Beiträge von Snoop

    Oje, da hast du dir ja zwei Fragen überlegt, über die man Bücher schreiben könnte, um sie richtig zu beantworten.
    Da du einen Beagle hast, denke ich mal, dass Hundeerziehung in den nächsten Monaten dein Leben bestimmt. Kannst also gar nicht genug lernen.

    Um mir nicht die Finger wundzuschreiben, stell ich dir mal einen Link ein. Wenn du auf dieser Seite stöberst, findest du sicher reichlich Antwort auf deine Fragen (Pfeife und Rückruf): http://www.hovawart-info.de/hovawart.html

    Was meinst du übrigens damit, dass der Hund nicht auf den Click reagiert. Der Click sagt dem Hund ja nicht, was er tun soll, sondern nur, dass es jetzt ein Leckerchen gibt.
    Wenn du dann was übst, kannst du mit dem Clicken im richtigen Moment deinem Hund sagen: Genau das, was du in der Sekunde des Clicks gemacht hast, war richtig!

    Hier ist noch eine interessante Seite http://www.spass-mit-hund.de/
    Unter Clicker-Welt findest du viel Tipps zum Clickern.

    Liebe Grüße
    Christine

    Bei uns stand das im Amtsblatt, dass es für alle Grünfläche im Außenbereich und alle Wälder gilt. Und damit ist es auch ohne extra Schilder gültig. (Stellt euch mal vor, überall müssten Schilder stehen, für den Fall, dass jemand die Rechtslage nicht kennt "Müll hinschmeißen verboten!" oder so...)
    Am besten fragt man mal im Rathaus, da kann man sich Info holen.

    LG Christine

    So wie du dich anhörst, sollen entweder die Leute (am besten ohne Hund) zu dir in die Wohnung kommen, oder dein Hund soll sich auflösen, damit er nicht allein ist, wenn du was unternimmst.

    Das wird so nix...

    An deiner Stelle würde ich erst mal die Sache mit dem Auto fahren in Angriff nehmen.
    Nach der Uni, kleine Tour im Auto, zur nächsten Eisdiele. Da kannst du gleich mal schauen, ob du jemand kennen lernst.
    Am nächsten Tag mal kleine Autotour und Einkaufsbummel usw.
    (Da kannst du auch gleich mal trainieren, wie du selbst unter Leute kommst ;) )

    Und dann ab in die HuSchu. Ich hab übers Forum (ein Regionales) Leute gefunden und zuerst dachte ich auch, da brauch ich mit meinem Hund, der alles anbellt, gar nicht hin gehen.
    Aber es hat viel besser geklappt, als ich dachte.
    Mittlerweile machen wir gemeinsam einen Kurs in der HuSchu, treffen uns zu Hundegeburtstagsfeiern, machen Ausflüge - mal ne Stunde, mal einen Tagesausflug - und haben alle gemeinsam Spaß.

    Ich denke, wenn du das willst, kannst du das auch.

    Hund mit zur Uni nehmen, war doch auch ne gute Idee. Mach das nur zweimal die Woche, dann kannst du an den beiden Tagen abends mal ins Sportstudio gehen.
    Oder such dir einen Tag, wo du nach der Uni einen interessanten Powerspaziergang mit dem Hund machst, dann kannst du abends weg gehen, da ist dein Hund froh drum (bei Snoop ist es so ;) )

    Raff dich mal auf!!

    Liebe Grüße
    Christine

    Dieses Jahr haben die Vögel und auch die Hasen und Rehe schon früh für Nachwuchs gesorgt.
    In den Wiesen, teilweise dicht am Weg, können Hasenbabys liegen. Hasen haben keine Höhlen, sondern legen ihre Jungen an verschiedenen Plätzen in die Wiesen und suchen sie zwei bis dreimal am Tag zum Säugen auf.
    Kommt in der Zwischenzeit ein Hund und schnüffelt nur mal an dem Baby, ändert sich der Geruch und das Kleine muss verhungern, weil die Mutter nicht mehr säugt. Das Selbe gilt für Kitze.

    Vögel, klar, brüten z.T. auf dem Boden. Also auch gefährdet.

    Darum herrscht in dieser Zeit Leinenzwang. Die Strafe kann nur von einem staatlichen Förster oder einem anderen Staatlichem Beamten verhängt werden. Und dazu müsste sich der Hund außerhalb des Einwirkungsbereichs des Hundehalters befunden haben.

    Und kein Jäger darf einen freilaufenden Hund erschießen. Wo kommen nur immer die Storys her?
    Er darf einen Hund nur im akuten Fall des Hetzens oder Jagens erschießen, wenn er keine andere Möglichkeit hat, Gefahr vom Wild abzuwenden.
    Klar, dass es A*******er gibt, die das anders handhaben und durch falsche Zeugen damit auch durchkommen, aber dürfen tun sie es deshalb nicht.

    Da ich nicht nur Hunde mag, sondern alle Tiere, achte ich schon besonders auf Snoop. Er läuft zur Sicherheit an der Schleppe, da es für Freilauf erziehungstechnisch noch nicht langt und darf den Weg nicht verlassen. Ich denke, so kann ich guten Gewissens mit dem Hund laufen.

