Hi,
das ist ja heiß hier...
Dazu fällt mir Folgendes ein, vielleicht gibt euch das zu denken:
Als ich Snoop bekam, war er sehr unsicher, was Hundebegegnungen anging. Er agierte nach dem Motto: Angriff ist die bester Verteidigung.
Besonders an der Leine war er eine Katastrophe, sprang, bellte und spukte...
Wir hatten hier im Wohngebiet auch promt ein paar unschöne Vorfälle. Alles harmlose Streitereien unter Hunden, ohne Folgen.
Trotzdem hatten wir ruckzuck den Ruf weg, dass Snoop eine gefährliche Bestie sei, die schon ettliche Hunde in der Nachbarschaft gebissen hat.
Super!
Da wurde auch rumerzählt, er bräuchte Maulkorb und so.
Da hätte ich gern gehabt, dass mich mal jemand anspricht, und ich hätte die Gelegenheit gehabt, das aufzuklären.
Stattdessen musste ich mit Gewisper hinter meinem Rücken leben.
Und Snoops Theater an der Leine, das diesen Ruf noch verstärkt hat, habe ich so gelöst, dass ich sein Verhalten völlig ingoriert habe und nur gelobt habe, sobald er ruhig war. (Ein Lächeln im Gesicht hat mir geholfen, die Nerven zu bewahren).
Mittlerweile gehen wir selbst an bellenden Hunden vorbei, ohne dass Snoop einen Mucks macht...
Damals hab ich oft gehört, dass ich doch den Hund erziehen soll, wenn er sowas macht. Danke, die Sprüche haben echt genervt.
Und in dieser Zeit hab ich es gehasst, Leute zu treffen, die ihre Hunde nicht angeleint haben. Das war nichts für meine Nerven, weil ich ja nicht wusste, ob die wirklich nicht zu Snoop laufen.
Gut, ich nehm das Wort "Tölen" nicht in den Mund, aber genervt hab ich troztdem geklungen, wenn ich zum tausendsten Mal gebeten habe, den Hund anzuleinen oder wenigstens nicht zu meinem zu lassen.
Und jedesmal, wenn ein Hund zu Snoop lief, konnte ich das Training wieder ein Stück zurück schrauben....
Und der Hund meiner Freundin wird jeden Tag von einem Mann abgeholt und wer-weiß-wohin gebracht.
(Also, ich weiß es. Er geht ausgedehnt mit ihm spazieren, weil er so einen Freude an dem Hund hat).
So, klar, das muss bei dem Mann mit dem Schäfer nicht genau so sein. Aber es könnte, das weiß hier keiner....
Frag ihn doch einfach. Die Frau, die so viel über den Tagesablauf des Hundes weiß, kennt doch sicher auch die Adresse.
Achtung!! Ich bin nicht dafür, bei Verdachtsmomenten einfach weg zu schauen.
Ich fände es gut und mutig, wenn du dich drum kümmerst und eventuell hilfst.
Aber den Mann ansprechen ist sicher sinnvoller, aber 1000 Spekulationen in einem öffentlichen Forum breit zu treten....
LG Christine