Hallo,
Snoop ist ein Terriermix, also eher von der bellfreudigen Sorte.
Was außer Terrier noch drin ist, weiß ich nicht, aber es muss was mit ner mächtig tiefen Stimme sein...
Jedenfalls ist Snoop ein kleiner "Hausmeister" und als wir ihn bekamen, hat er immer losgebellt, wenn draußen irgendwelche Geräusche waren (Autotür fällt zu, Nachbar schließt die Haustür auf o.ä.)
Das fand ich furchtbar, weil ich mich jedesmal fast zu Tode erschreckt habe.
Deshalb hab ich ihm das abgewöhnt.
Im Hof draussen arbeiten wir noch dran. Nachbarn können sich völlig unbebellt bewegen, aber Fremde auf der Straße würde er anbellen.
Da er nicht einfach nur wufft, um zu melden, sondern wichtigtuerisch laut und endlos bellt, möchte ich ihm das auf jeden Fall auch abgewöhnen.
Allein in den Hof darf er erst, wenn er die Fremden auf der Straße genauso wenig belästigt, wie die Nachbarn.
Ansonsten darf er natürlich bellen, wenn es klingelt oder wenn jemand ins Haus oder in den Garten kommt und beim Spielen mit Hunden.
Aber ich möchte entscheiden können, wann er damit aufhören muss.
Wichtig finde ich, dass sich niemand angegriffen fühlt, er also nicht gezielt Leute verbellt und dass es nicht in Lärmbelästigung ausartet.
Sonst darf er schon mal bellen. Wär ja sonst fies, bei einem Terrier...
LG Christine