    Selbst, wenn sie freundlich gestellt sind?

    Ich versteh dich jetzt gar nicht.
    Leider kannst du nicht damit rechnen, dass dir geholfen wird, wenn du sogar auf Freundlichkeit so abweisend bist.
    Oder erkennst du Freundlichkeit vor lauter Misstrauen gar nicht mehr?

    Versuche, auf freundliche Kritik einzugehen und deinen Standpunkt mit guten Argumenten darzulegen.
    Wenn alles so stimmt, wie du es hier beschreibst, finde ich, der Hund sollte auf jeden Fall bei dir bleiben!!

    Das schaffst du am besten, wenn du auf die Menschen, die darüber entscheiden, ein bisschen eingehst und eine Hilfestellung auch erkennst und darauf eingehst, statt Böses zu unterstellen.
    Das ist jetzt wohl noch der einzige Tip, den ich dir für deinen Kampf um deinen Hund mitgeben kann.
    Und bleib clean!!!

    LG Christine

    Und das war jetzt ein sehr freundlicher und gut gemeinter Beitrag!!! :blume: