Okay, an der Leine sind die meisten Hunden nicht ganz entspannt. Da wäre mit Snoop früher auch gar nichts gegangen.
Du hast geschrieben, sie hat in der HuSchu mehrere Hunde gebissen.
Hat sie da richtig gebissen und den anderen Hund auch verletzt, oder hat sie nur "weggeschnappt".
Und wie konnte es zu diesen Situationen kommen?
Die Situation, dass alle den eigenen Hund für böse halten, kenn ich auch. In der Nachbarschaft glauben auch alle, dass Snoop böse ist, weil er an der Leine hier in den Straßen auch schon sehr sauer auf Begrüßungen von freilaufenden Hunden reagiert hat.
Und die Erfahrung mit Geschichten, die sich komplett von dem, was wirklich passiert ist, unterscheiden, hab ich schon machen müssen.
Aber in unseren Auslaufgebieten, wo Snoop frei läuft, sieht das ganz anders aus und er benimmt sich mittlerweile immer vorbildlich.
Allerdings ging das nicht von heut auf morgen und wir haben auch mit einer sehr guten Hundeschule an seinem Verhalten gearbeitet.
Ich würde dir raten, notfalls mit Maulkorb raus zu gehen (musst halt aufpassen, dass sie in keine Situation kommt, wo sie sich wehren müsste). Positiv am Maulkorb ist unter anderem, dass die Leute ihre Hunde nicht zu deinem lassen, wenn er einen Maulkorb trägt. Paradox, ist aber so.
Dann lass sie doch mit Schleppleine laufen. Da kann sie sich freier bewegen und ist nicht so eingeengt, wenn ein fremder Hund kommt. Dann hat sie die Möglichkeit, weg zu gehen und muss nicht gleich abwehren.
Und du bist sicher auch cooler, wenn du weißt, dass nichts passieren kann.
Achtung, an den Maulkorb musst du sie geduldig gewöhnen, damit sie ihn so selbstverständlich trägt, wie ein Halsband.
Und such dir eine bessere Hundeschule, die auch an dem Problem arbeitet. HuSChus, die Leute mit problematischen Hunden wegschicken, sind ja eigentlich nutzlos!
Alles Gute
Christine