Erstmal herzlich willkommen!
Oje, der arme Hund hat Angst vor Kindern, und du sollst schimpfen? Mach das bloß nicht...
Also, ich seh da schon ein großes Problem.
Nicht die Tatsache, dass der Hund knurrt, das hat Snoop am Anfang auch gemacht, und nicht zu knapp.
Aber ein Hund muss nicht schlechte Erfahrung gemacht haben, es langt schon, wenn er Kinder nicht kennt, um unsicher zu sein.
Und ein unsicherer Hund kann schon mal gefährlich reagieren. Wär das euer erster Hund?
Und da es sich bei den Kindern ja auch nicht um deine eigenen handelt, sondern um Tageskinder, kannst du auch nicht allein entscheiden, ob du das Risiko eingehen willst.
Wie alt sind die Kinder denn? Natürlich kann es sein, dass er Kinder sehr liebt, wenn er erst mal gelernt hat, dass sie ihm nichts tun. Aber die Erfahrung wird er mit sehr kleinen Kindern eher nicht machen...
Ob du den Hund wieder zurück brinst, ist deine Entscheidung. Vielleicht wär es für den Kleinen ja besser, wenn er in eine Familie ohne Kinder kommt.
Snoop hat etwa ein halbes Jahr gebraucht, bis er keine Kinder mehr angeknurrt hat. Und er hatte zwischen den Kinderbegegnungen immer viel Zeit, sich wieder zu beruhigen. Jetzt ist er relativ gelassen, aber ich bin aber immer noch sehr vorsichtig, wenn Kinder anwesend sind.
Die Dame von der Vermittlung hat aber auch nicht richtig nachgedacht, oder? Zu einer Tagesmutter sollte sie nur einen Hund vermitteln, der Kinder gewohnt ist und mag.
Wenn ihr ihn nur ganz kurz habt, würd ich fast sagen, gebt ihn zurück.
Es muss ja nicht auf Biegen und Brechen was bewiesen werden und der Hund fühlt sich vielleicht woanders dann wohler. Er muss ja auch nicht ins Tierheim, er lebt ja in einer Pflegestelle.
Schwer, aber es gibt viele Hunde, die ein neues Zuhause suche, vielleicht fühlt sich ein anderer mit Kindern wohler....?
Liebe Grüße
Christine