Beiträge von Snoop

    Hi,

    ich hab bisher noch nicht erlebt, dass Snoop ernsthaft angegriffen wurde.
    Wenn man mal von Raufereien absieht, die ja meistens keinen großen Schaden verursachen...
    Bis auf ein paar Kratzer und einmal ein Bissloch ist bisher nichts passiert.

    In solchen Fällen geh ich auf Abstand und hoffe, dass es der andere Besitzer auch macht. Da ist meistens ganz schnell Ruhe.

    Snoop ist ein relativ großer Terriermix und kann sich selbst besser verteidigen, als ich das könnte.

    Für den Fall, dass mal echt ein Mörderhund auf ihn los geht, hab ich keine Pläne. Hoffe einfach mal, dass das nicht passiert.

    LG Christine

    Bei uns hier gibts sowas gar nicht.

    Snoop spielt entweder mal ne kurze Runde mit Hunden, die wir auf dem Spaziergang treffen, oder gar nicht (weil er auch nicht will).

    Eine Zeit lang waren wir in einer HuSchu, wo vor den Stunden gespielt wurde. Das hat meinem unsicheren Hund auch viel gebracht.
    Da war aber auch die Trainerin, die das ziemlich gut im Griff hatte, und kein Mobbing oder so geduldet hat.

    Aber ich lauf auch lieber mit Snoop und spiel selbst mit ihm. Natürlich hat er Hundekontakte. Ich geh auch oft mit anderen und ihren Hunden laufen. Aber nie auf eine Hundewiese.

    LG Christine

    Hi,

    du bist erst 15?
    Dann sieht das wirklich anders aus. Zumal du sagst, dass du ihn manchmal kaum halten kannst und du weißt, dass er definitiv aggressiv auf manche anderen Hunde reagiert.

    Das ist eine ganz andere Sachlage. Da gehts auch gar nicht um unsere Meinung, sondern wer bei einem Schaden nachher haftbar ist und ob deine Versicherung überhaupt für den entstandenen Schaden aufkommt (falls etwas passiert).

    Da solltest du auf jeden Fall mal beim Ordnungsamt oder bei deiner Versicherung nachfragen.
    Im allerungüstigsten Fall könnte dein Hund bei so einem Vorfall einen teuren Autounfall mit Personenschaden verursachen. Dann zahlen deine Eltern bis an ihr Lebensende. Klar, das ist jetzt Horrorszenario, aber auch ein Schaden in Höhe von einigen tausend Euro wegen Kratzer im Mercedes sind nicht toll.

    LG Christine

    Hi,

    genau die Frage hab ich neulich unserer Rechtsanwältig (spezialisiert auf Tierhalterrecht) gestellt.

    Sie sagt, wenn mein Hund angegriffen wird, oder ein anderer Hund meinen angeleinten Hund nervt, dann darf ich die Leine los lassen und mich ein Stück entfernen.
    Es ist bekannt, dass man so die Schärfe aus der Hundebegegnung nimmt und außerdem ist es u. U. zum eigenen Schutz.

    Mein Hund ist allerdings nicht aggressiv.
    Sollte dein Hund wirklich aggressiv sein (im Sinne von grundlos mit Verletzungsabsicht andere Hunde abgreifen) oder der ander Hund, dann kann die Rechtslage eine andere sein.
    Z.B., das die Hunde Maulkörbe tragen müssen.

    Im Übrigens bist du als Hundehalter (oder deine Hundehaftpflicht) aber sowieso verpflichtet, den Schaden, den dein Hund verursacht, zu bezahlen.

    Oft ist es aber so, dass die Hunde gar nicht wirklich so aggressiv sind, wie es für uns Menschen wirkt, sondern nur eine Art Showkampf aufführen, um festzustellen, wer das Sagen hat.
    Ich weiß nicht, wie das in eurem Fall ist, das musst du selber besser einschätzen können.

    Liebe Grüße
    Christine

    Hi,

    ich lebe sehr gern in Deutschland. Uns geht hier super gut.
    Aber genau das stört mich hier auch oft.

    Dass die Deutschen so pingelig sind. Anstatt ihr Leben zu genießen, schauen sie immer, ob alle anderen auch alles korrekt machen.

