Du musst nur höchstens soviel zahlen, wie du geboten hast. Der Preis im Text gibt nur an, wieviel das Teil im Laden kosten würde.
Also keine Panik .
LG Christine
Du musst nur höchstens soviel zahlen, wie du geboten hast. Der Preis im Text gibt nur an, wieviel das Teil im Laden kosten würde.
Also keine Panik .
LG Christine
Hi,
ich will mal eben nachfragen:
wie habt ihr denn den Rückruf und den Gehorsam bisher geübt?
Beherrscht sie alles 100%ig und ignoriert es nur gelegentlich?
In deinem Text hört es sich (wahrscheinlich missverständlicherweise) so an, als hätte ihr alles probiert - rufen, clicker, flüstern - und nichts hätte geholfen. So, als würdet ihr halt rufen, aber sie kommt nicht.
Habt ihr das alles konsequent geübt?
Wie? Wielange?
Nur, wenn der Hund genau weiß, was von ihm erwartet wird und es auch 100%ig beherrscht, manchmal aber glaubt, er kann es einfach ignorieren, würde ich so einen Spray Commander in Erwägung ziehen. Auf keinen Fall zum trainieren. Der Sprüher kann dem Hund ja auch nicht vermitteln, was er jetzt machen soll...
Noch zu dem gebrochenen Jagdhund: den Jagdinstinkt wird der Hund immer haben, aber man kann das auch ohne Brechen weitgehend auf kontrollierte Aktionen lenken. Fährte gehen, Apportieren usw.
LG Christine
Ja, aber auch wenn es super lieb gedacht ist, ist es gefährlich, eine Schleppleine am Halsband zu befestigen, oder reden wir aneinander vorbei? Das hattest du doch geschrieben, dass sie Schleppe am Halsband befestigt wird?
Wir haben letzte Woche "Platz und Bleiben" unter Ablenkung trainiert.
Snoop (schon recht fortgeschritten in dieser Beziehung) lag ca. 6m von mir entfernt, wir waren nicht dran und warteten.
Plötzlich flog etwas über den Platz, ein anderer Hund neben Snoop sprang auf und rannte hinter her und Snoop sprang ebenfalls auf und rannte mit und leider voll in die Leine. Ich mag gar nicht dran denken, was passiert wäre, wenn er nur ein Halsband angehabt hätte...
Genau sowas kann man nämlich nie komplett auschließen, im Gegenteil. Während des Schleppleinentrainings ist sowas eher zu erwarrten.
LG Christine
Zitat...dass ich nicht von jedem Besuch den ich bekomme erwarten kann, dass sie es tolerieren, wenn ihnen beim Essen ein Wuff am Bein rumliegt, der womöglich noch einen stinkigen Ochsenziemer mampft.lg
pinga
Hihi, das würd ich auch nicht mögen... :wink:
Hätte ja sein können, dass ich irgendwas nicht bedacht hab. Aber Snoop gehört glücklicherweise zu der Sorte, die unterm Tisch keinen Mucks macht. Wahrscheinlich wurde er früher immer verjagt, und ist bestrebt, von niemandem dort unten bemerkt zu werden...
LG Christine
ZitatMal interessehalber - in welche geht ihr denn?
Sorry, ich hab hier ne Weile nicht reingeschaut. Die Hundeschule, die ich so toll finde ist diese hier: http://www.knottenwaeldchen.de/.
Vielleicht ist ja in deiner Nähe?
LG Christine
Zitatsagte das wer ? Niemand wollte doch die Geschirre verbiten oder?
ZitatGeschirre sind verboten...warum auch immer.
Ist das bei Euch auch so?
Das stand so im Eingangspost!
Zu der Sache mit der Schleppleine am Halsband: ich bin der Meinung, dass es Aufgabe einer guten Hundeschule ist, Hundehalter darüber aufzuklären, wie gefährlich das ist. Auf keinen Fall dürfte eine HuSchu dazu auffordern, die Schleppe am Halsband zu befestigen!
LG Christine
Bei uns ist Stachelhalsband und Würger verboten.
Halsband ist okay und Geschirr wird empfohlen.
Die Hunde spielen auch mit Geschirr. Da ist bisher noch nie was passiert.
Wir müssen die Hunde beim Spielen aber auch im Auge gehalten, da kann man notfalls schnell eingreifen...
LG Christine
Labrador-Cocker?
Egal, ich will den haben!!! Der is ja sooo süüüß
LG Christine
ZitatZumal ich nichts davon halte, wenn ein Hund unter dem Tisch liegt. Auch zu Haue nicht.
Reine Neugier: warum nicht?
Snoop liegt im Restaurant unter dem Tisch und da muss er leider komplett ohne Leckerchen auskommen. Eben wegen der Gefahr, dass er das Betteln lernt (und ich denke, das würde er in 0,4 Sekunden lernen...)
Wir hatten das Glück, dass er von Anfang an unter dem Tisch lag und Ruhe gab. Manchmal legt er sich sogar lang und schläft richtig tief.
Unser Problem beginnt erst, wenn ein anderer Hund auftaucht. Dann meint Snoop, er müsse ihn anbellen...
Hat da jemand einen Tipp?
LG Christine
Super, dann is ja gut