Beiträge von Snoop

    Hi,
    alles was du hier aufzählst war anfangs für Snoop auch Grund sich so aufzuführen.
    Er kannte all diese Dinge nicht.
    Ich hab ihm nach und nach alles gezeigt. Immer mal wieder damit konfrontiert, nicht zu viel oder zu nah...

    So hat er nach und nach gelernt, dass er sich nicht drum kümmern muss und alles seine Richtigkeit hat.

    Aber sichere sie besser mit Leine oder Schleppleine.
    Grad bei Hunden in diesem Alter (wenn sie austesten was geht) ist es wichtig schnell genug eingreifen zu können und notfalls sowas wie das Hinrennen zu einem springendem Kind auch zu verhindern.

    Dass es was mit Aggression zu tun hat, glaub ich eher nicht. Aber trotzdem solltest du ihr rechtzeitig beibringen, dass du Entscheidungen triffst, und nicht sie!

    Pass auf, reagiere rechtzeitig, arbeite am Grundgehorsam, dann wird das schon werden. Viel Erfolg.

    Liebe Grüße
    Christine

    Hi und erst mal herzlich willkommen.

    Ich denke mal, gegen Leute, die uns einfach irgend was anhängen, sind wir alle nicht gefeit.

    Aber erstens steht da Aussage gegen Aussage (wenn es sich nicht um eine Verschwörung handelt).
    Und zweitens, wenn du richtige Tütchen dabei hast, und nicht nur Taschentücher (die würden bei mir auch den Verdacht erwecken, dass du die nicht bis zum nächsten Mülleimer mit dir rum trägst) wird man dir auch glauben, dass du sowas weg machst.

    Wenn du dir in diesem Fall schon recht große Sorgen machst, dann ruf doch morgen mal beim Ordungsamt an und frag ganz unschuldig, wie du denn reagieren sollst, wenn du so angegriffen wirst. Fühltest dich belästigt und so. Kannst ja die Straße und den genauen Platz oder eine Hausnummer nennen.

    Sollte der Typ irgend wann wirklich die Polizei rufen, ist bereits nachweisbar, dass du schon mal Probleme mit ihm hattest und die Tatsache, dass du dich zuerst gemeldet hast, spricht vielleicht für dich.

    Und immer schön weg machen, damit der Ruf der Hundehalter verbessert werden kann ;) .

    Liebe Grüße
    Christine

    Hi,
    superlustig, der Thread :lachtot:

    Ich kann auch einen bemerkenswerten Satz beisteuern. Mal ganz anders allerdings, als die anderen Beiträge.

    Gestern im Park. Ein süßes siebenjähriges Mädel wollte Snoop mal streicheln und steht dann noch so ein bisschen bei uns rum und schwärmt von Hunden.

    Meine Schleppleine war dummerweise etwas verheddert und ich höre ihr zu, mit einer Hand versuche ich Snoop zu halten, der dauernd an was schnüffeln will und mit der anderen versuche ich, das Wirrwarr der Leine zu lösen.

    Da meint die Kleine ganz trocken:"Warum sagen Sie ihm nicht einfach "Sitz!"

    :blush2:

    Und darauf muss mich eine Siebenjährige bringen. Wo hatte ich nur meinen Kopf? :headbash:

    Zitat

    wenn ein hund den trieb nicht mitbringt, kann man ihm diesen auch schlecht anerziehen, dieser hund wird niemals mit einem solchen Elan wie ein guter hund mit gutem trieb auf den helfer zu gehen.


    :yes: Das zu versuchen wär dann ja auch Quatsch, da der Schutzhundesport betrieben wird, um den Hund seinen Anlagen gemäß zu beschäftigen und nicht gegen seine Anlagen. So ist mir das grad erklärt worden und so macht es auch eher Sinn

    LG Christine

    Hi Janina,
    danke erst mal für deine ausführliche Antwort. Ich möchte nochmal kurz nachhaken:

    Zitat


    Zeigt ein Hund nicht sowieso einen Hang zur Revierverteidigung, wird er diesen auch nicht über den Schutzdienst entwickeln. Mal ausgenommen bei dir bricht jemand in Hetzhose und Schutzarm ein - da würde sogar mein Golden "beissen" :D "ja geeeeil, der Typ mit dem Arm!!"


    Okay, aber was ist, wenn ein Hund jetzt einen Hang zur Revierverteidigung hat? Und das sind ja die Hunde, für die dieser Sport gemacht wird, oder hab ich das falsch verstanden? Und kann in der Regel, oder allgemein, ausgeschlossen werden, dass der Hund einen Menschen ohne Aufforderung angreift?

    Zitat


    Nein, es gibt keine unabhängigen Überprüfungen für Schutzhundevereine, genauso wenig wie alle anderen Sportarten. Dafür müsstest du auch erstmal deffinieren was unangemessen ist.


    Falsche Ausbildung im Schutzhundesport stelle ich mir folgenreicher vor, als falsche Ausbildung z.B. bei Agility.
    Gefragt habe ich, weil ich mal eine Weile dem Training unseres örtlichen Schutzhundevereins zugeschaut habe und das große Grausen bekommen habe. Für mich hat das ausgesehen, als sollte es normal nicht erlaubt sein. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass einer der Hunde dort einen Gedanken hatte, wie "ja geeeeil, der Typ mit dem Arm!!"

    Zitat

    Dazu sei auch nochmal gesagt, dass die Anzahl der BEissunfälle mit Sporthunden gegen null geht. Die größte Gefahr geht demnach immernoch vom Familienhund von Gegenüber aus..!!"

    Zitat

    Es ist nicht nur der Arm der eine bestimmte Reaktion hervorruft. Da geht es um die Atmosphäre auf dem Platz, die Kleidung des Helfers, sein Verhalten, etc.
    Mal davon abgesehn erwarte ich von meinem Hund den entsprechenden GEhorsam um ihn daran zu hindern Gipsarme als Beute zu definieren.


    Das verstehe ich so, dass diese Beschäftigung ausschließlich auf dem Platz praktiziert wird. Mit der Folge, dass der Hund ausserhalb dieses Verhalten gar nicht zeigen wird. (So, wie die gute Erziehung der HuSchu im Alltag nicht zum Tragen kommt, wenn man sie nicht auch dort übt ;) )Wenn das überwiegend so gehändelt wird, wie du hier im unteren Zitat schreibst, dann glaub ich auch die Aussage in dem Zitat darüber.

    Liebe Grüße
    Christine

    Ach so: rein für das Klingeltraining hätte ich da auch noch einen Tip!
    (Schont die Ohren)

    Wir haben uns eine neue Klingel zugelegt (war eh nötig).

    Bevor wir sie wirklich an die Haustürklingel angeschlossen haben, haben wir sie nur benutzt, um Snoop klar zu machen, dass der Ton dieser Glocke bedeutet, dass wir jetzt ein besonderes Leckerchen auf seinen Platz legen.

    Erst nachdem Snoop die Verbindung Glocke-Leckerchen so verinnerlicht hatte, dass er beim Ertönen der Glocke schon auf seinen Platz gerannt ist, haben wir sie an die Türklingel angeschlossen.

    So hat Snoop von Anfang an bei diesem Ton NIE gebellt.

    Man muss nur auch in der Übergangszeit drauf achten, dass man öfter klingelt, ohne das jemand kommt und wir haben geklingelt, wenn jemand gegangen ist, damit Snoop die Verbindung Klingel-Besuch nicht wieder neu aufbaut.

    Liebe Grüße
    Christine