Beiträge von Odinchen

    Ich bin bei keinem der Seminare. Ich hab dieses Jahr schon genug Seminare, die mich wesentlich mehr interessieren.

    Und ZOS mache ich ja nun mit Odin schon fast 3 Jahre und mit Balou seit Oktober. Ganz ehrlich Julia, wenn Du wirklich Interesse an ZOS hast, solltest Du Dir für den Aufbau Minimum ein 2 Tages-Seminar suchen. Wir haben bei Balou in einem Tagesseminar den Aufbau gemacht. Das ging aber auch nur so gut, weil ich a) schon durch Odin wußte worauf es ankommt und wie alles zu händeln ist und b) Balou schon quasi ein Clicker-Spezialist ist und in atemberaubender Geschwindigkeit neue Dinge lernt.
    Bei dem Tagesseminar waren Hunde dabei, die sich richtig schwer mit dem Aufbau getan haben und die waren am Ende des Tages alle nicht so weit, daß man damit zuhause hätte weiter üben können.

    Zitat

    Bei wem?

    Oh jetzt erst gesehen. Das Obi-Seminar ist bei Wiebke Götz und der Agi-Workshop wird beim SV OG Sennfeld stattfinden, das sind immer ganz verschiedene Trainer.

    So, meine bisherige Planung steht:

    22.03. Themenabend "Aggression" mit Gerd Schreiber
    19.04. Vortrag "Barf bei Hunden" bei unserer VHS
    27. - 28.04. Obi-Seminar mit Wiebke Götz
    07.06. Vortrag "Hausmittel für Hunde" bei unserer VHS
    29.06. Theorieseminar "Aggression, Verhalten und Probleme" mit Udo Gansloßer
    06. - 07.07. "Hütehunde im Alltag" mit Christina Bradel im Hundemaxx

    evtl noch im Oktober "Jagende Hunde im Alltag" und "Geräusche - Auslöser für Angst und Erregung" im Hundemaxx. Da überleg ich aber noch.

    Manchmal könnte ich ihn dafür zwar echt an die Wand klatschen, aber rein grundsätzlich ist es schon gut, daß er nicht alles so krumm nimmt. Odin hatte da am Anfang schon echt Schwierigkeiten mit, wenn ich bei Balou doch seeeehr deutlich werden mußte. Er hat am Anfang alles auf sich bezogen und klebte mir nur noch am Hintern um auch ja nix falsch zu machen. Mittlerweile schaut er erst mal, welchen Hund ich gerade anschaue ehe er sich angesprochen fühlt.

    :gut:

    Seh ich auch nicht anders. Odin läuft mittlerweile überwiegend frei, außer wir sind in einem Gebeit unterwegs wo ich weiß, daß die Wahrscheinlichkeit groß ist, daß wir auf Wild treffen. Er ist zwar mittlerweile zu 80 % davon abrufbar, aber ich muß die verbleibenden 20 % ja nun nicht mutwillig heraufbeschwören.

    Balou läuft seit der Pubertät überwiegend an der Schleppleine. Es gibt Gebiete, da darf er frei laufen, weil das Gebiet a) wildfrei ist und b) es nicht so dramatisch ist, wenn er mal einen größeren Radius hat und nicht sofort kommt. Ansonsten hab ich ihn im Augenblick doch ganz gerne an der Schleppleine, weil er vom Verhalten her ähnlich wie Jennys Liesl ist. Er ist an allem und jedem interessiert vor allem sich bewegende Tiere, hat im Vergleich zu Odin einen riesen Radius (wenn ich ihn denn immer so lassen würde, wie er wollte) und neigt dazu von jetzt auf nachher in einer Sekunde durchzustarten und wie von der Tarantel gestochen zu irgendwas hinzurennen, was er meint gesehen zu haben. Und dann kann ich mir im Zweifelsfall die Seele ausm Leib schreien, da herrscht Durchzug im Hundehirn. Von daher bleibt er am Anfang des Spaziergangs immer erst mal an der Schleppleine. Merke ich im Laufe des Spaziergangs, dass er zügig und schnell auf mich reagiert, darf er flitzen. Ist er wieder in seiner pubertären Durchzugsphase bleibt er dran.

    Ich bin jetzt auch kein ausgesprochener Freund von Schleppleinen, aber bei Balou brauch ich sie einfach viel mehr wie bei Odin in dem Alter. Bei ihm hat zwischendurch ein ordentlicher Anschiß genügt und gut wars. Balou wackelt da einmal mit den Ohren, schüttelt sich und schon ist Frauchens Anschiß wieder vergessen. :pfeif:

    Ha, bei Fr. Dr. B. war ich gestern auch schon. Allerdings vormittags. Das rote Monster war der Meinung er sei unkaputtbar. :headbash: Er hat wohl beim Toben ein paar Haken zu schnell geschlagen, nun humpelt er und trägt seit gestern Verband, weil 2 Zehengelenke geschwollen sind. Und er hat Leinenzwang. :hilfe: :gott: Heute früh hätte ich ihn schon fast erschlagen.

    Und schade, daß ich bei beiden Gassis nicht dabei sein konnte. Das sind sooooo tolle Fotos gewesen.

    Hä, jetzt bin ich verwirrt? Das mit Aramis war doch kurz vor Rimpar irgendwo oben am Wald? Und dann sind wir noch mal irgendwo gelaufen wo Uschi mit dabei war und Jules wegen irgendnem Knall abgehauen ist. Ich dachte das wäre da.