    Als wir Snoop bekamen, hat unser Nachbar (wir wohnen hier in freistehenden Einfamilienhäusern mit Garten rundherum) ein Schild an sein Tor gehängt, dass er nicht möchte, dass hier ein Hund hinschei**t. Unfassbar, oder? So, als hätten wir nichts anderes zu tun, als unseren Hund da hinmachen zu lassen. Der Wald ist 100 m weg und der Typ hatte bis vor Kurzem selbst einen Hund.

    Da musst du dich dran gewöhnen. Ich habs geschafft, alles an mir abprallen zu lassen, solange mir rechtlich keiner was kann... (Die vielen Gesetze... auch typisch deutsch, oder?)

    LG Christine

    Sowas Bescheuertes...

    Ich hab ja mit Schutzhund nix am Hut und deshalb eh wenig Verständnis.

    Aber das erinnert mich ein bisschen an die Reiterei. Da werd ich auch blöd angeschaut, wenn ich von der anderen Seite aufs Pferd steige (Abwechlung schont das Pferd, den Sattel, die Lederbügelriemen, die eigene Muskulatur etc.)

    Und wenn ich dann frage, warum ich immer von Links aufsteigen soll, weiß es eigentlich keiner.

    Das kommt daher, weil die Kavallerie früher ihren Degen auf der rechten Seite hängen hatten. Der stört, wenn man von Rechts aufsteigt.

    Ich hab keinen Degen. Was soll also das Gemecker?

    Die Leute sollten mehr nachdenke, ihr eigenen Überlegungen anstellen und sich gegen Blödsinn, nur weil das schon immer so war, einfach mal wehren...

    Verwunderte Grüße
    Christine

    Hallo,

    schau mal hier: http://www.hundeschulen.de/

    Unter "Mitglieder" findest du einige Hundeschulen nach Postleitzahlen sortiert.

    Ich finde die BHV-Hundeschulen ziemlich gut. Mir sagt der gewaltfreie Umgang zu. Und die Tatsache, dass die BHV-Mitglieder sich verpflichten, eine Ausbildung und regelmäßige Fortbildungen zu machen. Das ist ja immer so eine Sache, denn jeder, egal ob er Ahnung hat, oder nicht, kann eine Hundeschule eröffnen...
    Wir selber gehen ins Knottenwäldchen.

    Liebe Grüße
    Christine

    Hi,

    einfacher Denkansatz:

    Wenn du "gib Fünf" mit ihr übst, dann lobst du sie, wenn sie die richtige Bewegung machst.

    Aber ganz bestimmt strafst du sie nicht, wenn sie was anders macht, oder?

    Sie würde sicher auch "gib Fünf" nicht so gut gelernt haben, wenn du ihr einen Leinenruck gibst, weil sie die Pfote nicht hebt....

    Da wäre auch unsinnig, denn ein Leinenruck vermittelt dem Hund ja nicht, was man von ihm erwartet.

    Also, annimiere sie beim Laufen an der Leine auf deiner Höhe zu bleiben. Wenn sie das tut, lob sie. Wie bei anderen Tricks auch.
    Sage ein Signalwort, wenn sie grad neben dir läuft und lobe sie dann.
    Bald wird sie auf das Signalwort hin neben dir laufen.

    Wenn sie zieht, bleibst du stehen oder wechselst die Richtung. Du solltest auch so oft unvermutet die Richtung wechseln, damit sie lernt, auf dich zu achten und sich nicht drauf verlässt, dass du hinter ihr her gehst.

    Lob sie ganz doll, wenn sie aufgepasst hat.

    So wirds sicher bald klappen. Konsequenz und Geduld gehört natürlich auch dazu.

    Liebe Grüße
    Christine

    Ich denke nicht, dass es in jeder Hundeschule gemacht wird.
    Aber ich hab es in einer ganz normalen Hundeschule gemacht.
    Allerdings bietet die auch Ausbildung für Jagdhunde an. Das macht halt nicht jede HuSchu.

    Schau doch einfach mal im Internet. Die meisten guten Hundeschulen haben ja eine Internetseite.

    Oder schau mal hier in die Liste der BHV-Schulen. Ich hab da eine sehr gute gefunden: http://www.hundeschulen.de/. Unter Mitglieder.

    LG Christine