Aaalsooo:
als Snoop zu mir kam, hatte ich keine Ahnung von Hunden und er war eine Riesenkatastrophe. Er hat alles wie irre angebellt, Kinder angeknurrt, Fremde angegangen (ohne Beissen, aber mit Knurren und Anspringen), alles Fressbare geklaut, in die Wohnung gesch..... und ich weiß nicht, was noch alles.
Da hab ich ihn schon mal angeschrien, an der Leine gerissen und die Schnauze zugehalten :/ . Ich war halt überfordert und unfähig.
Aber Gott sei Dank hab ich sehr schnell eine sehr gute Hundeschule der "Wattebäuschenwerfer-Fraktion" gefunden. Ich hab viel gelernt.
Und es war erfolgreich. Snoop hat alles gelernt und zwar nur mit Leckerli und Lob. Er ist zuverlässig, ausgeglichen, voller Vertrauen und einfach ein toller Hund geworden.
Also würd ich mich hier eindeutig der Halstuchfraktion zuordnen. (Obwohl ich Snoop niemals ein Halstuch anziehen würde).
Allerdings bin ich sehr konsequent:
Ein gegebenes Kommando muss ausgeführt werden, bis ich es aufhebe.
Wir haben klare Regeln, die immer gelten, z.B. wenn ein Jogger kommt, wird bei Fuß gegangen.
Wenn er (noch) keinen zuverlässigen Gehorsam zeigt, (Hasenreiche Gebiete, die seinKann ich nicht für e Jagdlust wecken) kommt er an die Schleppe.
Zuhause darf er aufs Sofa, in alle Zimmer, vor mir durch die Tür (macht er selten) usw. Er ist jetzt einfach lieb.
LG Christine