    LG Christine

    Hi,
    ich kannte mal jemanden, der war noch schlimmer dran.
    Der hatte einen Chowchow, den hat er nur bis auf den Gehweg vor dem Haus gebracht, dann hat sich der Hund hingelegt und hat gepennt.
    Der Mann stand ne Viertelstunde daneben, dann hat er den Hund geweckt und beide sind wieder rauf gegangen. Das ist kein Witz!!!

    Naja, zu deinem Fall: wie wärs denn, wenn du sie in der Wohnung weitgehend ignorierst und nur draußen auf sie eingehst, was spielst und sie fütterst. Vielleicht bringt das was.

    Liebe Grüße
    Christine

    Hi,
    wie goldig!

    Rasse kann ich nicht sagen. Wahrscheinlich ja Mischlinge. Auch auf Sardinien liegen die Rassehunde wahrscheinlich nicht auf der Straße rum, oder?

    Papier bekommst du für Hunde, deren Abstammung nicht bekannt ist, gar nicht. Aber vom Tierarzt einen Impfpass und einen Heimtierausweis.
    Impfen, entwurmen und so musst du machen lassen. Das weiß der TA aber. Chippen oder tätowieren. (Ist chippen Plicht? Weiß ich auch grad nicht.)

    Das Futter würd ich auch auf ein Welpenfutter umstellen. Brekkies sind ja für Katzen und sicher nicht das Richtige für Welpen. Ich hatte zwar nie einen Welpen, aber so viel ich weiß, ist es wichtig, dass sie richtig gefüttert werden, damit sie nicht zu schnell wachsen und alle Nährstoffe da sind, um Knochen und alles richtig zu versorgen.

    Schau dich doch auch mal nach Hundeschulen um. Vielleicht findest du eine, die nicht nur Welpenspielgruppen anbietet, sondern auch noch eine Hündin hat, die ein bisschen "Erziehungsarbeit" leisten kann.

    Abnehmen wird der TA dir die Babys nicht, warum sollte er? Also, viel Spaß mit den beiden und berichte bitte, wie es weiter geht... :smile:

    LG Christine

    Echt, das versteh ich jetzt nicht wirklich...

    Zwar hatte ich noch keine Probleme, Leute kennen zu lernen, aber seit ich Snoop habe, hab ich so viel neue nette Leute kennen gelernt, wie vorher noch nicht in so kurzer Zeit.

    Hundeleute trifft man doch überall. Hundeschule oder Verein ist doch auch was. Und vor allem mit Hund ist man doch ständig unterwegs. Ich zumindest.

    Kannst ja mal im Internet schauen, vielleicht gibts bei euch ja ein regionales Hundeforum. Wo man sich zum Spazierengehen und anderen Unternehmungen mit Hund verabreden kann.

    Oder gibts eine Hunderunde in Kassel?

    Oder häng im Supermarkt Anzeigen auf, du und dein Hund suchen Hunde und Menschen für gemeinsame Spaziergänge.

    Das sollte doch neue Freunde und Spaß mit dem Hund bringen, oder?

    Viel Erfolg und Spaß
    Christine

    Zitat

    'Wem's nit basst, do vorne do het der Zimmermonn ä gross' Loch offegeloss. Do kinne se grad widder nuss!'


    Klasse!

    Ich werde auch oft als verrückt hingestellt. Bei mir ist es nicht nur der Hund, sondern auch meine Kinder und meine Ponys...
    Manchmal komm ich schon ins Grübeln, ob ich nicht viel Zeit mit Hund (Kind/Pferd) "vertue", statt an Karriere und Geld zu denken.
    Aber dann denk ich mir wieder:
    Ich leb nur einmal. Die Welt gibt es seit Millionen von Jahren. Viele Milliarden Menschen können Karriere als Hauptlebensinhalt wählen. Muss ich doch nicht.
    Dann bin ich halt "erfolglos" und "arm". Aber wenn mein Leben vorbei ist, dann hab ich es so gelebt, wie ich wollte. Hab die Dinge getan, die ich tun wollte.

    Allerdings, so Sprüche wie "mal sehen, wie weit du mit deinem antiautoritärem Hippiekram" kommst, bringen mich auch noch auf die Palme. Da muss ich echt noch dran arbeiten.
    Im Prinzip kanns einem ja egal sein, was die anderen denken. Was geht mich der Inhalt deren Gehirn an.
    Aber da ist mir dann leider noch zu wichtig, dass sie erkennen, dass ich anspruchsvoll und nicht dumm bin... :/ ;)

    LG Christine

    Hey, herzlichen Glückwunsch!

    Ich hab mit Snoop auch grad Fährtenarbeit angefangen.

    Ich freu mich wie ein Schneekönig, wenn Snoop alle Winkel findet. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass du dich freust.

    Viel Spaß noch weiterhin

    LG Christine

    Also, meine Tante hatte zwei Dackel (nacheinander) und beide waren super erzogen. Die haben gehört, wie ein Kind (ein wohl erzogenes ;) ).
    Und dabei hat meine Tante gar nicht wirklich viel Ahnung von Hunden.

    Ich hab einen Russell-Mix, das ist zwar wirklich schwer und erfordert viel Konsequenz, geht aber prima, weil er auch sehr intelligent ist.

    Ich gehöre auch zu denen, die davon überzeugt sind, dass man jeden Hund erziehen kann.
    Je nachdem, was man erwartet und was dem Wesen des Hundes entspricht, mal leichter, mal schwieriger.

    LG Christine